Zutaten
1 Pkg. Spaghetti/Linguine {entspricht 400 g}
1 EL schwarze Pfefferkörner
225 g Pecorino
Etwas Salz
2 Pkg. Berger Trüffelschinken {entspricht 200 g}
2 EL Olivenöl
Perfektion auf dem Teller:
Schinken cacio e pepe
Cacio e pepe ist ein einfaches, aber vollkommenes Gericht, welches wirklich einfach zubereitet wird: Es braucht Pfeffer, es braucht Pasta und Pecorino. Wer die italienische Küche liebt, liebt auch diesen Klassiker. Heute verleihen wir ihm einen festlichen Twist und servieren Trüffel Schinken cacio e pepe.
Mit feinem Schinken kombiniert wird der Klassiker gleich auf eine neue Ebene gehoben und wird dadurch auch gleich festlicher. Übrigens lieben ja nicht nur Kinder Schinkennudeln, sondern auch wir Erwachsene: Mit unseren Schinken cacio e pepe gibt es quasi eine festliche Variante davon, wo fast jeder einen Nachschlag möchte.
Fest für die Sinne
Besonders angetan sind wir vom Berger Trüffelschinken, der für den letzten edlen Schliff sorgt und das Gericht wirklich festlich macht. Die feine Note vom Trüffel trifft den leicht nussigen Geschmack vom Pecorino- ein Fest für die Sinne! Das Aroma vom Trüffelschinken harmoniert auch mit der cremigen Sauce sehr gut und wir können kaum genug davon bekommen. Berger Schinken steht für höchste Qualität und traditionelles Handwerk in Österreich. Seit Jahren steht uns Berger als Partner an der Seite, auch an den Festtagen!
Als leichte Ergänzung empfehlen wir zur cacio e Pepe einen frischen Salat, gerne auch Rucola und undbedingt mit einem Hauch Zitrone Doch natürlich passt auch gut ein Ciabatta oder Focaccia {hier ein Rezept} dazu. Als Weinbegleitung darf es trocken und weiß sein.
Mit jeder Gabel bekommen wir ein wenig italienisches Lebensgefühl – einfach köstlich!
Kommentare