Herzensprojekt Almchalet Flattnitz


Wie schon auf Social Media mehrfach angeteastert wurde, haben wir uns 2024 einen langersehnten Traum erfüllt – und damit auch gleich ein weiteres Herzensprojekt gestartet. Es trägt den Namen Almchalet Flattnitz und begann im Jänner 2024 mit dem Kauf eines sanierungsbedürftigen Haues. Naja, um ehrlich zu sein begann alles im Oktober 2013 … aber das ist eine andere Geschichte, die ich weiter unten vielleicht verrate

Seit dem Kauf des Hauses ist viel passiert, auch wenn noch nicht alles fertig ist. Wir haben den ganz eigenen Alm-Charme der Flattnitz zu erhalten versucht und in den letzten Monaten eigentlich trotzdem keinen Stein auf dem anderen gelassen, um unseren Traum wahr werden so lassen. Bei dieser spannenden Reise wollen wir euch natürlich mitnehmen.

Die Flattnitz dürfen wir schon seit Jahren als zweite Heimat betiteln, denn hier oben gibt es so viele Geschichten, die unsere Leben geprägt haben. Nicht alle will ich verraten, doch dass wir genau an diesem Ort ein für uns perfektes Objekt gefunden haben, ist kein Zufall, sondern Schicksal.  Seit über 10 Jahren machen wir auf der Flattnitz Urlaub und haben dort Weihnachten, Geburtstagsfeiern und weitere Festlichkeiten erlebt. Und jetzt besteht für uns die Chance, in den eigenen vier Wänden dort oben in der Zukunft noch mehr Zeit verbringen und dort auch arbeiten zu können.

Die Idee ist ein Almchalet für Urlaube, Workshops, Gäste und auch für uns privat. Zwischen Workshops und Shootings wollen wir auch anderen Menschen die Möglichkeit geben, an diesem unberührten Fleck Natur zur Ruhe zu kommen. Die Flattnitz ist ein Geheimtipp, den wir aber mit euch gerne teilen. Von Anfang an hatten wir erste Vorstellungen, wie wir unser Almchalet haben wollten und – neben meinem Vater, der dort als nimmermüder eifrigster Bauleiter fast rund um die Uhr gearbeitet hat – immer Fachkräfte an unserer Seite, die uns tatkräftig unterstützt haben.


Beste Beratung rund um Heizung für unser Almchalet Flattnitz


Dazu zählt unter anderem Michael Pütz von HeizTec in Klagenfurt. Immer wieder wurde uns der regionale Experte rund um Heizungen empfohlen und jetzt sprechen wir diese Empfehlung ebenfalls aus. Michi Pütz ist bekannt für seine kundenorientierten Lösungen und schnellen, kompetenten Vorschläge, wie man Heizsysteme im Neubau oder bei Sanierungen gestalten kann. Einer seiner größten Vorteile ist es, dass er nicht mit einer gewissen Marke zusammenarbeitet und dadurch auf eine breitere Palette von Heizungsprodukten zurückgreifen kann. Somit werden hier gemeinsam mit dem Häuslbauer oder -sanierer individuell zugeschnittene Lösungen für jeden Kunden erarbeitet.

Da wir ja ein sanierungsbedürftiges Haus aus den 70er Jahren gekauft haben, wollten wir natürlich eine Lösung fürs künftige Almchalet Flattnitz, die mit den bestehenden Bausubstanzen funktioniert und sich an den örtlichen und baulichen Gegebenheiten orientiert. Was wir genau wo verwendet haben, werdet ihr in den nächsten Beiträgen lesen. Doch von Anfang an wurden wir professionell unterstützt vom HeizTec Team, um unseren Wunsch, eine regionale und nachhaltige Lösung zu finden, umsetzen zu können. Raumhöhen, Zimmeraufteilungen, technische und klimatische Möglichkeiten sind nur einige der Kriterien, die wir mit der Projektplanung von HeizTec bestens berücksichtigen konnten.  Da die Winter auf der Flattnitz sehr schneereich und kalt sind und wir auch nicht immer vor Ort sein können, haben wir eine flexible Lösung gesucht – und auch gefunden, die ortsunabhängig auch steuerbar ist.

Nach einem Erstgespräch und der Übermittlung grundsätzlicher Pläne bekamen wir umgehend einen Beratungstermin vor Ort und waren überrascht vom großen Sortiment. Man kann sich von den Öfen, Heizmöglichkeiten und Co. ein Bild machen, einen Blick hinter die technischen Kulissen machen und sieht, inwieweit welche Öfen auch optisch verändert werden können und welcher Ofen welche Flamme macht. Es soll ja auch immer zum gewünschten Wohnstil passen. Mit rechtzeitiger Terminvereinbarung können verschiedene Öfen auch live eingeheizt werden und so bekommt man wirklich großartige Einblicke über Bedienbarkeit und Look. Das erleichtert einem natürlich die Entscheidung.

Da bei Heizungsshop.at {gehört zu HeizTec} aktuell rund 10.000 verschiedene Produkte lagernd und sofort verfügbar sind, geht auch die Lieferung zügig. In der Klagenfurter Ausstellung kann man ca. 50 Kaminöfen, Herde und Pelletöfen besichtigen. Es werden auch Küchenherde in Maßanfertigung und diverse andere stromunabhängige Lösungen angeboten. Generell gibt es Lösungen in allen Preisklassen und je nach Budget. Michi Pütz und sein Team gehen auf die Fragen, Wünsche und Visionen der Kunden wirklich ein und auch wenn die Basis der Projekte oft DIY ist, sind bei Bedarf Fachkräfte mit Rat und Tat schnell zur Stelle.


DIY- Projekt Almchalet Flattnitz


DIY-Projekte sind budgetfreundlicher und der Heizungsshop.at begrüßt die Heimwerker Motivation. Natürlich, wer professionelle Installateure und Co braucht, bekommt hier auch die richtigen Kontakte. Nach über 25 Jahren im Business besteht bei HeizTec Pütz ein Netzwerk an kompetenten Betrieben in ganz Österreich. Michi Pütz ist Pionier in seiner Branche und steht mit seiner Hands-on-Mentalität stets zur Seite, egal ob es um große Lösungen vorab, Details in der Verlegung oder Troubleshooting in stressigen Phasen geht. 

Bei der Flattnitz haben wir so gut es geht probiert, die Sachen alleine zu stemmen. Helfende Hände von Fachkräften aus der Region waren aber stets vor Ort und wurden von uns auch dankend angenommen.

Wie ihr lesen könnt, ist das ganze Projekt Almchalet Flattnitz aufregend und aufwendig. Doch wir müssen ehrlich zugeben, dass ein Projekt, wo du mit deinen eigenen Händen einen Teil zum fertigen Umbau beitragen darfst, wirklich guttut und dieses stolze Gefühl ist kaum zu beschreiben und schon jetzt, noch vor der finalen Fertigstellung, riesengroß!

Die Planungsphase ging mit der engen Zusammenarbeit mit HeizTec sehr schnell rum und schon konnten wir in die Umsetzung gehen.  Die nächsten Schritte werdet ihr bald hier lesen.


Update Herzensprojekt Almchalet Flattnitz


Mittlerweile dürfen wir euch ein weiteres Update geben. Nach der gründlichen Planungsphase gemeinsam mit HeizTec durften wir mit der Umsetzung des Projekts Fußbodenheizung im November starten.

Für uns war gemeinsam mit Heizungsshop.at bald klar, dass wir eine Variotherm Fußbodenheizung verlegen wollen. Qualität, Verlegemodus und Benutzerfreundlichkeit haben uns überzeugt. So kann man energiesparend und wirkungsvoll heizen. Die Fußbodenheizung gibt gleichmäßige Strahlungswärme über die gesamte Bodenfläche ab und sorgt für Wohlbefinden. Außerdem können wir so im Almchalet Flattnitz auf die optisch nicht unbedingt schönen Heizkörper verzichten.

Wir haben euch ein paar Eindrücke von dem Projekt auf der Flattnitz mitgebracht.

Die Fertigstellung war ein großer Meilenstein für uns. Jetzt haben wir nicht nur warme Füße, sondern auch ein fertiges Almchalet, das auch ganz bald buchbar ist!

Freut euch auf weitere Updates vom Almchalet Flattnitz!