Zutaten
Für die Kräuterschaumsuppe:
3 Kartoffeln {mittelgroß}
1 große Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
2 EL Öl
125 ml Prosecco | alternativ: Weißwein
750 ml Gemüsesuppe
150 g gemischte, gehackte Kräuter {Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Estragon, Basilikum, Dill, Bärlauch}
150 g Crème fraîche
Kräutersalz & Pfeffer
Für die Speckchips:
100 g Speck in Scheiben
Etwas Backpapier
Für die Garnitur:
1 Kugel Burrata
100 g LAND-LEBEN BIO Dinkel Backerbsen
Frische Kräuter
Frisch aus dem Kräuterbeet – Kräuterschaumsuppe mit Speckchips & Backerbsen
Wir servieren eine herbstliche Kräuterschaumsuppe mit Speckchips und Backerbsen – Moodfood at it´s best. Rein darf, was der Garten oder Kühlschrank hergibt. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch {oh ja, der wuchert am meisten}, Estragon, Basilikum, Dill und Bärlauch, waschen und feinhacken. Fein gehackt verbreitet sich der Kräuter-Duft in der ganzen Küche – herrlich. Gemeinsam mit Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, einem Schuss Weißwein und Gemüsesuppe kochen, fein pürieren und mit Crème fraîche verfeinern. Super easy und dabei wunderbar im Geschmack.
Und was darf bei einer cremigen Suppe nie fehlen? Richtig, ich hab´s schon öfter gesagt, ein knuspriges Topping! Ich finde das rundet die Suppe fein ab, gehört für mich einfach dazu. Wir backen dafür Speckchips im Ofen. Und weil man vom knusprigen Topping nie genug haben kann, gibt es dazu den Klassiker: Bio Dinkel Backerbsen von LAND-LEBEN. Überzeugen schon seit je her mit ihrem feinem, natürlichen Geschmack und eignen sich ideal für cremige Suppen, als Salattopping oder gerne auch mal zwischendurch als kleiner Snack. Dazu passt ideal Burrata – kein Sommer ohne Burrata, ich liebe es.
Kommentare