Zutaten
250 g Roggenmehl
250 g Weizenmehl
100 g Zucker
2 EL bella Lebkuchengewürz
1 TL Natron
50 g Butter {Zimmertemperatur}
220 g NATUR AKTIV Bio Honig
2 Eier
Rund 2 EL Wasser
Für die Zuckerschrift:
200 g Staubzucker
1-2 EL Wasser
kinderleicht – klassische Lebkuchen super soft
Kaum ein Weihnachtskeks schafft es seit so vielen Jahren immer wieder auf die Hitliste. Süß-würzig, in allen Formen, mit Zuckerglasur oder in Schoko getunkt, oder auch nur ganz klassisch mit Mandeln verziert – die Rede ist natürlich vom Lebkuchen. Dabei ist es garnicht so einfach wie man glaubt richtig gute, klassische Lebkuchen zu finden. Und noch schwieriger ist es, diese selbst zu backen. Denn die Ansprüche an den Keksklassiker sind über all die Jahre ja nicht geringer geworden.
Habt ihr gewusst, dass der Lebkuchen eine echte Diva ist? So kommt er direkt aus dem Backofen erstmal knusprig und braucht mehrere Tage bis er die beliebte weiche Konsistenz annimmt. Wie man Lebkuchen am besten weich bekommst, darüber gibt es viele „Experten“-Meinungen. Angefangen von mit Honig bestreichen, über die Keksdose bis hin zur Brotscheibe, Apfelspalte und der Orangenscheibe. Wir machen es uns einfacher und backen Lebkuchen mit dem Sofort-Weich-Effekt. Kinderleicht holen wir uns direkt die kleinen Bäckermeister zu Hilfe. Mit der Hilfe von Kinderhänden backen, verzieren und genießen wir gemeinsam die Adventszeit. Genascht wird dann natürlich auch mit der ganzen Familie.
Aber bevor wir die Familien-Weihnachtsbachstube eröffnen, hupfen wir noch schnell in unseren Lieblingssupermarkt um die Ecke. Denn bei HOFER finden wir alles was wir in der Weihnachtsbackstube brauchen. Einmal eröffnet wird die Backstube nämlich so schnell nicht mehr geschlossen. Von Mehl, über NATUR AKTIV Bio Honig , Zucker, Germ, weihnachtlichen Gewürzen bis hin zu Zuckerglasur und Schokokonfitüre bekommt man hier alles was das Keks-verliebte Herz braucht. Und pssst.. für alle die lieber Naschen als selber backen, gibts bei Hofer auch herrliche Lebkuchen und Kekskreationen zum direkten Verzehr.
Kommentare
2 Gedanken zu „Klassische Lebkuchen – sofort weich“
Sabrina
Ich habe kein Natron bekommen, kann ich es durch Backpulver ersetzen?
cookingcatrin
Liebe Sabrina!
Ehrlicherweise ich hab das nicht ausprobiert, ich bin nicht sicher ob man es 1:1 ersetzen kann. Falls du es probiert hast und es geklappt hat sag uns gerne Bescheid.
Liebe Grüße!
Catrin