Die kalte Jahreszeit fordert uns oft mit eisigen Temperaturen und grauem Wetter. Wie sehr sehnen wir uns schon nach Sommer, Sonne und längeren Tagen! Aktuell hilft da nicht viel, aber was gibt es Besseres als ein wärmendes, nährstoffreiches Gericht, das uns von innen heraus stärkt. Daher kommt bei uns heute ein Blumenkohl Curry mit Kichererbsen und Spinat auf den Tisch.
Ganz unbewusst ist dieses wärmende Soulfood aus gänzlich vegan. Es ist nicht nur perfekt, um den Körper zu wärmen, sondern versorgt uns auch mit einer Vielzahl an gesunden Nährstoffen – und das Beste: Es enthält Spermidin, ein natürlicher Inhaltsstoff, der viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Da haben wir euch schon einiges dazu erzählt.
Die Kombination aus Blumenkohl {oder sagt ihr Karfiol?}, Spinat und Kichererbsen ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Blumenkohl ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, die unser Immunsystem in der kalten Jahreszeit unterstützen. Kichererbsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralien wie Eisen und Magnesium. Außerdem steht hier viel Spermidin drinnen. Der Spinat bringt nicht nur eine Extraportion Vitamine, sondern auch gesunde Folsäure und Kalzium mit, die für unseren Körper in der Winterzeit besonders wichtig sind. Wir lieben es, wenn es gesund und köstlich ist. Und generell, egal ob Blumenkohl Curry oder ein anderes- Curry geht immer.
Zellschutz kann so gut schmecken
Spermidin ist ein Polyamin, das in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vorkommt. In den letzten Jahren hat Spermidin zunehmend Aufmerksamkeit erhalten, wir verwenden es ja schon eine ganze Weile. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Spermidin das Altern verlangsamen und die Lebensqualität verbessern kann, indem es die Zellen reinigt und so deren Funktion unterstützt.
In unserem Blumenkohl Curry ist Spermidin vor allem in den Kichererbsen enthalten. Doch als Extra-Kick verwenden wir auch ein Sachet spermidineLIFE ® Boost+. Übrigens lässt sich das Zellschutzpulver ganz einfach auch in Säfte, Smoothies, Joghurt und Glasuren einrühren. Wir haben sogar schon einmal einen Kuchen mit Spermidin gebacken Als Langzeiteinnahme geeignet, unterstützt es die Zellen und tut dem Körper – in Kombination mit einem gesunden Lebensstil – gut. Idealerweise wird ein Stick pro Tag zusammen mit einer Flüssigkeit eingenommen, um die Zellen das ganze Jahr zu unterstützen.
SpermidinLIFE® ist gut für alle Zellen, zum Beispiel auch für die Zellen im Herz und Gehirn2 – am besten hier einfach einlesen!
Fazit: Ein veganes Soulfood für Körper und Seele. Dieses Blumenkohl Curry mit Kichererbsen und Spinat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Quelle für Spermidin. Es versorgt uns mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Zellen schützen und uns bei der Bekämpfung der Wintermüdigkeit helfen. Perfekt für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Mahlzeit!
2 Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion, sowie einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
blumenkohl curry
Zubereitung
Den Blumenkohlvom Strunk befreien und in Röschen teilen. Anschließend in etwas Wasser blanchieren. Abtropfen lassen und zur Seite stellen.Karotten schälen, klein würfeln und zur Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze darin anbraten. Mit Kurkuma, Curry und Ingwerpulversowie Salz und Pfefferwürzen und kurz anrösten.
Den Blumenkohl und die Karotten in den Topf geben. Mit Kokosmilch und Suppeaufgießen. Gut verrühren und einmal aufkochen lassen. Anschließendfünf bis acht Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Zitronensaft und –zesten und optional etwas Chili abschmecken.Die Kichererbsen waschen, abtropfen lassen und gemeinsam mit Spinat unterheben. Vor dem Servieren pro Portion ein SachetSpermidine Life Boost+ einrühren.
Das Curry auf Tellern anrichten und mit frischem Spinat und gehackten Frühlingszwiebeln garniert servieren.
Kennen Sie schon?
Hauptspeisen
Asiatische Hühner-Gemüse-Pfanne mit Cashewnüssen
Asiatische Hühner-Gemüse-Pfanne Frischer Paprika, knuspriges Huhn und Cashewnüsse treffen auf würzige Aromen der asiatischen Küche.…
Kommentare