Zutaten
Für die Sesamringe:
1 Würfel frische Germ/2 Pkg. Trockengern
1 EL Honig
500 g Mehl
2 TL Salz
100 g Sesam
4 EL Wasser/Traubensirup
Für das Tzatziki:
500 g griechischer Joghurt
1 mittelgroße Salatgurke
1-2 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
Zesten einer viertel Zitrone
Salz & Pfeffer
Zum Servieren:
Weintrauben & Heidelbeeren
Feigen
Cherrytomaten
Walnüsse
Oliven & Kapern
Cracker
Hummus
Koulouri –
griechisches „Streetfood“
Wer sich das Griechenland Feeling nachhause holen will, sollte sich dieses Rezept merken. Wir haben uns nämlich an Koulouri versucht und sind begeistert. Koulouri.. was? Hefeteig mit Sesam bestreut – die griechischen Koulouri, auch Simit genannt, sind köstliche Sesamringe.
Natürlich muss man dazu etwas Landestypisches servieren. Wie wäre es dann mit Tzatziki? Das ist wohl eines der beliebtesten griechischen Spezialitäten und schmeckt super bei einem Grillabend, aber eben auch zu unserem griechischen Grazing Board. Neben Koulouri und Tzatziki gesellen sich Feigen, Oliven, Kapern, Hummus, Nüsse und Cracker hinzu. Die Jausenplatte ist auch sehr typisch für Griechenland. Ganz nach dem Motto: „Von allem etwas” serviert man in Griechenland, was gerade Saison hat und was für die jeweilige Region typisch ist. Für uns gibt es eigentlich keine bessere Art, sich durch die Spezialitäten eines Landes zu schlemmen.
Gelingsicher dank AMC
Egal, ob österreichische Traditionsküche, amerikanisches Food oder eben griechische Spezialitäten: Mit dem Premium Kochsystem von AMC kochen wir einfach und mit Gelingsicherheit. Das macht bei den Experimenten in der Küche schon um einiges mehr Spaß, wenn man weiß, es wird auch gelingen. Denn ob Dämpfen und Garen, fettfreies Braten oder Backen – mit AMC ist nahezu alles möglich. Die „all-in-one“ Anwendbarkeit macht die Zubereitung unkompliziert- so wie wir es wirklich lieben. Koulouri backen funktioniert ganz easy im AMC Topf.
Auf den griechischen Geschmack gekommen? Hier findest du weitere Rezepte.
Kommentare
2 Gedanken zu „Koulouri – griechische Sesamringe mit Tzatziki“
Daniel
Mein Sohn steht total auf Sesamringe und wird sich über dieses Rezept freuen! 🙂 Vielen Dank dafür!
cookingcatrin
Freut uns sehr! Dann lasst uns wissen wie sie euch geeschmeckt haben.