Kulinarische Weltreise für den Urlaub zu Hause

{Dieser Beitrag enthält Linkplatzierungen}


Endlich mal wieder raus kommen und in den Urlaub fahren? Davon träumen viele von uns schon lange. Allerdings scheint dieser langersehnte Wunsch immer wieder weiter in die Ferne zu rücken, so dass wir uns andere Dinge überlegen müssen, um das Fernweh zu stillen. Nun ist die Sonne zur düsteren Winterzeit aber recht begrenzt und auch die Unternehmungsmöglichkeiten sind stark eingeschränkt. Was bleibt also, um uns ein wenig Urlaubsgefühl nach Hause zu holen? Die internationale Küche für den Urlaub zu Hause!

Liebe geht durch den Magen

Gutes Essen kann ungemein glücklich machen. Das ist eine nachgewiesene Tatsache. Kombinieren Sie doch also mal das Nationalgericht mit einem Dessert des Landes, das Sie gerne bereisen würden, und schon dürften Sie ein wenig mit Glück und Urlaubsenergie erfüllt werden. Runden Sie die gesamte Atmosphäre ab und gestalten Sie einen ganzen Abend im landestypischen Flair. Wie wäre es zum Beispiel mit italienischer Pasta, Musik und vielleicht einem Film oder dem inspirierenden Spiel „La Dolce Vita“, das Sie im Online Casino mit Free Spins ohne Einzahlung genießen können?

Damit auch alles gut klappt und Sie ein garantiert kulinarisches Erlebnis in ihrem Urlaub zu Hause erleben, haben wir ein paar tolle Rezeptideen aus aller Welt für Sie.


Eine Reise nach Thailand: Pad Thai


Thailand ist einer der beliebtesten Urlaubsorte der Deutschen, wenn es mal etwas weiter weg und an paradiesische Traumstrände gehen darf. Auch wenn der Urlaub vor Ort aktuell ausfallen muss, lässt sich ein wenig thailändisches Gefühl mit dem Nationalgericht Pad Thai schnell in die eigenen vier Wände holen. Das traditionelle Nudelgericht wurde während des zweiten Weltkriegs zum Nationalgericht ernannt, als Thailand in einer Finanz- und nationalen Identitätskrise lag, wodurch es heute Geschichte schreibt.

Wer einmal in Thailand gewesen ist, kennt das Gericht, das an jeder Straßenecke verkauft wird. Es ist simpel zu Hause nachzumachen, da es sich im Grunde genommen nur um Reisbandnudeln mit verquirlten Eiern, Tamarindenpaste, Chilipulver, Fischsauce, Knoblauch und Mungobohnensprossen handelt. Es wird in unterschiedlichen Varianten mit Gemüse, Tofu, Fleisch oder Meeresfrüchten ergänzt und gerne mit zerkleinerten Erdnüssen, Koriander, Limette und Frühlingszwiebeln garniert.


Griechische Verführung im Urlaub zu Hause: Moussaka


Griechenland ist gar nicht mal so weit entfernt und doch scheint es mit seinen malerischen Inseln von einem anderen Planeten zu sein. Kein Wunder, dass das Land in der Regel jährlich Millionen von Urlaubern und Reisenden anzieht. Wer sich etwas Griechenland nach Hause holen möchte, erzielt dies am besten mit dem bekanntesten Gericht der griechischen Küche: Moussaka.

Es werden eigentlich viele verschiedene Speisen als Moussaka bezeichnet. Die wesentlichen Zutaten machen dabei die Aubergine und Hackfleisch aus. Typischerweise wird die Aubergine gebacken und ausgehöhlt. Anschließend wird sie mit Hackfleisch, Fruchtfleisch, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Eiern und Petersilie gefüllt. Aber auch die Variante mit Auberginenscheiben, Hack und Feta Käse ist sehr beliebt. Wie wäre es dazu mit einem leckeren griechischen Wein?


Süß portugiesisch: Pastel de Nata


Führen wir unsere Reise durch Europa fort und gehen von Griechenland weiter in Richtung Westen nach Portugal. Auch hier wird man das ganze Jahr über von der Sonne geküsst und von der einzigartigen Lebensfreude und Freundlichkeit der Einheimischen angesteckt. Wer das Nationalgericht der Portugiesen nachkochen möchte, muss auf jeden Fall Fisch mögen. Die Nationalspeise ist hier nämlich der Stockfisch, Bacalhau genannt. Besonders beliebt ist das Gericht Bacalhau com Natas, wobei es sich um einen Auflauf bestehend aus Stockfisch, Zwiebeln, Bratkartoffeln und Sahne handelt. Das klingt für uns etwas ungewöhnlich, ist aber tatsächlich unheimlich köstlich.

Ansprechender mag für einige aber die weltweit bekannte Süßspeise Pastel de Nata sein. Dieses Blätterteigröllchen gefüllt mit Pudding ist auch als Pastel de Belém bekannt und wurde schon vor dem 18. Jahrhundert hergestellt. Heute ist die Traditionsbäckerei Casa Pastéis de Belém in der Nähe der Hauptstadt Lissabon eine absolute Touristenattraktion und zu gerne werden die kleinen Leckereien als Souvenirs von Urlaubern mitgebracht. Warum also nicht mal selbst versuchen, diese kleine Süßspeise zu Hause nachzumachen? Unser Filmtipp für einen echt portugiesischen Abend: Im Nachtzug nach Lissabon.


Tropenfeeling aus Costa Rica: Gallo Pinto


Machen wir einen Sprung auf die andere Seite der Welt und begeben uns in die Tropen nach Costa Rica. Kilometerlange Traumstrände, tropische Regenwälder, exotische Tiere und ganzjährig hohe Temperaturen, das ist, was sich viele gerade wünschen dürften. Aber auch kulinarisch hat das Land einiges zu bieten. Auf der Speisekarte stehen dabei vor allem alle möglichen Kombinationen der grundlegenden Nahrungsmittel: Reis und Bohnen.

Das Nationalgericht von Costa Rica nennt sich Gallo Pinto, was übersetzt lustigerweise „gefleckter Hahn“ bedeutet. Wie für viele Länder typisch wird dieses Reisgericht normalerweise zum Frühstück serviert. Es sollte aber nichts Verwerfliches daran sein, dieses auch am Abend zu verspeisen. Zu dem Reis und den roten Bohnen werden üblicherweise Ei, Käse und Tortilla mit Sauerrahm serviert. Das Gericht ist aber auch mit Fisch oder Fleisch zu ergänzen.


Urlaub zu Hause kulinarisch genießen


Ob es mit der Landesspeise zum Abendessen schon getan ist, damit Sie eine Weltreise von zu Hause erleben, das kommt natürlich ganz auf Sie und Ihren Geschmack an. Vielleicht haben Sie Fernweh und wünschten sich zurück in ein Land, in dem Sie bereits waren. Kramen Sie doch Ihre Urlaubsbilder heraus und versetzen Sie sich mit einem landestypischen Getränk und Musik in den Moment zurück. Falls Sie noch kein Fotoalbum haben, wäre es auch die perfekte Gelegenheit, im Voraus ein paar alte Urlaubsbilder entwickeln zu lassen und im Urlaubsfeeling ein schönes Album zu gestalten.

Alternativ sind im Internet zahlreiche Dokumentationen über all die schönen Ecken unserer Welt verfügbar. Steigern Sie damit die Vorfreude auf eine zukünftige Reise und informieren Sie sich schon mal, was es in dem Land alles zu sehen gibt. Oder sehen Sie sich eine Dokumentation über Ihr letztes Reiseziel an und schwelgen Sie damit in Erinnerungen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich in den eigenen vier Wänden zumindest gedanklich an einen anderen Ort zu versetzen und das Fernweh für einen Moment lang zu stillen. Stöbern Sie gleich nach passenden Rezepten und suchen Sie eine Dokumentation oder einen passenden Film heraus. Ihre Weltreise kann dann schon fast beginnen! Wir wünschen viel Spaß und „gute Reise“!