
Lauwarmer Linsensalat mit Schafskäse im Kärntner Speckmantel
Zubereitung
Die Linsen über Nacht einweichen. Die Flüssigkeit abgießen und die Linsen in gesalzenem Wasser für eine Stunde kochen. Die Gurke und die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und würfeln. Petersilie fein hacken und dazugeben. Gemüse in eine Schüssel geben und die heißen Linsen dazugeben. Salzen, pfeffern mit Essig und Öl marinieren. Den Feta in Würfel schneiden, mit Speck umwickeln und die Fetawürfel einer Pfanne von allen Seiten anbraten.
Die warmen Fetawürfel auf dem lauwarmen Linsensalat servieren.
Tipp: werden die Fetawürfel in einer beschichteten Edelstahlpfanne serviert braucht man kein Fett zum Braten. Mein Tipp: WMF Pfanne Profi Resist (zu finden in den WMF Shops) mit Antihaftversiegelung. Damit braucht man gar Fett zum Braten und nichts klebt am Pfannenboden an. Die Pfanne gibt´s als Stielpfanne oder als Servierpfanne und sie eignet sich gut für Kurzgebratenes.
.s. cookingCatrin
Kommentare
3 Gedanken zu „Lauwarmer Linsensalat mit Schafskäse im Kärntner Speckmantel“
Lisa von FoodForFamily
Ich liebe Linsen. Diese Kombination kann ich mir unglaublich gut vorstellen. Das wird schnell nachgekocht! Danke fürs Rezept!
cookingcatrin
Liebe Lisa!
Gerne – es freut mich wenn dir das Rezept gefällt! Meiner Familie schmecken Linsen auch sehr gut 🙂
LG
Catrin