Zutaten

500 g Kartoffeln

4 Eier {Größe M}

250 ml Wasser

30 g Burgl’s Bio Klare Suppe

1 Bund Radieschen

½ Bund Dill

500 ml Buttermilch

2 EL mittelscharfer Senf

3 EL weißer Balsamicoessig

Salz & Pfeffer


Tradition aus Russland: Kartoffelsuppe!


So schmecken ferne Länder: Mit dieser einfachen Kartoffelsuppe entführen wir euch dieses Mal nach Russland und zeige euch ein traditionelles Rezept im Rahmen unserer internationalen Suppenparade. Los ging es mit einer französischen Lauchsuppe, gefolgt von der spanischen Melonen Tomaten Gazpacho und heute geht es ab nach Russland, wo diese wunderbar cremige Kartoffelsuppe wie von Oma auf uns wartet. Der Gedanke hinter den Suppenrezepten ist nicht nur jener, Suppen aus verschiedene Ländern und Kulturen zu probieren, sondern auch, Suppen das ganze Jahr über vor den Vorhang zu holen – so auch im Sommer!


Sommerliebe: cremige Kartoffel Suppe


Ja, richtig gelesen: Wir lieben Suppen im Sommer. Omas Rezept für eine Kartoffelsuppe genießen wir nämlich eiskalt und verschaffen uns so eine blitzschnelle Erfrischung an richtig heißen Tagen. Und im Winter gibt’s die schnelle Kartoffelsuppe einfach warm. Natürlich könnt ihr die Suppe auch einfrieren und seid so für den schnellen Hunger gewappnet, aber die Suppe ist wirklich schnell gekocht und schmeckt der ganzen Familie.

Traditionell wird die Okroshka in Russland kalt gegessen und aus Sauerrahm, Wurst, Radieschen, Kartoffeln, Gurken und Kräutern zubereitet. Obendrauf gibt’s immer ein gekochtes Ei, etwas Senf und Schärfe durch viel Pfeffer. Wir halten uns an das Originalrezept, verfeinern aber mit Buttermilch und einem Schuss Balsamicoessig für etwas Säure. Außerdem bleiben wir vegetarisch, verzichten auf die Wurst, nicht aber auf die Eier. Diese kalte Suppe, die fast einem Eintopf gleicht, ist wunderbar sättigend und einfach in der Zubereitung. Abschmecken und fertig!


Einfache Zubereitung, perfekte Würze


Für jede Suppe gibt es die perfekte Basis, finden wir. Und diese ist neben Gemüse immer, immer, ja wirklich immer, die richtige Würze! Denn ohne Gewürz wird eine Suppe schnell fad und schmeckt einfach nur – nach Wasser. Bei keinem unserer Suppenrezepte möchten wir daher auf die Würzmischungen und Saucenbasis von Burgl’s. verzichten. Der Online-Reformkostshop aus Österreich ist für uns schon quasi Tradition – mindestens genauso traditionell wie die Okroshka in Russland. Die Bio-Produkte von Burgl’s kommen uns immer sehr gelegen und die Bio Klare Suppe bildet statt klassischer Gemüsebrühe die perfekte Basis für unser Rezept. Diese wird dann einfach mit der Suppe geköchelt und blitzschnell ist die sommerliche Abkühlung servierfertig.