Bunt und frühlingsfrisch tummeln sich heute frischer Spargel, knackiges Gemüse und mild-feiner Schinken am Teller. Wir servieren ein buntes Wurzelgemüse mit Spargel und cremiger Senf-Vinaigrette. Im Ofen gebacken, ist dieses Gericht ideal, wenn man mit wenig Aufwand kochen möchte. Ganz unter dem Motto: Rauf darf, was weg muss! Das Blitzrezept kann mit Gemüse nach Wahl abgewandelt werden, je nachdem, was der Kühlschrank und die Speisekammer hergeben. Kurz nach Ostern gilt das Thema Resteverwertung aber auch für Schinken. Übrig gebliebener Osterschinken kommt mit in den Backofen und sorgt für ein krosses Finish.
Apropos Schinken – hier achten wir besonders darauf, was auf den Teller kommt und vertrauen auf Österreichs besten Beinschinken. Diese Auszeichnung wurde dem Traditions-Beinschinken von Bergerverliehen und macht ihn zum Star der Schinkenwelt. Von Meisterhand gefertigt und über Buchenholz geräuchert überzeugt der Schinken mit Qualität und mild-feinem Geschmack. Der niederösterreichische Betrieb widmet sich bereits seit 130 Jahren dem Handwerk der Schinkenherstellung und auch wir vertrauen seit vielen Jahren auf das umfangreiche Sortiment an Schinken-Köstlichkeiten.
Fruchtiger Weintipp: Wild Wild White
Zum bunten Frühlingsgericht servieren wir ein Glas Weißwein. Der Wein mit dem klingenden Namen Wild Wild White vom Weingut K+K Kirnbauer ist eine frisch-fruchtige Vermählung aus Sauvignon Blanc und Riesling. Mit dem Aushängeschild „Das Phantom“ ist das Weingut bekannt für seine perfekten Rotweine, kann aber im Bereich Weißwein genauso mithalten. Wild Wild White harmoniert perfekt zu knackig grünem Spargel und den würzig-vielfältigen Aromen von Schinken und Gemüse. Frisch, leicht und unkompliziert ist der Weißwein ein idealer Sommer- und Terrassenwein, mit dem wir uns auf den Frühling einstimmen.
Mit diesem Rezept für Wurzelgemüse mit Spargel wünschen wir eine schöne Frühlingswoche!
Karotten, Schwarzwurzeln und gelbe Rüben schälen und längs halbieren. Lauch putzen und längs halbieren. Spargel putzen und die holzigen Enden abschneiden. Radieschen waschen und putzen. Die Bio-Zitrone heiß waschen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse mit Olivenöl, Kräutersalz und Pfeffer vermengen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Zitronenscheiben und den Schinken darauf verteilen. Das Gemüse mit Schinken im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft für rund 25 Minuten rösten. Den Mozzarella abtropfen lassen, grob zupfen und fünf Minuten vor Ende der Backzeit auf dem Gemüse verteilen und kurz schmelzen lassen.
Für die Vinaigrette die Petersilie waschen und hacken. Gehackte Kräuter mit den restlichen Zutaten verrühren oder mit dem Pürierstab cremig aufmixen.
Tipp
Die Vinaigrette kann auch als klassisches Salatdressing verwendet werden.
Kennen Sie schon?
Veggie
Pasta Bowl mit Schwarzwurzeln und Spinatpesto
Ungebrochener Schüssel Trend: Pasta Bowl mit Schwarzwurzeln und Spinatpesto Bowls sind kulinarische Allrounder, von denen man…
Kommentare