Zutaten
1 Bio-Orange
2 Eier {Größe L}
150 g Zucker
125 g getrocknete Cranberrys
Optional: 1 Schuss Rum
250 g Weizenmehl
3⁄4 Pkg. Backpulver
150 ml Buttermilch
100 ml Sonnenblumenöl
Öl oder Butter & Semmelbrösel für die Form
Für die Glasur:
75 g Staubzucker
1 Schuss Orangensaft {frisch gepresst} | alternativ: Milch
Für Limonade mit {Blut-}Orangensorbet:
{für 4 Gläser}
2 bitterschön Orange Spritz
2 bitterschön Lemon Spritz
Eiswürfel
Für das Sorbet:
5 Orangen {entspricht 300 ml Fruchtsaft}
5 Blutorangen {entspricht 300 ml Fruchtsaft}
200 g Zucker
2 frische Eiweiße {Gr. M}
luftig-fruchtig: Orangen Cranberry Brot
In der Kategorie Rezepte für Sparfüchse stellen wir euch heute ein luftig-fruchtiges Orangen Cranberry Brot vor. Der Experte, wenn es um das Sparen geht, die Kärntner Sparkasse rät zu cleverem Einkaufen. Daher kommen bei uns regionale und saisnale Zutaten auf den Teller. Weil es dann am besten schmeckt und am günstigsten ist, wenn die Zeit reif dafür ist!
Unser fruchtiger Kuchen mit Glasur bereits in der Früh mit einer cremigen Tasse Kaffee, am Nachmittag als kleiner Snack oder als Dessert am Abend. Wir sind da nicht so streng und essen den fruchtigen Kuchen auch gerne zwischendurch. Am liebsten aber als Adventjause gemütlich zu Hause mit einer Tasse Tee und einer Weihnachtsgeschichte.
a bittersweet story
A bittersweet story, für alle die als Dessert gerne einen fruchtigen Frischekick haben – bitterschön mit Blutorangen-Sorbet.
Bitte schön, bitterschön. Der neue fruchtige Drink. Kein Alkohol, kein zugesetzter Zucker, keine Geschmacksverstärker, dafür ganz viel natürliche Bio-Zutaten. Der direkt gepresste Saft der Tarocco-Orange und der Primofiore-Zitrone trifft ungefiltertes Bio-Tonic. Full taste – no hangover. In Kombi mit unserem {Blut-}Orangen-Sorbet und dazu ein Stück Orangen-Cranberry-Brot einfach nur herrlich.
Kommentare