Zutaten
Für den Kuchen:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
Etwas Vanillezucker
3 Eier
300 g Haberfellner Backfein Weizenmehl universal
½ Pkg. Backpulver
125 ml Milch
150-200 g Heidelbeeren {frisch oder gefroren}
Etwas Zitronenzeste
Für den Lemon Curd:
1 Bio-Zitrone
1 Ei {Größe L}
35 g Zucker
30 g kalte Butter
Für die Swiss Meringue Buttercreme:
4 Eiweiß
200 g Zucker
250 g weiche Butter
Für die Garnitur:
Heidelbeeren
Zitronenscheiben
Heidelbeer Zitronen Torte
Hallo Sonntag, hallo Torte! Heidelbeere trifft Zitrone und eine luftige Buttercreme. Wer jetzt denkt was für eine Kalorienbombe, der irrt, denn mit unserer Anleitung für eine Schweizer Meringue Buttercreme, einer leichteren Variante für Buttercreme gibts Kuchengenuss satt. Die Extra Luftigkeit kommt durch den Eischnee, also die Meringue. Unser feines Törtchen ist ideal als Geburtstagsüberraschung, also feine Idee für einen Sonntagskuchen und ist erst angebschnitten ein richtiger Hingucker.
Da steckt Qualität drin: Haberfellner Mühle
In jedem tollem Rezept sollten auch hochwertige Produkte stecken. Daher wird unsere Heidelbeer Zitronen Torte neben weiteren sommerlichen Rezepten mit den hochwertigen Qualitätsprodukten von Haberfellner zubereitet. Die Haberfellner Mühle in Grieskirchen in Oberösterreich ist der größte private Mühlenbetrieb in Österreich und zugleich auch noch eine der modernsten Mühlen hierzulande. Ein familiengeführtes Unternehmen und immer am Puls der Zeit. Sie stehen für Qualität auf gleichbleibendem hohem Niveau, Innovationsgeist und heimischen Getreide aus Österreich. Schon seit über 130 Jahren legt der Familienbetrieb großen Wert auf gute Zusammenarbeit mit den heimischen Getreidebauern. Je nach Getreidesorte, Mahlverfahren und Typenzahl entstehen Mahlerzeugnisse mit unterschiedlichen Beschaffenheiten. Vor allem aber die Qualität des Mehles entscheidet über das Backergebnis. Vielfalt wird in der Haberfellner Mühle großgeschrieben. Vom Universal Weizenmehl über Roggen- und Dinkelmehl bis zu Pizzamehl – so ist für eine breite Basis in der Backstube gesorgt.
Kommentare
5 Gedanken zu „Heidelbeer Zitronen Torte“
Alexandra
Warummmm sind meine Torten Böden so flach? Sie sehen eher aus wie Pfannkuchen als Tortenböden!! Und die Buttercreme ist flüssig?! Und so weit ich weis habe ich anscheinend alles nach Rezept gemacht! Ich brauche Hilfe!! Zum Glück habe ich diese Torte als Versuchs Objekt betrachtet und nicht sofort an meinem Geburtstag gebacken! Das wär ziemlich peinlich geworden
cookingcatrin
Hallo Alexandra!
Das verwundert mich sehr, wir haben dieses Rezept auch mit meiner Konditorin mehrfach selbst erprobt und auch schon viele positive Rückmeldungen auf Social Media dafür erhalten. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Anleitung den Teig wirklich minutenlang mit einer starken Küchemaschine aufzuschlagen nicht ganz befolgt hast. Es muss eine schaumige dichte Masse entstehen. Bei der Buttercreme kann kann ich mir nur vorstellen, das diese zu wenig gekühlt wurde. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und schicke dir Liebe Grüße aus der Kuchl, Catrin
Andrea Meyerhöfer
Hallo!
Hast du die Böden nochmal geteilt so dass du vier hattest? Oder 4 einzelne gebacken? Auf dem Bild sieht es aus wie vier Böden, aber im Rezept steht nur zwei.
Danke,
Andrea
cookingcatrin
Hallo Andrea!
Ja genau, die Böden wurden nochmals halbiert!
Liebe Grüße!
Catrin