Zutaten:

Für den Pinsateig:

350 g Weizenmehl

50 g Dinkelvollkornmehl

50 g Reismehl

50 g Kichererbsenmehl

1 Pkg. Trockengerm

1 TL Salz

300 ml kaltes Wasser

1 TL Olivenöl

Zum Belegen:

Olivenöl

200 g Blauschimmelkäse

200 g Serrano-Schinken

ein paar geviertelte Feigen

Rosmarinzweige


Foodpairing mal anders:

Pinsa & Zweigelt Girmer Reserve von K+ K Kirnbauer


Wer sagt, dass Rotwein nur in den kalten Monaten seinen großen Auftritt hat? Wir haben uns gemeinsam mit dem innovativen Weingut K+K Kirnbauer aus dem Mittelburgenland auf sommerliches Foodpairing eingelassen. Das supersympathische Winzerpaar Markus und Marlene haben uns schon öfters bei sich am Weingut empfangen und wir kommen immer wieder gerne. 

Heute überraschen wir mit einer leichten und geschmacklich intensiven Kombination: Luftig-leichte Pinsa, belegt mit Serrano-Schinken und cremigem Blauschimmelkäse, trifft auf den Zweigelt Girmer Reserve – einen eleganten, gehaltvollen Rotwein, der auch gut gekühlt seine Klasse zeigt. Spannend, knusprig und sommerlich

Der Zweigelt Girmer Reserve präsentiert sich mit satten Kirsch- und Beerenaromen, feiner Würze und einem Hauch dunkler Schokolade. Das passt wunderbar zu den salzigen, pikanten Noten von Serrano und dem edlen Blauschimmel-Käse. Der klassisch im Holz ausgebaute Zweigelt bringt Struktur und passt wunerbar zu den rauchigen Pinza-Teig-Noten. Gut geühlt: eine kühle Serviertemperatur unterstreicht die fruchtige Frische und macht den Zweigelt zum idealen Begleiter an warmen Tagen. So wird aus einem klassischen Rotwein ein echter Sommerwein! Mir schmeckt der Zweigelt Girmer sehr gut und wir haben immer eine Flasche auf Vorrat daheim. Spannend: Dieser Wein reift in Eichenholzfässern, dessen Holz aus dem Girmer Wald (nahe Deutschkreuz, wo der Stammsitz des Weinguts Kirnbauer liegt, kommt.


Österreichs Parade-Rebsorte


Zweigelt ist die meistverbreitete Rotweinsorte Österreichs – eine Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent. Er stammt ursprünglich von Dr. Fritz Zweigelt und wird heute vor allem im Burgenland, in Niederösterreich und teils auch in der Steiermark angebaut. Typisch für den Zweigelt sind seine weichen Tannine, seine intensive Kirschfrucht und die gute Trinkbarkei, genau daher ist er auch so beliebt. 

Ein wenig schwärme ich noch vom Marlene und Markus: Das Weingut K+K Kirnbauer ist bekannt für Innovation, Qualität und Charakter. Die Familie Kirnbauer gehört zu den Vorreitern des modernen Rotweinbaus in Österreich und wurde mit dem legendären „Phantom“ überregional bekannt. Mit nachhaltigem Weinbau, modernem Keller und einem klaren Fokus auf Herkunft und Stil zeigen sie, wie spannend und vielseitig österreichischer Rotwein sein kann. Der Zweigelt Girmer Reserve ist dafür das perfekte Beispiel – kraftvoll, elegant und überraschend sommerlich.

Rotwein kann auch Sommer. Und mit der richtigen Speise – wie unserer Pinsa – wird daraus ein echtes Genuss-Erlebnis! Hier mehr Sommerfood Inspirationen.