Zutaten

200 g Zurück Zum Ursprung BIO-Gelbe Linsen

1 große Süßkartoffel

1 große Zucchini

2 gelben Rübe

1 rote Zwiebel (groß)

2-3 EL Olivenöl

1-2 EL Gemüsekräutermix

200 g Kirschtomaten

½ Bund Petersilie

Für das Dressing:

2 EL Apfelessig

4 EL Olivenöl

2 TL Honig

1 TL Senf

Salz und Pfeffer

Für den Erbsenhummus:

200 g gekochte Erbsen

1 Knoblauchzehe

400 g Kichererbsen

5 EL Tahini

2 EL Zitronensaft

4-5 EL Olivenöl

Saft & Zesten ½ Bio-Zitrone

Salz & Pfeffer


Frühlingsfrischer Linsensalat auf Erbsenhummus


Langsam dürfen wir den Frühling begrüßen und wie dankbar sind wir für die längeren Sonnenstunden! Mit ihm kommt die Lust auf frische, leichte und dennoch nahrhafte Gerichte. Ein Rezept, das wir immer wieder gerne zubereiten, ist unser lauwarmer Linsensalat auf Erbsenhummus. Das Ofengemüse, der Hummus und alle anderen Aromen, die perfekt die Frühlingsgefühle widerspiegeln, tun dem Körper gut.

Wir lieben es, Linsen mit Ofengemüse zu kombinieren – eine Mischung aus Süßkartoffeln, Zucchini und süßlichen Cherry-Tomaten. Wir ergänzen den Linsensalat gerne mit saisonalem Gemüse. Egal, ob Spargel, Fenchel oder Karotten, der Salat lässt sich je nach Jahreszeit perfekt anpassen. Nichts geht über Gemüse, welches im Ofen goldbraun und aromatisch geröstet wird. Wer eine Heißluftfritteuse hat, kann das Gemüse auch hier drinnen rösten.

Linsensalat gibt es natürlich in vielen Variationen, einfach so anrichten, wie er euch am besten schmeckt. Linsen selbst sind eine hervorragende Eiweißquelle und liefern zudem jede Menge Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung sorgen. Außerdem sind sie reich an Eisen und enthalten viele wichtige Mineralstoffe. Kombiniert mit dem frischen Gemüse ist dieser Salat nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe für unseren Körper. Wir betonen immer wieder- es ist gar nicht so schwer, gesund zu essen!

Am liebsten haben wir den Salat noch lauwarm, aber auch als Mealprep funktioniert der Linsensalat ausgezeichnet! Unsere Salatvariante eignet hervorragend für die Mittagspause im Office oder ein schnelles Abendessen. So haben wir auch für die nächsten Tage eine gesunde Mahlzeit griffbereit. Der Hummus kann auch als Dip fürs Frühstücksbrot oder zu Chips gereicht werden. 

Für uns ist der Erbsenhummus der perfekte Dip, der einfach immer passt. Die grüne Variante mit frischen Erbsen und einem kräftigen Spritzer Zitrone ist besonders erfrischend und harmoniert wunderbar mit dem Linsensalat und dem Ofengemüse. Die Zitrone ist übrigens wirklich ein Must!


Nachhaltigkeit und Regionalität zählt bei Hofer


Bei der Wahl des Gemüses setzen wir auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Deshalb kaufen wir unser Gemüse am liebsten beim Hofer ums Eck, wo die Qualität stimmt und der Preis fair ist. Besonders schätzen wir das Gemüse aus Österreich, da es nicht nur frisch ist, sondern auch die Umwelt schont. Der Frühling bietet eine Vielzahl an regionalem Gemüse, das perfekt in unseren Linsenalat passt und den Geschmack des Gerichtes auf das nächste Level hebt. Natürlich bekommen wir beim Hofer auch Linsen, Couscous, Reis und Co- Sachen, die man einfach immer zuhause haben sollte!

Wir hoffen, euch gefällt dieses frühlingshafte Rezept genauso gut wie uns. Und dass ihr euch auch schon auf den Frühling freut!

Hier gibt es weitere Salatideen.