Ab auf die Heidi Alm


Seit Jahrzehnten begeistert die Serie „Heidi“ Kinder aus aller Welt und lässt die Herzen höher schlagen. Spätestens seitdem die Serie in einer Neuauflage wieder auf Netflix läuft {sehr süß übrigens} wächst eine neue Generation Heidi Fans heran. Einen dieser Fans haben wir zu Hause, denn Lotti LIEBT Heidi. So war es für uns naheliegend, die „echte“ Heidi auf der Alm zu besuchen. Und diese Heidi Alm gibt’s wirklich, sie liegt in den Kärntner Nockbergen, hoch oben auf dem Falkert. Auf 1.875 Metern Seehöhe ist die legendäre Heidi und ihre Serienprotagonisten „Programm“.  Auf geht’s auf die Heidi Alm mit Heidi Park, dazu Heidi Hotel mit See und vielen Abenteuern – ein Paradies in den Bergen, wie bei Heidi eben.


Heidi Hotel am Falkert


Nach einer kurzen Auffahrt, die Heidi bereits im Tal einläutet, erreicht man den Falkertsee. An dessen höchstem Punkt steht eines der ersten Gebäude des Falkerts, das Heidi Hotel. Das Familienhotel, das auch Teil der Kinderhotel Gruppe ist, hat sich gänzlich dem Heidi Thema verschrieben. Heidi ist überall präsent im Haus, das für kleine und große Kids {Alm}Erlebnisse bietet. Neben Figuren und Erlebnissen {besonders süß die Toni Box mit Heidi Figuren}, die Lotti natürlich sofort ins Zimmer mitnahm, ziehen sich die Geschichten rund um Heidi auf angenehme und nicht kitschige Art und Weise durchs Haus.

Apropos Zimmer: die lässigen, neu sanierten Zirben Suiten sind ein echter Hingucker und aus rein natürlichen Materialien. Ob Zirbenwald Suite {für bis 4 Personen} oder die absolut lässige Heuboden Suite mit eigenem Kidsbreich im oberen Stock, sind die Räume gänzlich aus Zirbenholz, das nachweißlich beruhigt, für guten Schlaf sorgt und hier in den Nockbergen heimisch ist.

Hier im Hotel ziehen sich Natürlichkeit, Gemütlichkeit und auch Bodenständigkeit wie ein roter Faden durchs Haus. Alles andere würde auch nicht zur unglaublich sympathischen Gastgeberfamilie Köfer passen, die ultimativ im Haus präsent ist. Julia als gute Fee des Hauses, Oma Gisela, die die Idee zur Heidi hatte, Opa Hans, der in den Outdoor-Bereichen „wirbelt“ und Chef Lukas, der das Hotel weiterentwickelt. Er ist anzutreffen, wo er gebraucht wird, und setzt neue Ziele des Hauses um. Gelebte Gastlichkeit und das Ganze mit Heidi.

Mit Lukas kann man plaudern, Wandertipps rund um die Heidi Alm erfragen, sich auf der hauseigenen Kletterwand abseilen und zu den Tieren gehen. Langweilig wird’s auf der Heidi Alm nie! Das Haus beherbergt stilecht als Almhotel natürlich auch Streicheltiere. Das Highlight sind Babyziegen, die die Kinder sogar selbst füttern dürfen. Drei Wochen alte Ziegen zum Streicheln begeistern Kinder und Eltern gleichermaßen, aber glaubt mir hier gibt’s noch mehr Tiere, die man so nicht erwarten würde. Dazu aber später mehr… 


Tiere & Erlebnisse im Heidi Hotel


Neben besagten Ziegen, die sich gleich mehrfach am Berg befinden, aber auch rund ums Hotel grasen und zur Freude der Kids immer wieder ausbüchsen, gibt es auch Hasen und einen eigenen, kleinen Reitstall. Die Kids dürfen reiten, Esel streicheln und natürlich sind im Sommer auf der Alm überall Kühe anzutreffen. Die schwimmen übrigens im Falkertsee, der auch zu Familie Köfers „Falkert“ gehört.

Hier können Hotelgäste Boot fahren, den See mit SUPs unsicher machen und Mutige natürlich schwimmen. Zu Sommerbeginn hat der Bergsee rund 13 Grad, im Hochsommer ein paar Grade mehr. Fürs Eisbaden und Profifischen findet sich hier von Frühling bis Herbst ein idealer Platz. „Neben“ dem See stehen den Gästen aber von Frühling bis Herbst unzählige Aktivitäten aus dem All-Inklusive-Paket zur Verfügung.

Langeweile ist hier fehl am Platz: ob Goldwaschen oder Klettern an der hauseigenen, 12 Meter Kletterwand {gesichert} für die die größeren Kids oder Riesensandkiste, die Kinder lieben es. Ein Highlight ist der Bobbycar und Moonbike Park direkt auf der Terrasse {Eltern trinken daneben gemütlich einen Alm- oder Heidi-Spritz}. Tipi, Slackline oder Wasserspielplatz sind neben dem großen Abenteuerspielplatz in Sichtweite nur einige der Dinge, die hier Spaß machen. Wer mag, nützt den Heidi Club mit liebevoller Betreuung, Alm-Disco und buntem Spielprogramm. Täglich geöffnet und super, wenn Eltern mal entspannt Abendessen möchten.

Generell bleibt dafür aber ohnehin erst nach langen Wanderungen am Falkert Zeit, denn wer auf der Heidi Alm ist, der will aktiv sein und das bietet sich hier auf einer Lage von knapp 1.900 Metern ideal an. Gipfelstürmer und Junior Kletterer sind willkommen! Apropos: Letztere können auch erste Klettersteig Erfahrungen sammeln. Am Weg zum Flying-Fox {ebenso im Hotelpreis inbegriffen} seilt man sich entlang des Sees {nach Voranmeldung für Hotelgäste}. Kletterfans sind an der zwölf Meter Kletterwand direkt am Hotel bestens „aufgeseilt“.

Doch auch wer es gemütlich mag, wird seine Entspannung auf der Heidi Alm finden. Nach der Abenteuerzeit geht es in den Indoor Pool oder man macht Familienwellness mit Sauna und Heubad.


Kulinarik im Heidi Hotel & auf der Heidi Alm


Wer dieses Programm durchläuft, ist mit Sicherheit hungrig! Zum Glück gibt’s im Heidi Hotel die volle Almkulinarik inklusive! Reichhaltiges Frühstück mit regionalen Zutaten und verschiedenen Eiergerichten {frisch auf der Live-Kochstation zubereitet}. Mittags gibt es verschiedene warme Gerichte, Suppen und auch Non-Alkoholische Getränke sind im All-Inklusive-Konzept inkludiert. Wer nach dem Wandern das Kuchenbuffet stürmen möchte, wird nachmittags fündig. Abends gibt’s im Heidi-Hotel ein Mehrgang Wahlmenü mit serviertem Hauptgang und Dessert. Regionale und heimische Küche, man wählt aus drei Hauptgängen und das Highlight: hier werden selbst gefischte Fische {dazu später mehr} zubereitet!

Das ist ein Urlaubserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Hungrig bleibt man hier sowieso nicht, denn das All-Inklusive-Kinderhotel Konzept umfasst ganztätige Essensoptionen, vom Kuchenbuffet bis großzügiges Lunchbuffet mit warmen Speisen, Suppen und mehr. Den Ausklang gibt’s an der gemütlichen Bar oder im Sommer draußen auf der Terrasse, gerne almtypisch bei Brettspielen oder Kartenspielen, gerne mit einem Heidi Kakao oder Almcocktail von der gemütlich urigen Hotel-Bar.

Hier mehr Infos zum Heidi Hotel. 


Heidi Park: Heidi Erlebnis am Berg: Tagesausflugsemfehlung


Für die Hotelgäste kostenlos oder als absolute Empfehlung für einen Familientagesausflug: der Heidi Park, ein Kindererlebnispark in den Nockbergen. Zentrales Element der Heidi Alm am Falkert ist der Heidi Alm Park mit mehr als 100 Figuren aus der Serie, Murmeltiergehe und Ziegen zum Streicheln. Geöffnet von Mai bis Oktober ein schönes Erlebnis für Familien und Kinder ab zwei Jahren. Barrierefrei und kinderwagentauglich spaziert man hier rund zwei Stunden an mehr als 100 in die Natur integrierte Heidi Figuren, die spannende Berggeschichten erzählen.

Mit etwas Glück sieht man Beppo, Erika und Co., die Murmeltierbande im Gehege mitten im drei Hektar großen Zirbenwald. Unbedingt empfohlen: die Riesenrutsche runterdüsen und den Ausflug beim riesigen Abenteuerspielplatz ausklingen lassen. Action und glückliche Kinder garantiert!

Größen Kids empfehlen wir: Angeln ausleihen ab in Heid’s Fischteich. Für Matteo und Opa hieß es Petri heil, drei Forellen sind der Catch of the Day. Tagesausflügler können die Fische mitnehmen, als Hotelgast gibt’s die Möglichkeit, diese zubereiten zu lassen und zum Abendessen serviert zu bekommen. Ein einmaliges Ferienerlebnis, an das sich Matteo noch sehr lange erinnern wird. 

 


Einkehren in der Falkert Seehütte


Mit direktem Blick auf den für den Ort namensgebenden Falkertsee genießt man hier traditionelle Almkulinarik in einem wunderschönen Ambiente: urige Hüttenschmankerln nach dem Wandern oder superlässig: der Zirbensprizz, unbedingt probieren.

„A guate Brettljausn“ steht hier genauso auf der Karte wie verschiedene, vegetarische Almgerichte. Wir haben den  Kaspressknudelsalat probiert und Geißenpeters Lieblingskäse musste ich schon wegen des Namens alleine kosten: eine Portion Ziegenkäse mit Kräuteröl und Bauernbrot, sehr köstlich und alles hier ist liebevoll serviert. Chef Lukas trifft man hier, wenn die „Hütte voll ist“ hinter der Schank. Der Zirbenschnaps {Ansatzlikör} ist selbstgemacht, wie auch der Speck von der Brettljause.

Die Falkert Seehütte ist übrigens auch eine beliebte Location für Feiern und individuelle Runden und hat mirtder lässigen Terrasse und einer gemütlichen Größe die richtige Ausrichtung für einen lustigen „Hüttenzauber“. Übrigens auch hier wie im ganzen Hotel: die Mitarbeiter sind mit Freude bei der Arbeit, das spürt man „durch und durch“. Wer die Hütte verlässt, ohne den Kaiserschmarren oder einen Krapfen mit Grantn zu kosten, ist selbst schuld!

Mehr Infos zur Seehütte hier.

Wir haben es als Familie auf der Heidi Alm sehr geliebt, natürlich allen voran unsere Lotti, die nun noch begeisterter von Heidi und ihren Geschichten erzählt. Und einen Ohrwurm haben wir sowieso: Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge..

{Pressereise}