Zubereitung
Ca. 4 – 5 Liter Wasser in einem sehr großen Topf erhitzen. Den Tafelspitz putzen. Dafür die Sehnen und Haut abschneiden. Das Fleisch ins Wasser geben. Alle Gewürze (außer dem Salz) hinzufügen und den Tafelspitz für etwa 2 Stunden auf mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Während des Kochprozesses bildet sich Schaum. Den Schaum dazwischen abschöpfen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Zwiebeln würfeln. Die Karotten und Rüben in Scheiben schneiden. Lauch putzen und in Scheiben schneiden. Den Sellerie würfeln. Die Petersilie hacken. Dieses ganze Gemüse hinzufügen und den Tafelspitz noch eine Stunde weiterkochen. Nach etwa 3 Stunden Kochzeit das Fleisch aus der Suppe abseihen. Das Fleisch einige Minuten ruhen lassen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Semmelkren
Die Semmeln würfeln. Mit der Rindsuppe, dem Kren und dem Schlagobers einigen Minuten auf mittlerer Stufe einköcheln lassen. Noch warm servieren.
Für den Apfelkren
Die Äpfel schälen, vom Kern befreien und fein würfeln. Etwas Wasser aufkochen, Zitronensaft, Zucker und Kren einrühren. Apfelstücke hinzufügen und wenige Minuten köcheln lassen. Sofort servieren.
Den Tafelspitz in Scheiben schneiden, mehrere Scheiben pro Portion anrichten. Mit Gemüse anrichten und mit etwas Rindssuppe angießen. Mit Apfelkren und Semmelkren und einer Scheibe Schwarzbrot oder Rostkartoffeln servieren.

Kommentare