
Weißer Zurek (Ostersuppe)
Zubereitung
Für den vergorenen Roggenschrot 100 g Roggenschrot in ein Glas mit Wasser geben, mit einem Deckel aus Backpapier verschließen, Löcher in den Deckel stechen und das Glas in der Küche 2–3 Tage stehen lassen.
Erdäpfel schälen und würfeln, Karotten putzen und ebenfalls würfeln, etwas Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel hinzufügen, Erdäpfel, Karotten und Speck dazugeben und kurz rösten. Mit Gemüsesuppe aufgießen, ca. 20 Minuten köcheln lassen, wenn die Erdäpfel gar sind, die Milch und den vergorenen Roggenschrot hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Der weiße Zurek wurde serviert einer Bauernschüssel aus ser Serie Pastell vom Riess Emaille (www.riess.at).
.s. cookingCatrin
Tipp
Zu Ostern serviert man die Suppe in Polen mit einem gekochten Ei als Einlage.
Kommentare