{Dieser Beitrag enthält Linkplatzierungen.}
Wer einmal den Sommerurlaub in Österreich verbracht hat, wird zahlreiche schöne Erinnerungen als Souvenir im Herzen tragen. Ob moderner Freizeitpark, die Ausflugsziele an den Alpen oder die historische Altstadt – für jede Art von Urlauber hat Österreich eine Menge Highlights zu bieten. Daher seien allen Reiseliebhabern die folgenden Tipps für den Sommerurlaub in Österreich ans Herz gelegt. Es kann hier nur ein winziger Ausschnitt von dem präsentiert werden, was Österreich den Reiselustigen als Urlaubsland zu bieten hat.
1) Der Wiener Prater ist ein Muss
Wer kennt nicht den berühmten Prater in Österreichs Hauptstadt, mit dem imposanten Riesenrad, dessen Gondeln aus stilvollen Restaurants bestehen, wo man die besten Spezialitäten und den Ausblick auf den gesamten Festplatz genießen kann? Wem die fast 70 Meter Höhe des berühmten Kultkarussells nicht reichen, der kann sich den ultimativen Nervenkitzel beim Fahren im fast 120 Meter hohen Praterturm, dem höchsten Kettenkarussell der Welt, holen. Dieser bietet beim Fahren in der Höhe einen tollen Ausblick über das gesamte Wien. Neben den tollen Fahrgeschäften und Achterbahnen, die einem das Bauchkribbeln garantieren, gibt es auch eine Geisterbahn zum Gruseln. Für das leibliche Wohl kann man am Prater in mehreren Gasthäusern, im Eissalon oder am Imbiss sorgen. Der Prater zieht als einer der größten Kirmesplätze der Welt jährlich Millionen von Besuchern an und diente auch mehrmals schon als Kulisse in verschiedenen Filmen.
2) Bergsteigerdorf Heiligenblut am Großglockner mit Gletschertrekking
Der Großglockner ist einer der berühmtesten Berge Europas. Er birgt den größten Gipfel Österreichs. Schon allein das Hochfahren der Hochalpenstraße mit dem Auto ist ein unbeschreibliches Erlebnis, ebenso die sechsstündige Fahrt mit der Gletscherbahn, die steil nach unten zur Pasterze, zur längsten Gletscherbahn am Großglockner fährt. Nach dieser abenteuerlichen Herausforderung wird man mit der Sicht auf die gewaltigen Gletscher belohnt. Das Gletschertrekking ist etwas für begeisterte Bergsteiger, sie sich für den ultimativen Kick gerne in die Nähe der Eisriesen begeben und sich dafür auch der Steigeisen bedienen. Und wer Glück hat, bekommt irgendwann auch die moppeligen Murmeltiere zu Gesicht, die ja bekanntlich täglich grüßen.
3) Gemeinde Krimml – imposante Wasserfälle live erleben
Die Niagarafälle von Europa – so könnte man die eindrucksvollen Wasserfälle im Nationalpark Hohen Tauern in Salzburg bezeichnen. Mitten in der Gebirgslandschaft kann man das plätschernde, rauschende Naturschauspiel bestaunen und dabei den kühlen Hauch des feuchten Windes spüren. Der Nationalpark befindet sich an der Tiroler Grenze zu Italien und dürfte daher einen Hauch von mediterranem Flair ins Land holen. Nun noch das passende Hotel mit Zimmerausblick auf die idyllische Natur finden – und der Sommerurlaub in der Wasserfallgemeinde ist perfekt. Das Gefühl, inmitten der majestätischen, unberührten Natur zu sein und die reine Gebirgsluft zu schnuppern, ist unbeschreiblich. Dieser Ort animiert einen direkt zu einer Tagesfahrt ins Nachbarland Italien, um dort den mediterranen Gefilden näherzukommen und den lässigen Lebensstil der Mittelmeerländer zu genießen – fernab vom stressigen Treiben der Großstadt.
4) Quer durch Österreich mit Abstecher nach Kitzbühel im Tirol
Auch die Tour ins idyllische Tirol ist bei einem Sommerurlaub in Österreich obligatorisch. Und das vor allem dann, wenn es in den Wellnessurlaub in die Alpen gehen soll. Zum Übernachten bietet sich hier das Berghotel Lti Kaiserfels geradezu an. Es bietet den besten Service für hohe Ansprüche. Die idyllischen Straßen laden direkt zum genüsslichen Flanieren ein. In stilvollen Cafés kann man den süßen Gaumenfreuden frönen. Beim Flanieren durch die Innenstadt Kitzbühels begegnet man vielen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Jahrhunderte alte Kirchenbauten. Wer Lust darauf hat, eine echte Brauerei zu besuchen, der kann dies ebenfalls tun. Der Wildpark in Aurach bei Kitzbühel sollte ebenfalls auf der Urlaubsliste stehen. Dort kann man das Wild in freier Natur erleben und in aller Ruhe die Hirsche, Ziegen und Schafe beobachten. Sobald man sieht, wie unbeschwert die Rehe über die Wiesen huschen, wird einem klar, wie dieser Ort zu seinem Namen gekommen ist. Besonders Kinderherzen dürften beim Beobachten der Tiere höher schlagen.
5) Mit der Zeitmaschine zurück ins Barockzeitalter
Der beste Tipp kommt zum Schluss. Wer Österreich als Sommerurlaubsziel gewählt hat und das barocke Salzburg nicht besucht, der hat einiges verpasst. Die barocke Altstadt ist voll bespickt mit Sehenswürdigkeiten. Ein besonderes Highlight ist das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Museum gibt einen Einblick in das Leben des genialen Komponisten aus dem 18. Jahrhundert und kann sich dann mit seinem Lebenslauf auseinandersetzen. Für Museumsreisende ist dies das ideale Ausflugsziel, ebenso für Bildungsreisende wie Schüler und Studenten. Ganz in der Nähe lädt das exquisite Salzburger Hotel Sacher zum Übernachten ein und bietet die leckersten österreichischen Spezialitäten, wie zum Beispiel die berühmte Sachertorte. Auch an weiteren schicken Cafés und Shoppingmöglichkeiten mangelt es der Innenstadt von Salzburg nicht. Zudem sollte man auch die Salzburger Festspiele nicht auslassen, wenn es in den Urlaub nach Salzburg geht.
Mit welchen Verkehrsmitteln kommen Touristen durch Österreich?
Um den Sommerurlaub in Österreich in vollen Zügen zu genießen und möglichst viele Orte dieses wunderschönen Landes zu sehen, kann man jetzt viele Reiseverkehrsmittel bei Omio buchen. Ob mit dem Zug, dem Bus oder mit dem Flieger – bei Omio gibt es jede Menge Verkehrsmittel für den Sommerurlaub zu günstigen Preisen zu mieten. Eine rechtzeitige Reservierung ist anzuraten, da sonst das Wunschangebot schnell vergriffen sein könnte. Ob für den Urlaub am Lieblingsort in Österreich oder für eine Reise quer durch dieses facettenreiche und kunsthistorisch bedeutsame Land – wer rechtzeitig sein Verkehrsmittel bucht, für den steht dem Urlaubsspaß in Österreich nichts mehr im Wege. Natürlich können auch die gesamte Anreise und die Heimreise über die Webseite von Omio gebucht werden. Für einen bestens gelungenen Urlaub empfiehlt sich eine präzise Planung mit frühzeitigen Buchungen – am besten gleich mehrere Fahrzeuge und Hotels an verschiedenen Orten in Österreich buchen.
Kommentare