Zutaten
1 große Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
300 g Blattspinat
1 großer Bund Bärlauch
1 Zucchini {mittelgroß}
800 ml Burgl´s Bio Klare Suppe
200 g Crème fraîche
Salz & Pfeffer
Optionale Toppings:
Kräuter {z.B. Basilikum}
gebratener Spargel
Etwas gehackter Bärlauch
Radieschen
Frühlingshafte Bärlauchcremesuppe:
Endlich Saison
Endlich ist der Frühling da! Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasen und die Natur erwacht zu neuem Leben. Eine der schönsten Frühlingsboten ist der Bärlauch, der jetzt in den Wäldern und an feuchten Stellen sprießt. Für uns gibt es nichts Schöneres, als dieses grüne Geschenk der Natur in einer köstlichen Bärlauchcremesuppe zu verarbeiten. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich gut schmeckt, sondern auch noch richtig gesund ist. Wer uns kennt, weiß, wie gerne wir Bärlauch haben. Rezeptinspirationen haben wir am Blog definitiv schon genug.
Frühlingshaftes Superfood
Bärlauch, oder auch „wilder Knoblauch“ genannt, ist nicht nur ein Frühlingsbote, der uns auf die warmen Temperaturen vorbereitet, sondern auch ein echtes Superfood. Reich an Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen, stärkt er unser Immunsystem und sorgt für eine bessere Verdauung. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Vitamin C, das für unsere Abwehrkräfte besonders wichtig ist. Zudem hat Bärlauch eine entzündungshemmende Wirkung und unterstützt den Kreislauf. So wird er zur perfekten Zutat, um unseren Körper fit und gesund in die wärmeren Monate zu begleiten. Superfood tut immer gut!
Doch bei aller Begeisterung gibt es auch eine wichtige Sache zu beachten: Bärlauch lässt sich leicht mit anderen Pflanzen verwechseln, die giftig sind. Besonders die Maiglöckchen und die Herbstzeitlose haben ähnliche Blätter und riechen ebenfalls intensiv. Es ist also wichtig, bei der Ernte sehr genau hinzusehen und im Zweifel lieber auf den Kauf von Bärlauch zurückzugreifen!
Die Zubereitung unserer Bärlauchcremesuppe ist ganz einfach und schnell. Wir schwören dabei auf die Bio klare Suppe von Burgl’s die wir als Basis verwenden. Was uns an diesem Produkt gefällt? Sie enthält keine unnötigen Zusatzstoffe oder künstlichen Aromen. Der Geschmack ist voll und intensiv, aber immer natürlich und auch bio. Wir können uns darauf verlassen, dass sie der Suppe die nötige Tiefe gibt, ohne die frischen Aromen des Bärlauchs zu überdecken. Bei Burgl’s stehen Bio und Geschmack immer an erster Stelle!
Die Bärlauchcremesuppe ist in der Kuchl nicht nur ein Gericht, sondern ein echtes Frühlingsritual. Sie wärmt uns an kühlen Tagen, bringt Frische und Leben auf den Tisch und lässt uns die Saison in vollen Zügen genießen. Mit einer Scheibe frischem Brot wird die Suppe noch köstlicher! Aja, Radieschen geben wir auch rein, weil diese Frühlingsknollen richtig knackig sind und klassische Backerbsen gesünder ersetzen. Doch auch Backerbsen passen rein. Wer es schärfer mag, wird mit den scharfen Radieschen eine Freude haben!
Genießt die Suppe und den Frühlingsbeginn!
Kommentare