Familienspaß im Skiparadies Zillertal

am Hintertuxer Gletscher


Grias di, Tirol – grias di, wunderschönes Zillertal! Der Winter ließ sich heuer in Kärnten eher mäßig blicken. Grund genug für uns in das schneesichere Zillertal zu düsen und den Winter in seiner vollen Pracht zu erleben.


Ski-In and Out in Hintertux!


Der Talschluss Hintertux ist nicht nur aufgrund des Gletschers besonders. Die Ski- und Gletscherwelt 3000 ist mit dem Hintertuxer Gletscher gänzjährig ein Garant für Schnee und ein echtes Erlebnis für Familien. Mit dem Gletscherbus {das ist kein Bus, sondern eine Gondel} ging es für uns hoch hinaus auf mehr als 3.000 Höhenmeter. Am Gletscher beeindrucken die Gäste Bergmassive, die ihresgleichen suchen. Nicht umsonst fahren viele sogar ohne Ski auf den Berg um am Panoramadach der Bergstation des Gletscherbuses die spektakuläre Aussicht zu genießen. Ein 360 Grad Ausblick in die wunderbare Zillertaler Bergwelt, die man idealerweise mit Ski genießt. Mein Highlight: die lange Talabfahrt „schwarze Pfanne“, mit den vielen Panorama Spots bis direkt in Hotel in Hintertux. Hier ist nach dem Winter vor dem Winter: bis in den späten Frühling gibts in einem der schneesichersten Skigebiete Superlative Skifahren und Top-Pisten.

Ausflugstipp: Die Skischuhe zur Seite stellen und das Bergmassiv unter der Schneedecke entdecken und das planen wir auf jeden Fall für unseren nächsten Gletscher-Trip: Gondelfrühstück & Gondeljause.


Besuch des Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher


Natureispalast: durch Zufall entdeckt, beeindruckt die größte Eishöhle Europas, die man während einer knapp einstündigen Tour mit Guide entdecken kann, durch unglaubliche Eismassive wie auch durch spannende Fakten. Highlight: die Bootstour in der Eishöhle durch den Gletschersee, die man innerhalb der Guided Tour erlebt. Entdeckt wurde die Eishöhle durch Roman Erler, der diese durch ein Loch im Gletscher gefunden und erschlossen hat. Noch heute sitzt der sympathische Outdoor“Fanat“ {im positivsten Sinne} an der Kasse bei der Eishöhle. Er erzählt begeistert wie viele Besucher in die Eishöhle, die man auf einem 700 Meter langem Weg entdecken kann, strömen. Für Kinder ist die Höhle mit der Sage des Riesen ein Erlebnis wert.

Tickets & Infos: hier.

Tipp: unbedingt vorreservieren, der Höhlenbesuch ist sehr begehrt!


Gletscher-Skivergnügen am Berg


Der Hintertuxer Gletscher ist ein ganzjahres Ausflugziel, aber besonders auf Ski ein Erlebnis. Mit insgesamt 17 Liften und mehr als 50 Pistenkilometern schlägt das Skifahrerherz am Gletscher Höher. Hier sind schon die Gondelfahrten ein Erlebnis an sich und garantieren den Skibegeisterten unvergessliche Ausblicke.

Ski in- and Out garantierte mir die Bergfahrt bis direkt ins Hotel in Hintertux.


Wohnen: Familien werden in Hintertux happy sein!


Ski In- and Ski-Out heißt die Devise. In zwei Gehminuten erreicht man den Gletscherbus, die Talabfahrt endet direkt nebenan. Family first und besonders herzlich werden wir im Kinder- & Gletscherhotel Hintertuxerhof begrüßt. Die Kulinarik vor Ort: köstlich, bodenständig erwartet die Gäste ein feines Abendmenü und herzliche Gastgeber! Highlight: wenn Chef Christian mit den kleinen Gästen traditionelle österreichische Klassiker spielt und Tiroler Herzlichkeit hier gelebt wird. Generell muss hier die Zillertaler Herzlichkeit betont werden mit der im Familienbetrieb Hintertuxerhof die Gäste willkommen geheißen werden. Für alle sportlich aktiven Familien ein Hoteltipp der sich lohnt!

Mehr Infos & Buchung: hier.

 


Apropos sportlich fit:

Ski-Familienparadies auf der Eggalm Bahn  & den Rastkogel Bahnen


In wenigen Autominuten erreicht man die zusammengehörenden Familien-Skigebiete Eggalm-Bahnen und Rastkogel Bahnen. Mit der Gondel geht es auf die Eggalm. Bei strahlendem Sonnenschein bieten die auf Familien augserichteten Bergbahnen viele rote und blaue Pisten und perfekte Bedingungen mit einem Winterwonderland. Fetzblauer Himmel, nur kurze Wartezeiten bei den verschiedenen Bahnen. Mit dem Zillertaler Superskipass, der in allen Zillertaler Bergbahnen Pistenfun ermöglicht, gilt es mehrere Tage keine Piste doppelt zu fahren. Für alle Niveaus ideal und besonders für Kinder stehen Übungslifte und Funparks zur Verfügung.

Wir fahren weiter ins angeschlossene Skigebiet Rastkogelbahnen. Highlight dort, neben einem sonnigen Einkehrschwung mit Käsespätzle und luftigen Tiroler Spinatknödeln, ist für uns die Kids Fun Slope. Gletscherfloh Luis ist genauso ein Highlight wie der Schneetunnel oder die Riesenhände, die beim Abklatschen Geräusche machen oder die Ringe durch die man die Slopefahrt beendet. Die Skigebiete Eggalm Bahnen und Rastkogel Bahnen und besonders die Talabfahrten sind lustig für Kinder und für skibegeisterte Familien – eine echte Empfehlung.

Von den Rastkogel Bahnen geht es direkt weiter zu den Finkenberg ALmbahnen, zum Penkenjoch wo der Pepis Skibär die Kinder begrüßt steppt. Auf der beeindruckenden Bergstation kehren wir in die Panaromahütte „Granatalm“ ein. Wir genießen den 360 Grad Ausblick auf der verglasten Panoramaterrasse bei einem fruchtigen Mango-Spritz.

Praktisch: die Anbindungen der Skibusse, die man mit dem Superskipass inklusive hat bringen uns Abends wieder retour nach Hintertux zum Relaxen in die Sauna im Hintertuxerhof.


Gletscherfun & Spannagelhöhle


Für uns geht es wieder auf den Berg, denn der Hintertuxer Gletscher bietet abseits des Skivergüngens außerdem noch ein Erlebnis, an das wir uns lange erinnern werden. Die Spannagelhöhle. Die Hohle direkt beim Spannagelhaus kann man in einer rund einstündigen Tour mit Guide besichtigen. Spannende Höheninfos inklusive vom sympathsichen Guide Christoph.

Wir können es fast nicht glauben, dass in den Gletscherseen in der Höhle sogar gebadet werden kann. Ein wenig Mut, Trittsicherheit aber ganz bestimmt keine Platzangst sollte man mitbringen. Belohnt wird man mit einem spannenden Höhlenerlebnis. Highlight die Höhenenge der größten Marmorhöhle, die 1919 entdeckt wurde und seit 1960 erschlossen ist. Diese zieht sich durch einen großen Teil des Gletschers und kann zweimal täglich bei Touren besichtigt werden. Wir empfehlen dir die Kombi mit einem traditionellen Fondue im Spannagelhaus {nach Vorreservierung}.

Nach der Höhlentour gibt’s im Rahmen der „höllisch-feurigen Gletschertour“ Suppenfondue mit verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorte in der Spannagelhütte, bevor es mit dem Pistenbully wieder zum Gletscherbus zur Talfahrt geht.

Die Pistenbullys sind hier übrigens ganztägig im Einsatz um perfekte Pistenverhältnisse zu garantieren. Zusammenfassend können wir nach unseren traumhaften Skitagen feststellen, dass die Ski- und Gletscherwelt 3.000 skitechnisch ihresgleichen sucht und ein echtes Skiparadies ist. Ob Gletscher oder die weiteren, zusammenhängenden Skigebiete – hier findet man ein wunderbares Wintererlebnis und herrliches Skivergnügen im Winterparadies Zillertal.

Mehr Infos und Buchung: hier.

{Pressereise}