Wenn die Erdbeeren reif und süß sind, beginnt für uns die schönste Zeit des Jahres – die Erdbeersaison! Als leidenschaftliche Foodbloggerin liebe ich es, kreative Rezepte mit saisonalen Zutaten zu kreieren. Wieso also nicht auch mal süße Zupfbrot Rezepte? Mein Team, auch bekannt als echte Naschkatzen, freuen sich dann immer besonders auf die Kostproben. Heute möchten wir euch daher unser neues Lieblingsrezept vorstellen: süßes Erdbeer-Zupfbrot. Fruchtig, fluffig und einfach perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen Brunch mit Freunden oder als süße Nascherei zwischendurch.
Was ist Zupfbrot überhaupt?
Zupfbrot – auch bekannt als Pull-Apart-Bread oder Monkey Bread – besteht aus kleinen, meist rechteckig oder rund geformten Teigstücken, die vor dem Backen geschichtet oder gestapelt werden. Nach dem Backen lässt sich das Brot ganz einfach mit den Fingern zupfen. Ein echter Genuss und perfekt zum Teilen. Meistens kennt man Zupfbrot Rezepte in herzhafter Form, etwa mit Käse und Kräutern. Aber warum nicht einmal süß? Mit einer Füllung aus frischen Erdbeeren, fruchtiger Marmelade und einer Zimt-Zucker-Panier wird aus dem Klassiker ein sommerliches Highlight. Wer mag, kann das Brot auch mit einer leichten Frischkäse-Glasur beträufeln – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch wunderbar frisch.
Warum Erdbeer-Zupfbrot?
Erdbeeren sind das Highlight der Sommersaison – frisch, süß und unglaublich aromatisch. In Kombination mit fluffigem Germteig entsteht ein fruchtiges Zupfbrot, das perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Sommerdessert passt.
Ob als Highlight auf der Gartenparty oder als süßer Snack zum Kaffee – süßes Erdbeer-Zupfbrot ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach himmlisch.
Da schmeckt´s nach Sommer
Wer den Geschmack des Sommers liebt, wird bei HOFER fündig: Die frischen Erdbeeren überzeugen mit intensivem Aroma, saftiger Süße und bester Qualität – und das zu einem unschlagbaren Preis. Perfekt für den Fruchtgenuss pur oder als Zutat für selbstgemachte Desserts.
Besonders empfehlenswert ist auch die süße Grandessa Erdbeermarmelade von HOFER: fruchtig, fein und mit einem hohen Fruchtanteil – ideal für das Frühstücksbrot oder zum Verfeinern von Mehlspeisen. Qualität, die man schmeckt, und das zu einem Preis, der Freude macht. So schmeckt der Sommer bei HOFER!
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer etwa fünf Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Die Butter in einer weiteren Schüssel schmelzen.
Eine Gugelhupfform mit Butter fetten und mit etwas Zimt-Zucker-Mischung auskleiden.
Den Germteig erneut durchkneten und daraus rund 35 kleine Teigkugeln formen. Diese zuerst in Butter wälzen und anschließend mit der Zimt-Zucker-Mischung panieren. Die Hälfte der Kugeln in die Form schlichten. Die Teigkugeln mit Marmelade bestreichen und gestückelte Erdbeeren darauf verteilen. Die restlichen Teigkugeln in die Form schlichten. Das Zupfbrot für weitere 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C für rund 45 Minuten backen. Anschließend etwas abkühlen lassen, auf einen Teller stürzen und lauwarm, mit Frischkäse und halbierten Erdbeeren garniert servieren.
Kennen Sie schon?
Vorspeisen & Salate
Veggie Antipasti Salat
würzig & frisch – veggie Antipasti Salat Muttertag steht vor der Türe und damit auch immer wieder die Frage, wie Mama am besten…
Kommentare