Zubereitung
Den Rotwein mit dem Glühweingewürz und dem Zucker in einem Topf erhitzen und auf ein Drittel der Menge einkochen lassen. Die Gewürze mit einem Sieb entfernen. Den reduzierten Glühwein mit Maisstärke eindicken: dafür etwas Flüssigkeit abnehmen und darin die Stärke einrühren. Hat sich die Stärke aufgelöst, diese Mischung wieder in den reduzierten Glühwein einrühren. Die Zwetschgen von den Kernen befreien, achteln und in die eingedickte Flüssigkeit einrühren.
Das Schlagobers aufschlagen. Den Sauerrahm mit dem Schlagobers glatt rühren. Zimt und Zitronenzesten hinzufügen und Zitronen- und Orangensaft und den Vanillezucker einrühren. Den Lebkuchen zerbröseln und in Gläser geben. Etwas Creme darauf verteilen. Mit einer Schicht Glühwein-Zwetschgen bedecken, nochmals mit einer Schicht Lebkuchenbröseln und Creme bedecken. Mit Glühwein-Zwetschgen abschließen und mit etwas Zimt verfeinern. Für 3 – 4 Stunden (oder auch über Nacht) kühl stellen.
.s. cookingCatrin
In freundlicher Zusammenarbeit mit Wiener Zucker.

Kommentare