Zubereitung
Die Paprika waschen. Den Deckel ca. 1 cm breit abschneiden. Die Paprika von den Kernen befreien. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In etwas Olivenöl anrösten, den (rohen) Reis hinzufügen, mit Weißwein ablöschen. Mit der Hälfte der Gemüsesuppe ablöschen. Einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verkocht und der Reis gar ist (10 Minuten). Petersilie und Schnittlauch einrühren. Das Faschierte zur Reis-Kräuter-Mischung geben und gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die leeren Paprika in eine Kasserolle stellen. Die Masse in die Paprika einfüllen. Die Paprikadeckel aufsetzen. Die Tomatensauce mit der Gemüsesuppe aufkochen lassen und würzen. Die gefüllten Paprika mit geschlossenem Deckel für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Süße Sternchen Tasse (Mug Orange Star) aus dem Video gefunden bei: Stielreich.at
.s. cookingCatrin

In freundlicher Zusammenarbeit mit Uncle Ben´s®
Kommentare
4 Gedanken zu „Gefüllte Paprika“
Mircow
Der Klassiker ist doch immer wieder gut 🙂
cookingcatrin
Absolut!!! Sehe ich genauso…
LG Catrin
Helmut
Hallo!
Irgendwie verwirrende Zutatenliste und Rezept :
Bei den Zutaten steht zuerst 475 ml Gemüsesuppe dann noch mal 125 ml Gemüsesuppe..
Im Rezept steht dann :
..Mit der Hälfte der Gemüsesuppe ablöschen. ..
..Die Tomatensauce mit der Gemüsesuppe aufkochen …
Nachdem da 2 mal Gemüsesuppe in verschiedenen Mengen bei den Zutaten ist, bin ich mir nicht im klaren was für Mengen wo verwendet werden!
Und die Backofentemperatur fehlt leider auch…
Chris
cookingcatrin
Hallo Helmut,
der erste Teil wir aufgegossen und dann nachgegossen, die zweite Hälfte kommt einfach nach und nach dazu. Die 125 ml sind für die Sauce.
Du kannst die gefüllten Paprika zwischen 170 – 180 Grad Heißluft oder Ober- und Unterhitze zubereiten.
LG, gutes Gelingen,
cookingCatrin