Zutaten
2 Pkg. Trockengerm
450 ml lauwarme Milch
150 g Staubzucker
150 g weiche Butter
800 g Mehl
2 Eier {Größe L}
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
8 hartgekochte Eier
2 Eidotter zum Bestreichen
2 Pkg. Trockengerm
450 ml lauwarme Milch
150 g Staubzucker
150 g weiche Butter
800 g Mehl
2 Eier {Größe L}
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
8 hartgekochte Eier
2 Eidotter zum Bestreichen
Die Germ zerbröseln, mit Milch und etwas Zucker vermischen und ca. 20 Minuten gehen lassen.
Dann die weiche Butter, den restlichen Staubzucker, das Mehl und die Eier zufügen, etwas abgeriebene Zitronenschale zugeben, zu einem lockeren Teig verarbeiten und an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig in acht Stücke teilen, von jedem Stück ein kleines Stück Teig für die Hände beiseite geben. Dann die Teigstücke zu größeren Rollen formen, für die Beine unten in der Mitte einschneiden. Für den Kopf eine Kugel formen.
In den „Bauch“ der Männchen jeweils ein gekochtes Ei legen, aus dem beiseitegelegten Teig dünne Rollen formen und diese als Hände rund ums Ei legen, die Enden am unteren Teigrand festdrücken. Die fertigen Ostermännchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, kurz am Backblech gehen lassen. Bei 175 Grad 30 Minuten backen.
.s. cookingCatrin
Kommentare
5 Gedanken zu „Ostermännchen aus Germteig“
Sigrid / Madam Rote Rübe
Liebe Catrin,
jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht, mit war noch gar nicht aufgefallen, dass wir beide die Startseite von Blogstars zierten. Also schnell rübergehüpft und mit einem weiteren Sprung zu Dir und Deinen wunderschönen Germmännchen. Sie sind wirklich ein Osterknaller, zum Verlieben, da hast Du eine wunderbare Idee gehabt. Jetzt weiß ich auch, wie mein Freizeitprogramm an den nächsten Abenden ausschaut: Ich werde mir gemütlich Deinen herrlichen Blog anschauen.
Liebe Grüße Sigrid
cookingcatrin
Oh danke für deinen lieben Kommentar!
Das freut mich aber sehr – dann wünsch ich dir viel Spaß beim Stöbern!
LG
Catrin
karin
hallo catrin,
ich habe die ostermännchen bereits zu Ostern probiert und war sehr begeistert. jetzt mache ich alle paar Wochen den kopf für das frühstück mit diesem Teig. er ist wirklich lecker und ein tolles Rezept. danke dafür.
glg karin (käferle)
cookingcatrin
Liebe Karin!
Das freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt!
LG
Catrin