Zutaten
Für den Mürbteig:
150 g kalte Salzburg Milch Premium Teebutter
250 g Mehl
2 Eier {Größe M}
etwas Mehl zum Ausrollen
Für die Füllung:
3 Eier
60 g zimmerwarme Salzburg Milch Premium Teebutter
200 g Staubzucker
250 ml Reine Lungau Biosphären Edel-Sauermilch
3 gehäufte EL Mehl
Mark einer Vanilleschote
Zesten einer Bio-Zitrone
etwas Staubzucker zum Garnieren
Schluss mit schweren, schokoladigen Desserts mit winterlicher Note. Diese Sauermilch-Tarte kommt herrlich erfrischend und mit regionalen Zutaten daher. So freuen wir uns schon auf den Frühling! Diese Sauermilch-Tarte ist der perfekte Nachtisch für ein frühlingfrisches Menü. Sie schmeckt aber auch besonders lecker zum Nachmittagskaffee. Besonders frisch schmeckt unsere zitronenfrische Tarte mit der Reinen Lungau Biosphären Sauermilch.
Erfrischende Zitronen Tarte
Reine Lungau – das bedeutet unverfälschter, naturbelassener Geschmack, denn für die Sauermilch aus dem Biosphärenpark geben die engagierten Bauernfamilien täglich ihr Bestes. Somit geht es nicht nur uns, sondern auch den Kühen besonders gut. Sie erfüllen hohe Standards des einzigartigen Tiergesundheitsprogrammes von Salzburg Milch und garantieren so, dass alle Futtermittel ausschließlich aus dem Biosphärenpark Lungau stammen. Die Reine Lungau Biosphären Milch wird täglich frisch gesammelt und sofort zu bester, spritzig-erfrischender Sauermilch verarbeitet. Diese zeichnet sich durch ihre sämig-viskose Konsistenz und ihre charakterstarke Sauermilchnote aus und macht die Tarte so zu einem genüsslichen Highlight am Kaffeetisch.
Kommentare