Nizza ist ein kulinarisches Highlight


{Dieser Beitrag enthält Werbung}

Die Franzosen wissen, wie man das Leben genießt und keine andere Stadt in Frankreich spiegelt das so wider wie Nizza im Süden. Dort finden Einheimische viel Sonne, Strand und Palmen, um sich so richtig entspannen und erholen zu können. Doch auch die Küche begeistert mit kulinarischen Höhepunkten, die einen Besuch in Nizza erst so einzigartig machen. Besucher bekommen ein unvergessliches Erlebnis geboten, das man in dieser Art nur selten auf der Welt findet.


Nizza besuchen und Frankreich entdecken


Die schöne Sommerstadt liegt an der französischen Riviera (oder Côte d’Azur) im Südosten Frankreichs und grenzt fast schon zum Nachbarn Italien. Im 18. Jahrhundert war die Region ein Kurort, später zog sie Aristokraten, Künstler und den Jetset der 1960er-Jahre an. Heute ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer, das viele traumhafte Küstendörfer und Städte miteinander verbindet, darunter auch Nizza.

Viele zieht es nach Nizza, um dort ihren Sommerurlaub verbringen zu können. Schöne Strände mit vielen Palmen locken jedes Jahr zahlreiche Urlauber aus Frankreich und anderen Ländern an. Dabei liegen viele der Strände direkt an der Altstadt, man muss also nicht lange fahren. Zudem finden sich zahlreiche Restaurants und sogar das pompöse Casino Barrière Le Ruhl Nice in unmittelbarer Nähe. Wer es jedoch nicht schafft, das imposante Casino zu besuchen, der kann auch jederzeit im Online Casino sein Glück versuchen.


Socca: Selbst das Street-Food in Nizza ist einzigartig


Das wohl bekannteste Essen in Nizza ist Socca. Es sieht aus wie ein großer dünner Pfannkuchen auf einer gusseisernen Grillplatte. Socca werden aus gemahlenem Kichererbsenmehl hergestellt und sind außen knusprig, während sie innen weich und fast schon puddingartig sind. Dieser schmackhafte Snack steht zwar auch auf den Speisekarten von Restaurants, er ist aber in Nizza besonders als Straßenessen beliebt und wird an Ständen in der ganzen Stadt verkauft. Socca ist in Nizza so verbreitet wie Hotdogs in New York.

Da es sich um ein beliebtes Straßenessen handelt, sollten Sie es unbedingt auch auf der Straße probieren. Das beste Socca in Nizza finden Sie auf dem Markt Cours Saleya in Vieux Nice. Dort finden Sie einen kleinen Wagen, bei dem Socca noch immer traditionell im Holzofen zubereitet wird. Ein Spaziergang über diesen Markt in der Altstadt von Nizza, bei dem man frische, heiße Socca essen kann, ist ein unverzichtbares kulinarisches Erlebnis.


Pissaladière: Ein weiterer Klassiker der lokalen Küche


Diese einfache Speise aus der Küche Nizzas wird von Pizza über Fladenbrot hin zu Tarte alles Mögliche genannt. Eine echte Pissaladière hat einen dickeren Teig als eine Pizza, der langsam gegart wird, damit er nicht braun wird. Die Beläge bleiben dabei immer gleich: karamellisierte Zwiebeln, Anchovis und Oliven verleihen dem Klassiker den unvergesslichen Geschmack.

Einige Restaurants in Nizza, die auf die lokale Küche spezialisiert sind, servieren vor dem Mittag- oder Abendessen ein kleines Stück Pissaladière. Auch in den meisten lokalen Bäckereien gibt es ausgezeichnete Versionen dieses klassischen Gerichts aus Nizza. Die besten Pissaladière findet man jedoch oft auch am gleichen Ort wie die beste Socca der Stadt (siehe oben).


Beignets: Oft als schmackhafte Vorspeise serviert


Beignets sind auch in den USA in der ehemals französischen Stadt New Orleans sehr beliebt, doch in Nizza schmecken sie doch wieder ein wenig anders. So enthalten sie in Frankreich vor Ort meistens Gemüse und sind herzhaft anstatt süß. Die drei wichtigsten Sorten sind Zucchini, Zucchiniblüten und Auberginen.

Auch dieser Snack wird in riesigen Mengen in allen Restaurants und Street-Food-Ständen in der ganzen Stadt angeboten. Oft wird er als kleine Vorspeise serviert, bevor dann die richtigen Gänge folgen. Wer seinen Urlaub an der Côte d’Azur verbringt, der wird wahrscheinlich mit einem Gang nicht zufrieden sein. Ein herzhafter Beignet als Vorspeise sowie etwas Süßes nach dem Hauptgang bringt den lokalen französischen Lebensstil am besten zur Geltung.