Zutaten
250 g Weizenvollkornmehl
250 g Dinkelmehl
20 g frischer Germ {alternativ 1 Pkg. Trockengerm}
250 ml Wasser {lauwarm}
1 TL Salz
1 TL Kräutersalz
2 EL getrocknete Kräuter
1 guter Schuss Olivenöl
100 g würziger Bergkäse
3 EL Butter
250 g Weizenvollkornmehl
250 g Dinkelmehl
20 g frischer Germ {alternativ 1 Pkg. Trockengerm}
250 ml Wasser {lauwarm}
1 TL Salz
1 TL Kräutersalz
2 EL getrocknete Kräuter
1 guter Schuss Olivenöl
100 g würziger Bergkäse
3 EL Butter
Die Butter schmelzen. Die Kastenform mit etwas Butter ausstreichen. Den Germ in lauwarmem Wasser auflösen. Mehl zusammen mit Salz, Kräutersalz, getrockneten Kräutern, Olivenöl und der Wasser-Germ-Mischung mehrere Minuten lang in der Küchenmaschine verkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für mind. 1 Stunde lang aufgehen lassen. Die Butter schmelzen. Die Kastenform mit etwas Butter ausstreichen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einem Teigroller in ca. 5 cm breite Teigbahnen schneiden. Die Teigbahnen Ziehharmonika-förmig übereinanderlegen und nach und nach in die Backform schlichten. Die restliche Butter über die geschichteten Teigbahnen verteilen. Den Käse reiben und zwischen und über den Teigbahnen verteilen. Die Backform für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und das Brot für ca. 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Aus dem Ofen holen und am Besten noch heiß servieren.
.s. cookingCatrin
Kommentare
6 Gedanken zu „Knuspriges Zupfbrot mit Käse“
Altmühltaltipps
Kannte ich bis gerade eben gar nicht. Aber es sieht so lecker aus und liest sich auch total toll – werde ich mir auf jeden Fall mal merken 🙂
Liebe Grüße aus dem Altmühltal, Kerstin
Willi Utzinger
Das hört sich so verd… lecker an, dass ich es bei den Auslandschweizern in Deutschland veröffentlichen musste.
https://www.facebook.com/Auslandschweizer-in-Deutschland-293015817509579/
Küchenläufer
Hammer super lecker,
Ich habe dieses Rezept am Wochenende zubereitet und die ganze Familie war mega begeistert . War garantiert nicht das letzte mal das es das bei uns gab. Danke
cookingcatrin
Wie schön, dass freut mich!
cookingcatrin
Wie schön! Das freut mich doch sehr!
LG aus Kärnten,
Catrin
Rita
Obwohl ich nicht viel Erfahrung im Backen habe, ist mir dieses Zupfbrot sehr gut gelungen. Das erste richtig leckere Brot in meiner Back-Karriere! Vielen Dank für das Rezept!