Zutaten

1 Pkg. Kornelia Bio Urkorn Pizzateig

Für die Tomaten-Kräuter-Sauce:

1 große Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

125 ml Rotwein

2 Dosen Conte DeCesare Pomodori pelati – ganze geschälte Tomaten {entspricht 800 g}

1 gestrichener EL Pizzagewürz

Salz & Pfeffer

Für die Toppings:

100 g der Tomatensauce

100 g Pizzakäse {fein gerieben}

100 g Artischocken {eingelegt}

1 – 2 Fäuste Spinat

125 g Mini-Mozzarella

Einige Cherrytomaten


hasta la pizza, baby – Urgetreide-Pizza Veggie


Pizzabäcker-Profi leicht gemacht. Denn mit dem fertigen frischen  Urkorn-Pizzateig von Kornelia wird man im Handumdrehen zum Spezialisten wenn es um kross-luftige Pizza aus dem Ofen geht. Heute muss es nämlich schnell und unkompliziert gehen, für langes abwiegen, kneten und rasten lassen bleibt keine Zeit, denn der Heißhunger auf Urgetreide Pizza bund und veggie belegt ist bereits groß.

Die schon fertige Teigkugel lässt sich nach Lust und Laune formen und belegen. Kreiere deine eigene Lieblingspizza oder lass deiner Kreativität freuen lauf und backe süße Varianten, Quiche oder gar luftige Weckerl für die gesunde Jause am See. Mit Kornelias Bio Urkorn Pizzateig bist du in der schnellen und gesunden Küche richtig. Über 10.000 Jahre altes Getreide aus Österreich, jede Menge Ballaststoffe und keine Zusatzstoffe machen den fertigen frischen Pizzateig, den man seit Mai 2022 in der Regalen von BillaPLUS findet so gut verträglich und einzigartig im Geschmack.


saftiges Topping


Und auch das Topping darf bei einer Pizza nicht unterschätzt werden. Deshalb kochen wir die Tomatensauce heute selbst – so viel Zeit muss sein. Dafür verwenden wir die CONTE DeCESARE Tomaten aus der Dose. Denn bei der Herrstellung der geschälten Tomaten wird besonders viel Wert auf ein schonendes Produktionsverfahren und höchste Qualität gelegt. Der extra dicke Saft wird sogar separat produziert und kommt gemeinsam mit den Schältomaten in die Dose. Das ist Qualität, die man am Ende auch schmeckt. Und daher braucht unsere Tomatensauce sonst auch nicht viel. Zwiebel, Knoblauch, etwas feines Olivenöl und ein Schuss Rotwein, sowie etwas Würze, einköcheln lassen und fertig ist die saftige Tomatensauce.

Tipp: Die restliche Sauce kann mit einer Portion Nudeln direkt als Bürolunch für den nächsten Tag vorbereitet werden.