Zutaten
Für den Teig:
400 g Weizenvollkorn | Dinkel-Vollkornmehl
200 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
Für die Füllung:
2 – 3 Karotten {je nach Größe}
1 kleine Schalotte
2 Zehen Knoblauch
1 EL Shan´shi Sesamöl geröstet
2 Fäuste Spinat
3 EL Shan´shi Chilisauce Scharf
Salz & Pfeffer
Zum Servieren:
Frisches Basilikum | alternativ Thai-Basilikum
Kulinarisch in´s chinesische, neue Jahr – Jiaozi
Wenn die Familie zusammen kommt wird traditionell gerne und viel gegessen. Das ist auch beim 3.000 Jahre alten Neujahrsfest in China so. Am 25. Jänner 2020 feiern die Menschen in China Neujahr. Traditionelle Rezepte wie Jiaozi {die wir neu interpretiert auch als Rezept zeigen} im Mittelpunkt. Die chinesischen Teigtaschen werden bereits in den frühen Morgenstunden serviert. Auch Opfergaben in Form von Essen und Süßigkeiten sind wichtig, um die Götter gut zu stimmen. Das chinesische Neujahrsfest dauert insgesamt 15 Tage und wird auf der ganzen Welt von Chinesen gefeiert.
Wir zeigen wie auch ihr euch mit nur wenigen Handgriffen chinesische Kultur auf eure Teller holen könnt. Dabei sorgt Shan´shi für das unverfälschte Aroma der asiatischen Küche . Shan´shi, gesprochen [schan:schi], kommt aus dem Chinesischen und bedeutet „Speise“. Die Marke Shan´shi steht für hochwertige, perfekt aufeinander abgestimmte Kochzutaten – dank der breiten Produktvielfalt der ideale Begleiter wenn es um die asiatische Küche geht. Sesamöl, Chili- und Sojasauce gemeinsam mit frischen Karotten, Spinat und Schalotten umhüllt von einem feinem Teigmantel, sorgen für den unverkennbaren Geschmack des chinesischen Traditionsgerichtes – Jiaozi. Mit Shan´shi könnt ihr ganz Asien, ganz einfach zu Hause genießen und dabei sicher sein, dass alles perfekt gelingt. Probiert es selbst und zaubert gefüllte chinesische Teigtaschen im Veggie-Style.
Kommentare
Ein Gedanke zu „Jiaozi – chinesische Teigtaschen Veggie“