Zubereitung
Drei Schüsseln oder tiefe Teller vorbereiten. Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier in der zweiten Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Schuss Schlagobers hinzufügen und verquirlen. Die Semmelbrösel in die dritte Schüssel füllen.
Die Puten oder Schweineschnitzel dünn klopfen und in Mehl wenden. Anschließend durch die verquirlten Eier ziehen und in Semmelbrösel wenden. Dabei etwas andrücken, damit die Semmelbrösel gleichmäßig haften bleiben. Öl in einem Topf erhitzen. Die panierten Schnitzel im heißen Öl knusprig ausbacken, dabei mehrmals wenden. Die Schnitzel aus dem Fett holen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zwiebel schälen und halbieren. Die Reis & Korn Mischung im Kochbeutel in reichlich gesalzenem Wasser zusammen mit der Zwiebel garen. Aus dem Kochbeutel nehmen und kurz in Butter schwenken. Die Putenschnitzel mit Reis & Quinoa, den Preiselbeeren und mit Zitronenscheiben servieren.
{Geschirr gefunden bei Rist Gastronomie Ausstattung}
.s. cookingCatrin
In freundlicher Zusammenarbeit mit Uncle Ben’s®.
Kommentare
2 Gedanken zu „Wiener Schnitzel mit Reis & Korn“
Andreas
Wenn man schon seltsame Namen schreibt,dann sollte man auch erklären was das ist.Quinoa,
cookingcatrin
Hallo Andreas, das war eine Reis- & Korn Mischung, sprich der Produktname heißt so 😉
Liebe Grüße!
Catrin