{bezahlte Werbung}


Wie sieht die Zukunft von Online Casinos in Österreich aus?


Als Online Casinos das Licht der Welt erblickten, ahnte noch niemand von ihrem einschlagenden Erfolg. Was als reine Idee begann, hat sich in eine ganz eigene Branche verwandelt, die weltweit einen absoluten Boom erlebt. Prognosen zufolge soll die Branche bis zum Jahr 2028 einen Wert von rund 748 Millionen Euro erreichen.

Aus solcherlei Prognosen lässt sich bereits eine rosige Zukunft für Online Casinos in Österreich erahnen. Ermöglicht wird sie jedoch nur dank neuer Regularien, sodass auch für Spieler aus Österreich der ice casino login weiterhin vollständig zur Verfügung steht. Schauen wir uns im Einzelnen an, wohin die Reise in Online Casinos demnächst gehen wird.


Die zukunftsweisende Grundlage: Regularien


Beim österreichischen Glücksspielmarkt muss man ganz klar hervorheben, dass er eigentlich streng reguliert ist. Besser ausgedrückt ist er sogar monopolisiert. Das bedeutet, dass nur ein Casinounternehmen sowohl zu Land als auch online Spielern offiziell seine Dienste anbieten darf.

Es gibt jedoch eine rechtliche Lücke aufgrund der EU. Die EU-Vorschriften sehen vor, dass jeder mit Sitz innerhalb der EU europaweit seine Dienste anbieten darf. Ein Online Casino aus den folgenden Ländern darf entsprechend Spieler aus Österreich bei sich spielen lassen:

  • Griechenland
  • Polen
  • Niederlande
  • Malta
  • Italien
  • und einige mehr

Wichtig ist hierbei hervorzuheben, dass Online Casinos mit einer Lizenz aus Curaçao ebenfalls in Österreich Spiele anbieten dürfen. Jener Fleck der Welt gehört nämlich zum Regierungsbezirk der Niederlande, wenn er auch von der EU geografisch weit entfernt sein mag.

Ebenfalls sollte man die Wichtigkeit der Lizenzen unterstreichen. In Online Casinos ohne gültige Lizenz kann man zwar in Österreich spielen. Doch wenn es – wie so häufig – zu Problemen mit Auszahlungen kommt, kann man diese einklagen und seine Spielverluste obendrein.


Das neue Spielerlebnis


Online Casinos in Österreich gehen mit der Zeit und orientieren sich sehr stark an den Trends aus dem Rest der Welt. Hierzu gehören vorrangig selbstverständlich Innovationen zur Steigerung des Spielerlebnisses, die in der gesamten Branche als Trend zu bezeichnen sind:

InnovationEinzelheiten
Virtual RealityMithilfe von VR-Headsets können Spieler in eine realistische Casino-Welt abtauchen, in der sie sich wie in einem landbasierten Casino frei bewegen können. Die Spieleauswahl ist lediglich in VR-Online-Casinos wesentlich größer.
Augmented RealityAR ist eine Technologie, durch die Inhalte von Online Casinos beispielsweise über ein Tablet in die Realität projiziert werden. Einen Slot könnte man als projizierte Version dreidimensional auf dem Wohnzimmertisch spielen.
Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie bietet sich künftig in Online Casinos auf zweierlei Weise an:

●      Plattforminstallation auf einer Blockchain zur höheren Sicherheit und Transparenz für Spieler

●      Kryptowährungen als sichere sowie schnelle Zahlungsmethode mit aufrechterhaltender Anonymität

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz unterstützt den Ablauf von Online Casinos und verbessert in unterschiedlichen Einsatzbereichen das Spielerlebnis:

●      Erschaffung individueller Spielerlebnisse dank Analyse des Spielverhaltens in Form von maßgeschneiderten Angeboten und Spielvorschlägen

●      Unterstützung von verantwortungsvollem Spielen durch Erinnerungen an Spieldauer und Budgetsetzung

●      Virtueller Begleiter zur Erläuterung von Spielen sowie als Ratgeber für Neulinge


Anpassung an neue Präferenzen von Spielern


Die gesamte Branche befindet sich zwar stetig ohnehin in einem Wandel, momentan fokussiert er sich jedoch mehr auf das Angebot aufgrund eines Generationswechsels. Der Spieler von heute hat andere Vorlieben als der Spieler von vor 10 oder gar 20 Jahren.

Vornehmlich ist hierbei schlichtweg die junge Generation zu nennen, die zwar bereits durch diverse Innovationen wie oben genannt stärker angesprochen wird, aber dennoch vom Spielen andere Vorstellungen hat. Sie ist mit Computerspielen an Konsolen aufgewachsen, sodass sich das Format der Spiele in Online Casinos ändern wird:

Neue AnpassungEinzelheiten
Gamification

Gamification umfasst zweierlei Aspekte:

●      Casinospiele ähneln mehr Computerspielen, die man über mehrere Levels spielen kann sowie jederzeit am zuletzt gespielten Punkt weiterführen kann. Während der einzelnen Levels sammelt man wie in einem Computerspiel spezielle Gegenstände für zusätzliche Boni

●      Auftritt von Online Casinos ergänzt sich um Wettbewerbe

VielfältigkeitCasinospiele lassen sich in zahllosen Varianten kreieren, was der neuen Spielergeneration gefällt. Designthemen werden ins unermessliche variiert, vor allem mit Themen wie Fantasy und als Franchise-Titel zu Filmen oder Serien
Live SpieleLive Spiele sind in Online Casinos nicht nur für alteingesessene Spieler ein Highlight. Die junge Generation setzt in ihren Unterhaltungsformaten Live-Streams voraus, als welche Live-Spiele mit Roulette, Poker und Blackjack sowie weiteren Spielen übertragen werden
Mobile OptimierungWas auf dem Smartphone nicht verfügbar ist, idealerweise per App ist für die junge Generation uninteressant. Mehr Online Casinos werden eine native App entwickeln, um diesem Bedarf nachzukommen

Die Verantwortung bleibt im Vordergrund


Die jüngere Generation hat sich bisher nicht sonderlich zu Casinospielen hinreißen lassen, da sie genau weiß, wie viel schlichtweg vom Glück abhängt. Gleichfalls ist sie sich dessen sehr bewusst, wie schnell man in eine Spielsucht geraten kann. In Übereinstimmung mit neuen Regularien wird auch das Thema ‘Verantwortungsvolles Spielen’ ergänzend zu Unterstützungsmechanismen per KI in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Auf diese Weise kann das Spielen auch für junge Spieler sicher interessant gestaltet werden.


Mehr steht in den Sternen


Es ist abzusehen, dass es noch wesentlich mehr Innovationen geben wird, die man sich heute in einem Online Casino in Österreich kaum vorstellen kann. Generell lässt sich festhalten, dass die Branche hierzulande den globalen Trends folgt und sich für Österreicher anpasst.