Die Milch erhitzen. Zucker und Germ in die Milch einrühren. Mehl in eine Rührschüssel geben. Ei, Eidotter, geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und zu einem Germteig verkneten. Den Teig für 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Eine Arbeitsfläche bemehlen. Den Teig einen Zentimeter dick ausrollen. Mit einer Schüssel ca. 10 – 12 cm. große Kreise ausstechen. Öl in einem Topf erhitzen. Die Teigkreise darin ausbacken, dabei einmal wenden. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf Küchentuch abtropfen lassen. Honig mit Milch erhitzen. Die gebackenen Plattl´n mit der Honig-Milch-Mischung bestreichen. Die Plattl´ mit einer Schicht Marmelade bestreichen und aufeinandersetzen. Nach Wunsch mit etwas Staubzucker bestreuen.
.s. cookingCatrin
In freundlicher Zusammenarbeit mit Wiener Zucker, Bona & Salzburg Milch.
Kommentare
Ein Gedanke zu „Lesachtaler Stockplattl´n“
Hindberry Fruchtwein
Das schaut gut aus und Heidelbeere ist mega lecker