Zutaten
300 g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
400 g Strankerl {Fisolen}
2 Zehen Knoblauch
75 g Speck {gewürfelt}
1 Rosmarinzweig
5 EL Mautner Markhof Original Hesperidenessig
Salz & Pfeffer
150 g Schafskäse | alternativ: Feta
2 EL Schnittlauch {gehackt}
Optional: Eierschwammerl für die Garnitur
Strankerl Salat mit Kartoffeln, Speck & Schafskäse
Gemeinsam mit Ernstings Family laden wir zum Geburtstagsdinner. Das traditionsreiche Modehaus feiert seinen 10 Geburtstag. Passend dazu servieren wir traditionelle österreichische Küche. Dabei darf natürlich ein Strankerl Salat mit Kartoffeln, Speck und Schafskäse nicht fehlen. Als Vorspeise servieren wir den Salat kalt. Schmeckt aber auch warm herrlich. Gemeinsam mit den Kartoffeln, kross gebratenem Speck und dem cremigen Schafskäse ein herrlich leichtes Sommerdinner.
Die Gartenbohne, Grüne Bohne oder auf gut österreichisch Fisole schmeckt bekömmlich und ist einfach in der Zubereitung. Ob Fisolen im Speckmantel oder ein herzhaftes Fisolengulasch, die grüne Bohne ist reich an Ballaststoffen, wirkt entzündungshemmend und hat einen besonders hohen Anteil an Vitamin C und Mineralstoffen. Die Fisolen muss man immer kochen, da die Bohnen und Hülsen roh ungenießbar sind.
Abgemacht wird ebenfalls ganz klassisch mit dem originalen Hesperidenessig von Mautner Markhof. Das österreichische Original – eine spezielle Komposition aus Weingeistessig, Weinessig und dem Geschmack sonnengereifter Äpfel. Er ist nach den Hüterinnen des Apfelhaines der Göttin Hera benannt. Diese nennt man Hesperiden. Diese Nymphen hüteten in einem wunderschönen Garten einen Baum mit goldenen Äpfeln. Die Äpfel verliehen den Göttern ewige Jugend.
Ewige Jugend und alles Gute wünschen wir auch dem Geburtstagskind Ernstings Family und freuen uns auf das Sommerdinner. Als Hauptgang servieren wir Eierschwammerlschmarren und mit einer Biskuit Roulade mit Kirschmarmelade wird es zum Abgang nochmal süß.
Kommentare