Zutaten

Für das Ofengemüse:

2 Zucchini

1 rote Paprika

1 gelbe Paprika

400 g Erbsenschoten

1 Faust Rucola

3 EL Olivenöl

2-3 EL Asiagewürzmischung

Für die Ofenrindersteaks:

750 g Rinderfiletsteaks

Für die Marinade:

50 ml Sojasoße

30 ml Olivenöl

Etwas Chili

Etwas Knoblauchpulver

Salz & Pfeffer


Ofenrindersteaks mit Gemüse


Heute wird es spicy auf unseren Tellern. Frisch aus dem Ofen servieren wir herzhafte Ofenrindersteaks mit buntem Gemüse. Mit Sojasoße, Chili und Knoblauch mariniert liegen Duftnoten der asiatischen Küche in der Luft. Herrlich würzig, einfach und schnell im Ofen gebraten begeistern unsere Steaks alle Liebhaber von kräftigen Aromen.

Einfach und schnell in der Zubereitung, köstlich im Geschmack. Mehr müssen wir nicht lesen um zu wissen, hierbei handelt es sich um ein neues Lieblingsrezept. Denn als Fans der schnellen Küche sind Rezeptideen wie unsere Ofenrindersteaks Asiatyle mit Gemüse gern gesehene Gäste auf unserem Wochenmenüplan. Zartes Bio-Fleisch, buntes Gemüse herzhaft gewürzt mit einer großen Portion Liebe zubereitet – kann direkt so frisch aus dem Ofen serviert werden oder, für die großen Esser, mit Reis oder Ofenkartoffeln.

Was die Liebe zu One-Blech-Ofengerichten betrifft, sind wir uns einig, oder? Nicht nur, dass sich Zeitaufwand und Geschirr in Grenzen hält, sondern auch das unvergleichbare Aroma, das Ofengerichte auszeichnet. Mariniert mit Sojasoße, Chili, Knoblauch, Salz und Pfeffer entfaltet sich genau diese Gewürzkombi im Ofen nochmal extra fein. Und dann noch ein intensiver Asiagewürzmix – diesen Duft bei uns in der Kuchl könnt ihr euch ausmalen, oder? Herrlich.


Foodpairingtipp: Asiatische Würze trifft Gelben Muskateller


Die Zeit, die wir uns in der Küche erspart haben, nehmen wir uns dafür beim Genießen umso mehr. Ein edler Tropfen Wein darf da auf keinen Fall fehlen. Gemeinsam mit den Experten von Österreich Wein verraten wir euch die ideale Weinbegleitung zu unserem spicy Asiagericht: gelber Muskateller.

Die uralte Rebsorte stammt aus dem Mittelmeerraum der Antike. Er ist der rassig-pikante Vertreter der umfangreichen Muskatfamilie und ein wahrer Weltenbummler. Gemessen an der Verbreitung ist der Muskateller in Österreich eine Rarität, in der Beliebtheit aber ein Renner.

Wir empfehlen einen Gelben Muskateller 2020 aus dem Hause Aigner, angebaut im niederösterreichischem Kremstal. Für seine Leichtigkeit und Fruchtigkeit bekannt besticht der filigrane Wein durch einen zarten Duft nach Hollunderblüten und Rosenholz. Durch seinen Reifegrad mit neuen Potentialen erschöpft harmoniert der Wein wunderbar auch mit würzigeren Fleischgerichten und gebratenem Gemüse. Denn die herzhaft asiatische Note der Fleischmarinade kontrastiert wunderbar mit der Feinheit und Frische des Weins und entfaltet dabei seine volle Raffinesse.

Während der Wein sich auch hervorragend als Aperitif eignet und perfekt zu Spargelgerichten und Meeresfrüchten passt, zeigt unser Pairing, wie vielseitig der Gelbe Muskateller sein kann und welch tolle Variationen es von verschiedensten Klassikern geben kann.

Dank dieser Vielseitigkeit ist der Gelbe Muskateller bei uns ein beliebter Speisebegleiter. Weitere herrliche Muskateller-Pairings und alles rund um den edlen Tropfen findest du hier.