Wohlfühlort im Ennstal, Steiermark:
Hoch hinaus zum Hotel Höflehner


Zurück in einem meiner persönlichen Hotel Favoriten in Österreich: Ein Wellness Wochenende im Natur- und Wellnesshotel Höflehner im Ennstal geht immer. Es ist bereits unser zweiter Besuch im steirischen Schladming. Der Premium Alpin Spa sowie der besondere Bergchic Baustil des Hauses liegen auf 1.117 Metern mitten in der Natur.  Wieder mal eine Reise zu zweit und es warten einige News im Haus auf uns. 


Genuss aus der Naturküche: die Orangerie


Die wohl größte Neuerung ist die Eröffnung der Orangerie. Sie erweitert den klassischen Restaurantbereich hinaus in den Höflehner Garten, wo eigene Kräuter und essbare Blüten angebaut werden. Bei Schönwetter kann man im Garten den Lunch genießen. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist das Hotel für die Blumenpracht, die auch mehrfach ausgezeichnet wurde und wofür Seniorchefin Gerti Höflehner verantwortlich ist.

Kulinarik im Natur- und Wellnesshotel Höflehner: Zu 100 % kommen die Lebensmittel aus der Region. Für das Essen fällt mir der Begriff „regional aber genial“ ein und die Bezeichnung „Luxus des Natürlichen“ trifft die Ausrichtung genau. Schon beim Frühstück erwartet die Gäste riesiges Buffet, wahlweise genießbar auf der Sonnenterrasse, welches dennoch mit kleinen Spezialitäten begeistert. Sei es der frischgebackene Butterzopf, das hausgemachte Granola oder doch der cremige Buttermilchshot. 


Ran an die Knödel: Topfenknödel von cookingCatrin


Wegen der Kulinarik waren wir auch da, denn ich durfte wieder für die Gäste kochen. Dieses Mal stand das Dessert auf meiner Liste und es gab Topfenknödel. Genauer gesagt 280 Knödel, die Chef Pâtissière Lisa Eder und ich live am Buffet zubereitet haben. Dazu Rhabarber-Kompott & Vanillesauce- köstlich. Hier findet ihr das Rezept zum Nachkochen. 

Stimmungshoch beim Team! Was man im ganzen Haus merkt, ist die grandiose Stimmung innerhalb der Mitarbeiter, die auch der Gast spürt. Diese lockere Atmosphäre macht Spaß! Allen voran das Küchenteam mit  30 Köchinnen und Köchen.  Küchenchef Dennis und seine Crew sorgen für vorzügliche Kulinarik mit einer guten Mischung an Bodenständigkeit. Diese Herzlichkeit macht das Natur- und Wellnesshotel Höflehner aus und auch die Natürlichkeit unterstreicht die Philosophie des Betriebes. 

Kulinarikkonzept im Hotel Höflehner: ultraregional. Auch ihre eigens konzipierte GKH Philosophie begeistert mich, aber auch die anderen Gäste. Täglich darf man beim Abendessen seine individuellen persönlichen Genusserlebnisse mittels „Mix and Match“ anpassen, und zwar aus den Linien „Gerhards gesunder Genuss“, „Katrins kreative Küche“ und „Höflehners heimische Hausmannskost.“


Wandergenuss


Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner liegt auf 1.117 Meter Seehöhe und ist damit der ideale Ausgangspunkt für lange oder kürzere Wanderungen. Ziemlich selbsterklärend, dass das Haus auch eines der führenden Wanderhotels ist. Es heißt hier: Wanderprogramm ab Hotel. Täglich gibt es kostenlos geführte Wanderungen und auch ein Wandertaxi, was ziemlich praktisch ist. Die kostenlose Schladming-Dachstein Wanderkarte wartet im Zimmer auf die Gäste und lädt zur Planung der ersten Tour gleich ein. Vorbei am hauseigenen Alpaka Gehege, direkt rein ins Naturparadies zum und kann Biken, Wandern oder im Winter gilt „Ski In, Ski Out“, bei direkter Pistenlage. Wer statt Aktivität auf Genuss setzt,  den findet man bei einer Massage oder im 5.000 m² großen Premium Alpin Spa.  


Relax: Natur- und Wellnesshotel Höflehner


Naturwellness für jede Altersgruppe. Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner mit seinem Almsaunadorf und den {12!!!} Saunen ist ein Hingucker für sich. Wirklich jeder Gast findet seinen Platz und es wirkt nicht überlaufen. Von der kleinen feinen Sauna für zwei Personen bis hin zur großen Eventsauna, die mit lässigen Aufgüssen punktet. Tipp: Auch als Day Spa buchbar! Egal, ob am Naturbadeteich, im Whirlpool oder im neuen Badebreich, Indoor oder Outdoor. Relax ist hier das Motto. 

Spa: Von Paaranwendungen über Kräuterstempelbehanldungen, Zirbenpackungen bis hin zu Teilkörpermassagen, gerne mit direktem Ausblick auf die atemberaubenden Kulisse der Schladminger Tauern!

Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner in der Steiermark hat ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Paare, Familien, Freundinnen geeignet. Wer Wellnessurlaub braucht, ist hier richtig. Wer viel Natur erleben will, ist hier richtig. Es werden auch viele Retreats angeboten. Yoga wird in der nächsten Zeit noch verstärkt ein Thema, denn es entsteht momentan ein Yogahaus. Beim nächsten Besuch werde ich euch dorthin mitnehmen. Für die Kids gibt es jetzt eine brandneue Wasserwelt und zwar das Zwergerlbad. Auch wenn wir die Reise ohne Kinder angetreten sind, auch für Familien ist es ein perfekter Platz.

Außerdem wurden 30 Zimmer neu gestaltet, die wie auch das restliche Haus stylisch in Holz, vor allem Zirbe, mit starken Farben eingerichtet sind. So erstrahlen sie in neuem Glanz. Ich mag diesen typischen Höflehner Style. Es ist schön zu sehen, wie dieser familiengeführte Betrieb rund um Gerhard und Katrin Höflehner immer weiterwächst. Von der Philosophie rund um Kulinarik, Natur und Wellness bin ich sowieso begeistert. 

Definitiv war das nicht mein letzter Besuch im Natur- und Wellnesshotel Höflehner in Haus. 

{Pressereise}