Zutaten
400 g Kartoffeln
Etwas Olivenöl
200 g Fisolen
2 große Paprika
2 Frühlingszwiebeln
200 g Champignons
100 g Eierschwammerl, alternativ Kräuterseitlinge
Salz & Pfeffer
200 g Cherry Tomaten
400 g efko Delikatess Gurken süß-sauer
Für das Dressing:
70 ml efko Essiggurkenwasser
30 ml Olivenöl
1 TL milder Senf
Kräutersalz & Pfeffer
Für die Garnitur:
Reichlich Basilikum
Klassiker herbstlich serviert – Gewürzgurken Salat mit Pilzen
In Österreich absoluter Klassiker ist sauer eingelegtes Gemüse. Seit Jahren hoch im Kurs und aktuell gerade voll im Trend – Gemüse haltbar machen. Den frisch-vom-Feld-Genuss auch nonseasonal genießen, das klappt eingelegt im Glas ganz wunderbar. Von Paprika über Karotten hin zu Zwiebeln – eingelegt in süß-säuerlichen Essigwasser kann man auch Monate nach der Ernte noch von seinen Köstlichkeiten aus dem eigenen Garten naschen. All-time-Favorit sind dabei eindeutig die Essiggurken. Doch wer glaubt diese würden nur zur Brettljause schmecken, der irrt. Heute kommen die Gewürzgurken nämlich nicht nur süß-sauer auf unsere Teller sondern auch warm-kalt als herbstlicher Gewürzgurken Salat.
Während die leicht saure Note der Essiggurke fein mit den würzig, gebratenen Schwammerln harmonieren, tun gebratene Kartoffeln, Fisolen und Paprika in Kombi mit frischen Tomaten und Basilikum ihren Rest. Von Hand gepflückt in bester österreichischer Qualität kommen bei uns heute die Delikatess-Gurken von efko zum Einsatz. Hier schmecken aber nicht nur die Gurkerl an sich. Schon mal das übrige Essiggurkenwasser im Glas gekostet? Es einfach wegzuschütten, wo es doch so vielseitig eingesetzt werden kann, wäre schade.
Gründe dafür gibt es viele. Während der Sud bei uns als würziges Gewürzgurken Salat-Dressing begeistert, kann darin auch ganz wunderbar erneut Gemüse eingelegt werden. Aber auch beim Ablöschen von Fleisch verleiht Gurkenwasser der Soße eine feines Aroma. Oder man mixt daraus ein erfrischendes Partygetränk. Mit etwas Obst und Saft wird aus dem Gurkenwasser ein leckerer alkoholfreier Cocktail. Oder gerne auch verfeinert mit Wodka oder Gin. Aber auch abseits von der Speisekarte ist Gurkenwasser vielseitig einsetzbar. Ob gegen Glatteis auf der Straße, gegen Sonnenbrand oder zum Entkalken, als Dünger und Unkrautvernichter, Kupferreiniger oder gegen Krämpfe und Muskelkater. Unser Tipp also: Essiggurkenwasser nie einfach wegschütten.
Kommentare