Zutaten
Für die dunkle Masse {Teig-Herzen}:
175 g Butter
175 g Zucker
4 Eier
280 g Mehl
½ Pkg. Backpulver
3 EL Backkakao
90 ml Schlagobers
Weihnachtliche Gewürze:
1/2 TL Lebkuchengewürz
1/2 TL Zimt {gemahlen}
Für den Gugelhupf:
200 g Butter
200 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
4 Eier
400 g Mehl
½ Pkg. Backpulver
50 g Haselnüsse {gemahlen}
Butter und Mehl für die Gugelhupfform
1/8 Liter Milch | alternativ: Schlagobers
Staubzucker für die Garnitur
Überraschungskuchen – Herz Gugelhupf
In weihnachtlicher Mission sind wir unterwegs mit dem Bosch eBike und überraschen Freunde und Familie. Oberstes Ziel: Freude schenken. Wir wollen in dieser Zeit von Social-Dinstancing einen schönen Advent wünschen, „Hab dich lieb“ sagen und in Kontakt bleiben. Mit drei einfachen Anleitungen kannst auch du deinen Liebsten ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Den Anfang macht unser Herz Gugelhupf.
Mit unserem Hab dich lieb – Gugelhupf bist du bei Naschkatzen, wie es unsere Freunde es sind, garantiert richtig. Dazu ein Überraschungskorb mit warmen Tee für einen netten Plausch am Gartenzaun.
Und als Highlight – Gugelhupf mit Botschaft. Denn in unserem Kuchen versteckt sich ein Herz. Mit Liebe gebacken schmeckt unser Gugelhupf gleich noch viel besser und hält Freundschaften aufrecht.
Und damit es so richtig weihnachtet verfeinern wir mit weihnachtlichen Gewürzen. Unverkennbar aromatisch und gerade zu Weihnachten nicht wegzudenken – fein gemahlener Zimt. Außerdem graben wir in Oma´s Gewürzschublade und finden Weihnachten PUR. Oma´s Lebkuchengewürz verspricht eine feine Note Zimt {davon kann man nie genug haben} und Vanille. In Kombi mit Nelken, Koriander, Kardamom, Anis, Piment, Muskat, Ingwer und Zitronenöl herrlich und ein Muss in jeder Weihnachtbäckerei.
Unser Geschenktipp: Abgefüllte Gewürzmischungen in hübsch dekorierten Gläsern mit liebevoller Beschriftung eignen sich auch ideal als Weihnachtsgeschenk für alle die gutes Essen lieben. So wird zum Beispiel aus Le für Lebkuchengewürz schnell ein „Lebensmensch“, oder aus Zi für Zimt eine „ziemlich beste Freundin“.
Einfach mal spontan die Liebsten überraschen und mit kleinen Gesten „ich vermisse dich“ sagen.
Kommentare
Ein Gedanke zu „Ich hab dich lieb – Herz Gugelhupf“
Miriam
Liebe Catrin,
Das ist ja mal eine coole Idee – der Kuchen sieht ja von außen schon toll aus, aber die richtige Überraschung kommt dann ja mit den Herzen, wenn man den Kuchen anschneidet. Und es klingt auch total simpel zu machen. Ich hatte mich an sowas nicht rangetraut, weil ich immer gedacht habe, dass das wegen der unterschiedlichen Backzeiten dann nicht so lecker wird.
Übrigens auch cool, dass du gleich noch einen Tipp für die Reste des Herzteiges gibst – Cakepops hab ich noch nie probiert, aber bei Resten ja genau perfekt.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap