Zutaten
Für das Basilikumpesto:
2 Zehen Knoblauch
50 g Pinienkerne
¾ Bund Basilikum
80 ml Olivenöl
Salz & Pfeffer
Für die Panna-Cotta:
300 ml Schlagobers
1 Prise Salz
½ Knoblauchzehe
120 g Parmesan {frisch gerieben}
2 Blätter Gelatine
Zum Garnieren:
einige Blätter frisches Basilikum
3-4 EL Parmesan {frisch gerieben}
2 EL geröstete Pinienkerne
Zartschmelzend auf der Zunge und mit dem feinen Geschmack von Vanille und Obers. Panna Cotta ist wahrlich eine verführerische Dessertvariante. Sie zählt zu den Klassikern der italienischen Küche, und darf auf keiner Speisekarte fehlen. Aber die Panna Cotta kommt nicht nur allein, denn zur halbfesten Creme, gehört eine Sauce, die dem Gericht den letzten Schliff verleiht. Mit einem Spiegel aus frischen Früchten oder fruchtigen Saucen serviert, ist das „gekochte Obers“ eine beliebte Nachspeise. Mit nur wenigen Zutaten ist sie schnell gemacht, und kann je nach individuellem Geschmack verfeinert werden.
Parmesan Panna Cotta
Panna Cotta muss aber nicht unbedingt immer süß gegessen werden, denn auch herzhafte Varianten mit Gemüse und Gewürzen schmecken hervorragend als Vorspeise. So haben wir uns für eine pikante Variante entschieden: Parmesan Panna Cotta mit Basilikumpesto und Backerbsen. Als kleine Vorspeise im Glas, nehmen wir unsere sommerliche Panna Cotta zum nächsten Picknick mit. Wir packen sie neben einem fruchtig frischen Erdbeer Topfen Trifle in den Picknick Korb. Den besonderen Pfiff verleihen wir der Panna Cotta mit einem Topping aus knusprigen LAND-LEBEN Backerbsen. So lassen wir es uns bei einem Picknick am See auch kulinarisch gut gehen!
Kommentare
Ein Gedanke zu „Parmesan Panna Cotta mit Basilikumpesto und Backerbsen“