Zutaten
Für die Böden:
150 g Butter
6 Eier
300 g Zucker
300 g Mehl
1,5 Pkg. Backpulver
2 TL Vanillemark
Für die Creme:
350 g Butter {zimmerwarm}
300 g Zucker
Mark von 3 Vanilleschoten
3 doppelte Espresso {stark}
2 Kappen Rum
Zum Bestreichen:
2 Espresso
1 EL Staubzucker
Zum Dekorieren:
Kokosraspeln
Blüten
Wir lieben Kaffee – wir ihr vielleicht schon mitbekommen habt! Ob als Cappuccino, Cafe Latte oder Iced – Kaffee geht immer. Und das nicht nur aus der Tasse! Bei uns findet man Kaffee auch immer wieder in Kuchen, Torten, Keksen und anderen süßen Kleinigkeiten. Bei uns geht kein Tag ohne eine gute Tasse Kaffee vorüber. Vor allem am Wochenende lieben wir es, ihn gemeinsam mit der Family zu genießen – und ab und zu darf natürlich das passende Dessert dazu nicht fehlen! Wir haben eine Torte gezaubert, die es in sich hat – wortwörtlich und zwar: Kaffee. Unsere Vanilletorte wird mit Cappuccino-Buttercreme gefüllt und mit Kaffee getränkt – Espressobohnen on top sorgen für noch mehr Kaffeegenuss im und am Kuchen.
Stylischer Kaffeevollautomat
Dass bei uns immer viel Kaffee benötigt wird – und das am besten schnell – ist selbsterklärend. Mit einem Kaffeevollautomaten können gleich zwei Tassen Kaffee zugleich zubereitet werden. Am liebsten ist uns ein High-End Gerät mit moderner und verständlicher Bedienung alles, was das Kaffeeliebhaberherz begehrt. Sodass, das umfangreiche Spektrum an Kaffee- und Milchschaumspezialitäten jederzeit in perfekter Qualität gelingt. Denn ohne jegliche Zweifel zählt der Genuss in der Früh zu den schönsten Arten, um einem guten Kaffeegeschmack den passenden Ausdruck zu verleihen.
Fein und cremig…
Zu unserer Torten servieren wir einen feinen Cappuccino mit herrlicher Crema. Für den perfekten Milchschaum verwenden wir einen Milchschäumer. Mit dem Milchschäumer kann die Milchschaumhaube für den Kaffee im Handumdrehen zubereitet werden und dafür kann der Oberteil des Geräts einfach heruntergehoben und der Schaum direkt in die Kaffeetasse eingegossen werden. Der große Vorteil ist, dass das Gerät kann Milch heiß und kalt schäumen und auch Milch erwärmen kann – super für Kakao und somit auch für die Kids geeignet! Zu unserem Nachmittags-Kaffee am Wochenende gibt’s neben der cremigen Vanilletorte eine feine Tasse Kaffee mit Milchschaumhaube. Unsere Inspiration für den Kaffeetisch ist zum Beispiel auch eine schöne Idee, um Mama am Muttertag zu überraschen! Weitere Ideen und Inspirationen, wie ihr den Muttertag mit Mama verbringen könnt, findet ihr hier.
Kommentare
4 Gedanken zu „Vanilletorte mit Cappuccino-Buttercreme“
Gertrude Kremser
Nach dieser Anleitung kann die Torte nicht so aussehen, wie auf dem Bild.
cookingcatrin
Hallo Gertrude!
Warum nicht, genauso wurde die Torte aber zubereitet.
LG
Catrin
Kathrin
Bei der Buttercreme erscheint plötzlich eine Zucker- Ei-Masse, aber woher kommen denn die Eier. Vermutlich meintest du die Zucker- Butter-Masse.
LG
cookingcatrin
Hallo liebe Kathrin,
richtig, hier war natürlich die Zucker-Butter-Masse gemeint 🙂 Liebe Grüße und viel Freude beim Nachbacken Team cookingCatrin