Zutaten
Für die Mini-Quiches:
2 rote Zwiebeln
1 Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig {entspricht 300 g}
4 EL Olivenöl
60 ml Balsamico-Essig
frische Thymianzweige
Salz & Pfeffer
1 Ei {Größe L}
100 g würziger Bergkäse
Für die Zwiebelsuppe:
600 g rote Zwiebeln
200 g vorgegarte, geschälte Rote Rüben
3-4 EL Olivenöl
600 ml Gemüsesuppe
100 ml Schlagobers
1 EL Thymian
Salz & Pfeffer
Eleganz im Suppenteller:
rote Zwiebelsuppe mit Zwiebel Miniquiches
Heute gibt es einen Klassiker der französische Küche, wo uns sofort warm ums Herz wird: Wenn wir an Zwiebelsuppe denken, kommt uns sofort der Duft einer warmen, herzhaften Suppe in den Sinn. Doch heute heben wir diesen Klassiker auf ein neues Level. Unsere festliche rote Zwiebelsuppe kombiniert die Eleganz einer feinen Cremesuppe mit einer raffinierten Einlage: goldbraun gebackenen Zwiebel Miniquiches.
Perfekt für besondere Anlässe: Wir denken an die Feiertage! Warum unsere Cremsuppe mit roten Zwiebeln gemacht wird? Weil es einfach anders ist, die Farbe schön ist und wir den leicht süßlichen, aber auch würzigen Geschmack lieben. Ein Hauch Thymian dazu und schon hat man eine feine, aber dennoch kräftige Suppe, die schon einen festlichen Touch hat.
Festlicher Twist: Mini Quiche
Eigentlich kommen zur Zwiebelsuppe Käsebrötchen serviert, doch wir haben uns für eine moderne Variante entschieden, die auch ein wahrer Hingucker ist: Zwiebel Mini Quiches aus Blätterteig! Zur cremigen Zwiebelsuppe wirklich die perfekte Ergänzung und es schaut auch wirklich toll aus am Teller. Die Mini Quiches kann man auch super als Snack servieren oder wohin mitnehmen: Die gehen übrigens auch ganz schnell, dank dem Blätterteig von Tante Fanny.
Schon lange sind wir begeistert von den Produkten von Tante Fanny. Der frische Blätterteig ist vegan und ist somit auch für Veggies und Veganer geeignet. Egal ob man Fingerfood, süße Snacks oder einen Strudel zaubern will: Auf Tante Fannys Teige sind Verlass!
Vertraut uns, wenn ihr Zwiebelsuppe mögt, werdet ihr diese rote Zwiebelcremesuppe auch lieben! Weitere festliche Rezepte findet ihr hier.
Kommentare