Zutaten

Für das Brot:

400 g Roggenvollmehl

400 g Roggenmehl Type 960

700 g Dinkelvollmehl

300 g Weizenbrotmehl Type 1600

½ Würfel Germ

200 g Sauerteig

40 g Salz

1 EL Brotgewürz

1 – 11/4 l Wasser 

Für den Radieschen-Aufstrich:

½ Bund Radieschen

1/4 Bund Kräuter {zb. Schnittlauch}

250 g Topfen

100 g Sauerrahm

Kräutersalz & Pfeffer


Bake to school: 
Fachschule Maria Lankowitz mit ihrem prämierten Mischbrot


Heute machen wir den zweiten Stopp unserer großen Schulbesuchsreihe in der Steiermark. Gemeinsam mit den steirischen Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft besuchen wir alle zwölf Schulen und blicken überall hinter die Kulissen. Fachschule Maria Lankowitz – so viel sei schon mal verraten: Bake to School passt hier perfekt.  Denn die Schule hat ein eigenes Brotrezept, welches sie mit unserer Leserschaft netterweise teilt. Das Lankowitzer Brot wurde sogar prämiert und wir dürfen sagen: Es schmeckt unfassbar gut. Das Brotbackhandwerk ist wirklich ein besonderes und es freut uns, wenn junge Menschen dieses Handwerk noch erlernen dürfen und es auch in den Alltag hinaus mitnehmen. Dieses Mal lag der Fokus definitiv auf Kochen, Backen und Foodstyling! Mischbrot erfreut sich wachsender Beliebtheit – nicht nur wegen seines aromatischen Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner positiven Wirkung auf die Verdauung. Es ist reich an Mineralstoffen, hat eine hervorragende Kruste und eine saftige Krume. Ob zum Frühstück, zur Jause, als Beilage zu einer herzhaften Suppe oder ganz pur mit Butter bzw. wie in unserem Fall am Liebsten mit einem feinen Aufstrich mit Zutaten aus dem Schulgarten! Die Fachschule Maria Lankowitz steht seit Jahrzehnten für praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft. Das Mischbrot ist ein echtes Aushängeschild ihrer Backstube und wird regelmäßig im Rahmen von Schulprojekten, Bauernmärkten und Veranstaltungen angeboten.


Traditionelles Mischbrot aus der Fachschule Maria Lankowitz

Natürlich. Regional. Handgemacht.


Entdecken Sie den unvergleichlichen Geschmack von echtem Mischbrot aus der Fachschule Maria Lankowitz – ein Brot, das nach traditionellem Handwerk und mit viel Liebe zum Detail hergestellt wird. In der Fachschule wird nicht nur gelehrt, sondern auch mit Leidenschaft gebacken. Das Mischbrot der Schule steht für höchste Qualität, regionale Zutaten und ein echtes Geschmackserlebnis.

*** Reiner Teig: Ohne künstliche Zusätze oder Backtriebmittel – der Brotteig wird mit viel Geduld angesetzt und reift über mehrere Stunden, anschließend mit etwas Germ zum schmackhaft luftigen Brot gebacken. Durch den natürlichen Gärprozess bleibt das Brot lange frisch und ist besonders gut verträglich.

*** Regionale Zutaten: Die Brotsommeliere und der Lehrkörper der Faschschule Maria Lankowitz verwendet ausschließlich hochwertige, regionale Mehle und Zutaten aus der Steiermark.

*** Traditionelles Handwerk: Das Brot wird von Schülern und Schülerinnen und Fachlehrkräften mit der Hand geformt! Dieser Wissenstransfer und die damit verbundene Handwerkskunst ist den Lehrkräften enorm wichtig.


Mehr Rezepte zum selber Brot backen zu Hause.