• DE
  • ENG
  • Newsletter
|
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
cookingCatrin Logo
  • Rezepte
    durchstöbern
    • Vorspeisen & Salate
      • Suppen & Eintöpfe
    • Hauptspeisen
      • F{r}isch verliebt
    • Pasta & Risotto
      • Pasta & Nudelgerichte
      • Risotto
    • Veggie
      • Vegan
    • Power- & Beautyfood
    • Low Carb & Keto
    • Frühstück & Brunch
    • Snacks
    • Marmelade & Eingekochtes
    • Backstube & Dessert
      • Kuchen, Torten & Co.
      • Desserts
      • Brot & Gebäck
    • Tee, Drinks & Cocktails
    • BBQ + Grillen
    • Kinder- & Familienrezepte
    • Geschenke aus der Küche

    Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst.

  • Stories
    erkunden
    Stories
    erkunden
    Taufe in Rosé
    Alle Rezepte
    Lotti’s Pop Up Heuriger
    Mehr lesen
    Kärntnerei Klagenfurt
    Story
    Lokal, regional, genial – die Kärntnerei
    Mehr lesen
    Julie Julsen Schmuck
    Geschenkideen
    Make a wish: funkelnde Geschenkideen & Eierlikör
    Mehr lesen
    Lebkuchen
    Weihnachten
    Kekserl Werkstatt
    Mehr lesen
    Adventskalender im Glas
    Adventskalender DIY
    Nachhaltiger Adventskalender im Glas
    Mehr lesen
    Weihnachtsdeko
    Funkelndes Weihnachtsfest – Geschenkideen
    Mehr lesen
    DEKO & DIY
    Weihnachtsdeko Deluxe – Funkelnder Festtagstisch
    Mehr lesen
    Rezeptideen für kalte Tage
    Wintergerichte – angerichtet auf einem Winterwonderland-Styletable
    Mehr lesen
    Edelheiß Trachten
    STORY
    Besuch bei Edelheiß Trachten & Rezept für Bratbirne
    Mehr lesen
  • Reisen
    miterleben
    Reisen
    miterleben
    Almhof Family Resort
    Winter und Wellness
    Almhof Family Resort im Winter
    Mehr lesen
    Reise
    Spontane Auszeit zu zweit: Bergresort DIE KANZLERIN
    Mehr lesen
    Mia Alpina im Zillertal
    Zillertal
    Familienzeit in mia alpina im verschneiten Zillertal
    Mehr lesen
    Ljubljana
    Laibach
    Gourmet Hotspots für die Ljubljana Reise
    Mehr lesen
    Südtirol kulinarisch entdeckt
    Kulinarische Reise
    Südtirol: kulinarisch entdeckt
    Mehr lesen
    wachau
    Kulinarische Reise
    Wunderschöne Wachau
    Mehr lesen
    Kinderhotel Felben
    Familienzeit im Kinderhotel Felben
    Mehr lesen
    stiftskulinarium st peter
    Reise nach Salzburg
    Mitten in Salzburg: St. Peter Stiftskulinarium
    Mehr lesen
    Die Forelle Millstatt
    Reise
    Genussmomente am Millstätter See im Seeglück Hotel Forelle****ˢ
    Mehr lesen
  • Magazin
    durchsehen
  • Kuchl & Kurse
    Workshops
    • Kochstudio
    • Workshops
    • Geburtstag feiern in der Kuchl
      • Kindergeburtstag in der Kuchl
    • Anfahrt & Kontakt

    Essen ist ein Bedürfnis, genießen eine Kunst.

  • Shop
    schmökern
  • Stories
    • Tischg’schichten
    • Lifestyle
      • Hochzeit C&C
      • Partyinspirationen
      • Sport
    • Reportagen
    • DIY
  • Kinderstubn
    • Familienreisen
    • Partyinspo für Kinder
  • Gåststubn
  • Wochenkochen
  • Koo{ch}perationen & PR
  • Über Uns – Team cookingCatrin
  • Partner & Referenzen
Mädelstag
8. Dezember 2017
MAGAZIN

Mädelstag im Advent…

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dieser Beitrag enthält Werbung

Vor allem der Advent, oder in anderen Worten die „ruhige Zeit“, ist eine der anstrengendsten Zeiten. Man hetzt zwischen Geschenke besorgen, Weihnachtsfeier, Nikolo und Kinderfesten hin und her. Dabei ist gerade diese Zeit nicht umsonst bekannt als die schönste des Jahres, und es ist besonders schade diese nicht in vollen Zügen zu genießen. Vor allem am Wochenende ist daher bewusste Freizeit und Zeit für einen Mädelstag im Advent angesagt, bevor man sich zu Weihnachten voll und ganz der Familie widmet. Darum gibt´s heute ein paar Tipps mit den passenden Rezepten für einen Mädelstag im Advent.


City-Cruisen mit dem eBike


Stressfrei: statt mit dem Auto gestresst in die City zu düsen, geht es für mich zu jeder Jahreszeit mit dem Citybike in die Stadt. Auch im Winter ein absolutes Thema, solange kein Schnee liegt, denn ich spare mir gerne den Stress und die lästige Parkplatz-Suche. Wenn es nicht nötig ist, sind die kurzen Wege viel angenehmer und einfacher mit dem Rad zu erledigen. Natürlich aber nicht mit irgendeinem Rad, sondern mit einem lässigen Citybike von Riese & Müller. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern der Fahrspaß ist durch den E-Bike Motor von Bosch eBike Systems garantiert. Dabei besonders funktional und schön gelöst: der Bosch eBike Akku ist bei meinem Bike unter dem Gepäckträger „versteckt“, und damit nicht gleich erkennbar. Mit den coolen City-Bikes im Vintage Look schließen sich Style und Praktikabilität damit nicht mehr aus. Selbstverständlich kann je nach Wunsch, Steigung oder auch Last beliebig über den auf der Lenkstange platzierten Boardcomputer stromsparend auf die gewünschte Unterstützung eingestellt werden. Statt Schwitzen kommt man stresslos in die Stadt, oder bewältigt auch weitere Strecken und Hügel. Parkplatzsuche ade – mit dem Bike parkt man direkt vor der Haustüre, oder in unserem Fall direkt am Markt. Unsere Einkäufe finden in einer coolen Vintage-Holzkiste, die auf dem Gepäckträger mit wenigen Handgriffen fixiert ist, Platz.

Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag

Mädelstag: gemeinsam backen & genießen


Natürlich – wo trifft man sich: die Mädels stilecht im Café. Auch ordentlich Zeit zum Quatschen und Spaß haben im Café, sollte unbedingt dabei eingeplant werden. So starten wir unseren Mädelstag im Advent {nach den Einkäufen, die wir schon mit den eBike erledigt haben} mit einem Treffen bei Kaffee und Tee. Bevor es mit den Mädels zu Hause an das gemeinsame Kekse backen und verzieren geht, wird der Tag noch in der Stadt genossen. Dazu gehört {vor allem bei Sonnenschein} ein Besuch am Christkindlmarkt und einen Glühwein-, Most oder Kinderpunsch zum Aufwärmen, sowie Inspirationen zum Backen und genießen, die man sich bei den Ständen vor Ort abholt. Nachhause geht es dann gemeinsam mit den eBikes und mit den Einkäufen.

Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag

Trendiges Backen für die Weihnachtszeit!


Niemand hat Lust alleine zu backen, so eigenen sich vorweihnachtliche Backsessions mit Prosecco, viel Spaß und guten Gesprächen ideal um gemeinsam Kekse und weihnachtliches Gebäck oder Geschenke aus der Küche an einem gemütlichen Nachmittag zusammen zu backen. Bei uns in „der Kuchl“ haben wir damit eine ganze Reihe an lässigen, modernen Cookies und Gebäcksorten zubereitet.

Für die ganz süßen Naschkatzen gibt es hausgemachtes Weihnachtstoffee, das sich als Toffee-Bruch nett verpackt auch sehr gut als Geschenk aus der Küche eignet. Klassisch wird es mit einem weihnachtlichen Früchtebrot, das entweder als lässige Muffins oder klassisch in einem Stück einfach zu Weihnachten dazugehört. Alle faulen Bäckerinnen finden mit dem Rezept für rohe Schoko Nuss Taler eine richtige Idee. Alle Zutaten vermischen, in Backpapier eindrehen und am nächsten Tag aufschneiden. Zwischen Backen und Ausstechen wird freilich angestoßen. Egal ob mit einem Glas Prosecco, oder mit unserem heurigen Liebling: einem roten Glühmost.

Trendgebäck im heurigen Jahr ist: Swirl Bread – die gedrehten, süßen Brote eigenen sich selbstverständlich nicht nur für Weihnachten. Sie sind aber als Kranz gedreht ein weihnachtlicher Frühstückshit. Verfeinert mit Lebkuchen- und Spekulatiusgewürz ist das Swirl Bread ein tolles Weihnachtsgebäck mit Hingucker-Effekt.

Schoko Nuss Taler
Roter Glühmost
Swirlbrot
Klassisches Früchtebrot

Tipps für den vor-weihnachtlichen Backspaß mit den Freundinnen


* Die richtigen Rezepte auswählen. Dafür maximal ein bis zwei aufwändige Sorten mit mehreren Schritten oder aufwändiger Verzierung – also einfache mit komplizierten Rezepten mischen.

* Rezepte wählen die schnelle Ergebnisse bringen – so macht das Backen Freude und es entstehen schnelle viele Sorten.

* Prosecco für die Backmotivation einkühlen.

* Arbeitsflächen schaffen! Bei uns im Kochstudio gibt es reichlich Platz und Arbeitsfläche. Wer eine kleine Küche hat kann sich mit Klapptischen und Holzbrettern aushelfen.

* Platz im Kühlschrank machen damit die Teige rasten können.

* Gemeinsam wieder aufräumen. Wenn einer alleine mit dem Chaos zurückbleibt macht das wenig Freude. Zusammen ist die Küche schnell wieder gesäubert während die letzten Kekserl backen und alle können sich im Anschluss entspannt zusammensetzen.

* Auch für pikante Snacks sorgen. Beim Backen bekommt man Lust auf „Saures“. Dafür Snacks wie Dips und Brötchen bereitstellen.

* Jeder kann sein Lieblingsrezept mitbringen – so wird die Keksdose bunt und mit allen Lieblingskeksen gefüllt.

* Schon Nachmittags mit dem Backen beginnen – so kann nach getaner Arbeit noch ein schöner Abend genossen werden.

 

Mädelstag
maedelstag_9949
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag
Mädelstag

Kennen Sie schon?

Teriyaki Lachs Gemüse Packerln mit Zitronen-Honig-Butter
F(r)isch verliebt...
Teriyaki Lachs Gemüse Packerln mit Zitronen-Honig-Butter

Lachs trifft Gemüse… Lachs trifft Gemüse – und zwar im Packerl. Wir haben ein leichtes Sommergericht gezaubert, das voller…

Mehr lesen
Alle Rezepte
Gebratene Gnocchi mit bunten Tomatenraritäten & Rucola

Bella Italia aus der Pfanne! Die kleinen Kartoffelspezialitäten aus dem Süden, gemischt mit leckerem Gemüse das der heimische Garten…

Mehr lesen
Küste in Wales
Kulinarische Entdeckungsreisen
Wales: Whisky & das Wetter

Wales: Whisky & das Wetter Fotos & Text: Carletto Ferrari // Pressereise Da Großbritannien ja jetzt nicht nur für das schlechte…

Mehr lesen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blogheim.at Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
© 2023 cookingCatrin | Impressum | Datenschutz | AGB

Sign up for the weekly newsletter

Get the best recipes & {culinary} stories into your email box!

Get a free e-book with favorite recipes by signing up!

*I can revoke this consent at any time. Further information can be found in the data protection declaration

 

 

 

Newsletter
abonnieren

& Goodies erhalten!

 

Jetzt meinen Newsletter abonnieren und 5% Rabatt auf alles im Shop inkl. einem gratis E-Book des „Köstlich Magazins erhalten!“

 

Lade Kommentare …