{Dieser Beitrag über schöne & gesunde Haare entstand in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner.}
Die richtige Ernährung für schöne & gesunde Haare
Das brauchen unsere Haare
Unsere Haare sind tagtäglich vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Licht, Feuchtigkeit, Hitze und häufiges Styling können ihnen ziemlich zusetzen. Umso wichtiger ist es, dass die Haare widerstandsfähig und kräftig sind. Die Ernährung spielt dabei eine große Rolle. Denn nur mit den richtigen Nährstoffen können unsere Haare kraftvoll und vital wachsen.
Wie die Ernährung die Haargesundheit beeinflusst
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung wirkt sich nicht nur positiv auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf die Vitalität unserer Haare aus. Ernähren wir uns einseitig oder ungesund, kann das einen Nährstoffmangel verursachen und den Haaren ihre Widerstandsfähigkeit rauben.
Unsere Haare verlieren an Vitalität, wenn sie nicht ausreichend mit all jenen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden, die sie für ein gesundes Wachstum brauchen. Dann wird das Haar kraftlos, spröde und brüchig. Im schlimmsten Fall kann es sogar ausfallen.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass eine geschädigte Haarstruktur in den meisten Fällen durch die richtige Ernährung wieder repariert werden kann. Versorgen wir unseren Körper also regelmäßig mit den passenden Nährstoffen, dann kommt das volle und kräftige Haar von ganz allein.
Neben der Ernährung beeinflusst auch die richtige Pflege die Gesundheit unserer Haare. Für schöne und gesunde Haare solltest du nährende Shampoos und reichhaltige Haarkuren nutzen. Diese stärken die Haare und machen sie widerstandfsähig gegen Umwelteinflüsse wie UV-Licht oder Hitze.
Die wichtigsten Nährstoffe für gesunde Haare
Unsere Haare brauchen bestimmte Nährstoffe, damit sie gesund und kräftig wachsen können. Die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren könnt ihr dabei schon mit wenigen Lebensmittel abdecken.
Vitamin A {Retinol}
Wer sich nach kräftigem und geschmeidigem Haar sehnt, der sollte auf eine ausreichende Aufnahme von Vitamin A achten. Dieses Vitamin stärkt das Haar von innen heraus und kurbelt das Haarwachstum an. Enthalten ist Retinol zum Beispiel in Eiern, seine Vorstufe ß-Carotin findet man in einigen Gemüse- und Obstsorten wie Karotten oder Aprikosen.
Vitamin B7 {Biotin}
Besonders starkes, widerstandsfähiges und glänzendes Haar bekommt ihr durch das Vitamin B7, auch Biotin genannt. Das Vitamin stärkt die Haarwurzeln und sorgt gleichzeitig für eine vitale Kopfhaut. Biotin findet man vor allem in Nüssen, Ölsaaten und Vollkornprodukten.
Vitamin C
Ein Allrounder unter den Haarvitaminen ist das Vitamin C. Es unterstützt unter anderem die Haarwurzeln und sorgt somit für einen gesunden Haarwuchs. Wenn ihr besonders viel Vitamin C zu euch nehmen wollt, dann solltet ihr auf Paprika, Brokkoli und Zitrusfrüchte zurückgreifen. Außerdem sind die Acerolakirsche und Sanddornbeeren wahre Vitamin C-Bomben.
Eisen
Eisen hat im Körper viele Funktionen. Ganz oben stehen der Sauerstofftransport im Blut und die Energieversorgung der Zellen. Gerade diese Funktionen sind für ein gesundes Haarwachstum wichtig. Um euch mit genügend Eisen zu versorgen, solltet ihr viel grünes Blattgemüse, wie Spinat oder Grünkohl, und Beeren, z.B. Johannis- oder Gojibeeren, essen. Daraus lassen sich übrigens leckere Smoothies zaubern!
Zink
Auf das Haarwachstum wirkt sich auch der Mineralstoff Zink aus. Dieser aktiviert verschiedene Enzyme und stärkt damit Haare, Haut und Nägel. Enthalten ist Zink vor allem in Nüssen, Ölsaaten, Eiern und Garnelen.
Omega 3
Wer sich geschmeidige und glänzende Haare wünscht, der sollte seinen Omega 3-Spiegel im Blick behalten. Diese Fettsäure findet man vor allem in Lachs, Thunfisch und Makrelen, aber auch verschiedene Nüsse, Kerne und Ölsaaten sind hervorragende Omega 3-Lieferanten.
Die 10 besten Lebensmittel für gesunde Haare
Es gibt eine Reihe an Lebensmitteln, die eine positive Wirkung auf die Haargesundheit und das Haarwachstum haben. Sie stärken unsere Haare, verleihen ihnen Glanz und machen sie widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Die folgenden Lebensmittel haben eine besonders gute Wirkung auf unsere Haargesundheit:
- Nüsse stärken die Haare von innen heraus
- Haferflocken verleihen dem Haar Glanz
- Kürbiskerne stärken das Immunsystem und beugen Haarausfall vor
- Kokosöl pflegt die Haare bei Spliss und versorgt sie mit Feuchtigkeit
- Avocados sorgen für ein gut genährtes und glänzendes Haar
- Grünes Gemüse kräftigt das Haar
- Oranges Obst und Gemüse enthält Vitamin A, das bei trockenem Haar und Haarausfall hilft
- Vitaminreiche Beeren unterstützen das Haarwachstum
- Meerestiere und Fische kräftigen Haar und Kopfhaut
- Eier sorgen für volles und kräftiges Haar
Diese Lebensmittel solltet ihr besser vermeiden
Neben den vielen Superfoods für kräftiges Haar gibt es auch ein paar Lebensmittel, die ihr besser vermeiden solltet. Diese können – vor allem in größeren Mengen – eurer Haargesundheit schaden.
Fettes Fleisch und fette Wurst können das Risiko von Haarausfall erhöhen, Produkte aus Weizenmehl können das Haarwachstum negativ beeinflussen. Auch von übermäßigem Zucker- und Milchkonsum raten wir ab. Das kann strähnige und brüchige Haare zur Folge haben.
Wie immer gilt jedoch: Die Dosis macht das Gift. Ihr müsst für schöne, kräftige Haare Zucker oder Wurst natürlich nicht komplett aufgeben. Ein gelegentlicher Verzicht kann bereits einen Unterschied machen.
Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann seine Lebensmittel auch selbst herstellen. So könnt ihr die Zutaten eurer Produkte selber auswählen und bestimmte Inhaltsstoffe leichter vermeiden. Ein hausgemachtes Vollkornbrot schmeckt zum Beispiel besonders lecker.
Richtige Ernährung für gesunde Haare – Fazit
Unsere Ernährung beeinflusst die Gesundheit unseres Körpers und im Besonderen auch die unserer Haare. Eine mangelnde Versorgung mit den nötigen Nährstoffen kann zu kraftlosen, brüchigen und stumpfen Haaren führen. Gerade deshalb ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Denn mit den richtigen Vitaminen und Mineralstoffen werden die Haare stark, geschmeidig und glänzend.
Kommentare
2 Gedanken zu „Die richtige Ernährung für schöne & gesunde Haare“
Summer_Time2022
Liebe Catrin,
ein super Blog-Post zum wichtigen Thema Haare und Ernährung. Balayage, Ombre und Co. glänzen noch viel schöner, insofern man auf eine bewusste und ausgleichende Ernährung achtet – die Tipps zur Wurst werden in jedem Fall beachtet – danke dir vielmals dafür!
Patrick
Liebe Catrin,
vielen Dank für den schönen Blog-Beitrag. Ich hab schon vieles Ausprobiert, um mein Prachthaar zu behalten, das meiste hat aber nicht funktioniert. Jetzt versuch ich mit der Ernährung da anzusetzen.
LG
Lisa