Bei uns ist das Schokofieber ausgebrochen. Nach unserer Berghütte waren wir endgültig infiziert und können von den verführerischen Tafeln nicht genug bekommen. Kreativer Familienspaß für groß und klein, eine richtig schöne Weihnachtstradition die allen Freude macht.
Als richtige Bewohner vom Schokodorf sind wir mittlerweile nicht nur Besitzer einer Berghütte, sondern möchten euch auch unsere neuesten Kunstwerke zeigen: unser Gartenhäuschen und Landhäuschen. Easy mit bebilderter Step-by-Step-Anleitung zum Nachmachen.
Milka Weihnachtsgewinnspiel
Werde auch du Bewohner vom Milka Schokodorf und nimm teil am Schokohaus Gewinnspiel. Gewinne mit etwas Glück ein Hüttenwochenende oder eines von 55 Milka Schokopaketen. Alles was du dafür tun musst, ist mit deinen Liebsten Spaß am Bauen zu haben, ein Foto von eurem Schokohaus zu schießen, dein Bild mit #MilkaSchokohaus auf deinem öffentlichen Instagramprofil posten und in den Lostopf hüpfen.
Für den Boden deines Gartenhäuschens klebe 2 Tafeln Milka Mmmax Alpenmilch an der Längsseite zusammen. Lege den fertigen Boden zum Trocknen beiseite.
Für die Hauswände nimmst du dir 2 Standardtafeln Milka Alpenmilch und schneidest sie dir zu Rechtecken zu je 4×4 Stücken zurecht. Schneide dann vorsichtig bei beiden Tafeln zwei übereinander liegende Stücke als Fenster heraus.
Für die beiden anderen Hausseiten benötigst du ebenfalls 2 Standardtafeln Milka Alpenmilch aus denen du Rechtecke aus 5×4 Stücken herausschneidest. Für die Spitzgiebel schneidest du jeweils eine Seite jeder Tafel schräg zu. Für den Hauseingang schneide bei einer der beiden Wände ein 2×2 Stück großes Rechteck heraus. Dieses wird später die Tür für dein Haus.
Klebe nun mit Hilfe der geschmolzenen Schokolade alle Teile deines Hauses zusammen. Für das Dach benötigst du 2 Standardtafeln Milka Lu. Setze diese auf dein Haus und fixiere alles mit geschmolzener Schokolade.
Schneide dir für den Zaun 3 Stücke Milka Oreo Sandwich zurecht. Eines mit nur einem Oreo und 2 Stücke mit jeweils 2 Oreos. Wenn dein Häuschen getrocknet ist, kannst du es auf dem Boden festkleben. Vergiss nicht die Türe einzusetzen und den Zaun um den Eingang herum zu drapieren.
Dekoriere dein Häuschen nach Lust und Laune zum Beispiel mit Eiszapfen aus Zuckerguss und Puderzuckerschnee. Nun ist dein Milka Häuschen mit Garten fertig und wartet auf seine Bewohner.
Für das Landhäuschen:
Für die Hauswände nimmst du dir 2 Standardtafeln Milka Alpenmilch und schneidest sie dir zu Rechtecken zu je 5×4 Stücken zurecht. Schneide dann vorsichtig aus beiden Tafeln zwei Fenster mit 1×2 Stücken heraus.
Für die beiden anderen Hausseiten benötigst du 2 Standardtafeln Milka Alpenmilch aus denen du ein Rechteck aus 5×4 Stücken herausschneidest. Für die Spitzgiebel schneidest du jeweils eine Seite jeder Tafel schräg zu. Für den Eingang entferne bei einer der beiden Wände ein 2×2 großes Stück. Dieses wird später die Tür für dein Haus.
Für das Dach schneide dir 2 Tafeln Milka Mmmax Mandel Karamell auf 3×6 Stücke zurecht.
Für den Schornstein benötigst du folgendes: 4 Teile einer Standardtafel Milka Alpenmilch zu je 1×2 Stücken. Damit dein Schornstein auf das Dach passt, schneide dir zwei Teile diagonal zurecht und kürze ein weiteres entsprechend. Klebe den Schornstein nun zusammen und lege ihn zum Trocknen beiseite.
Wenn dein Haus und der Schornstein fest getrocknet sind, kannst du nun alle Teile mit Hilfe der flüssigen Schokolade zusammenkleben. Vergiss auch nicht die Tür leicht geöffnet an der Öffnung anzubringen.
Zum Schluss setze dein Häuschen auf einen Sockel aus einer Tafel Milka Mmmax Alpenmilch und verleihe ihm mit Deko deiner Wahl den letzten Schliff! Fertig ist dein Milka Landhäuschen!
Kennen Sie schon?
Alle Rezepte
Schokoladenkuchen im Topf
Ein fein-saftiger Schokoladenkuchen im Topf garniert mit Schlagobers und frischen Beeren. Lässt sich wunderbar transportieren oder zum…
Kommentare