
Bunter Halloumi Brotsalat
Zubereitung
Für den Brotsalat die Kräuter waschen und grob hacken. Knoblauch schälen und pressen. Sogleich gemeinsam mit einem Esslöffel Zitronensaft, einem Esslöffel Öl und Wasser pürieren. Halloumi waschen, trocken tupfen, in 1 cm breite Scheiben schneiden und mit dem Pesto marinieren.
Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Mit Essig und zwei Esslöffel Öl marinieren und für rund zehn Minuten ziehen lassen.
Fladenbrot würfeln und in einer Pfanne mit einem Esslöffel Öl für rund fünf Minuten knusprig braten. {Alternativ im Ofen bei 200°C Umluft backen.}
Tomaten waschen, in mundgerechte Stücke schneiden mit Salz und Zucker bestreuen. Gurke waschen und in Würfel schneiden. Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in Streifen schneiden. Den marinierten Halloumi in einer Pfanne rund drei Minuten anbraten.
Tomaten, Gurken, Paprika, Fladenbrot und ein Esslöffel Zitronensaft mit den Zwiebelstreifen vermischen. Salat gemeinsam mit Halloumi servieren.
Hallo & frisch gekocht
Als Vertreter der frischen, saisonalen und regionalen Küche, sagen wir natürlich nicht nein, wenn man uns, bereits zum dritten Mal, einlädt die Kochboxen von Hello FRESH unter die Lupe zu nehmen. Und eines sei verraten, es gibt ganz viel Neues zu erzählen – Side Dishes & Suppen ergänzen den klassichen Menüplan. Aber jetzt erst einmal von vorne . . .
Konzept: Hello FRESH
Hello FRESH liefert in Deutschland und seit letztem Jahr auch in Österreich unterschiedliche Kochboxen mit abgestimmten Zutaten und Rezepten fix fertig an die Haustüre. Je nach Haushaltsgröße und Ernährungsgewohnheiten stehen verschiedene Boxen {VEGGIE, CLASSIC oder FAMILY} zur Auswahl. Die Boxen enthalten Rezepte als praktische, bebilderte A4 Karten. Zudem sind Zutaten aus biologischem Anbau, ohne Zusatzstoffe enthalten. Frische Zutaten in der richtigen Menge – direkt an die Haustüre und neue Rezeptinspirationen. Ein Pluspunkt der Box sind in jedem Fall kreative Rezepte, die die alltägliche Familienküche erweitern. Hierzu sei gesagt, dass eine Familie {nicht nur in Österreich} im Durchschnitt an die 10 maximal 12 Gerichte kocht. Das klingt jetzt wenig, aber wenn ihr überlegt kommt ihr schnell auf diese Summe. Denn realistisch gesehen {ausgenommen ihr seid selbst als Blogger, Profiköche, ambitionierte Hobbyköche mit Drang Neues auszuprobieren tätigt} kocht man nicht viel mehr Gerichte. Jedoch mit der Box flattern neue Ideen und Inspirationen ins Haus. Und Personen die sonst eher das Motto „Was der Bauer nicht kennt . . .“ verfolgen, werden dieses mit Hello FRESH schnell überdenken. Denn dr Ess- und Kochhorizont wird ordentlich erweitert.
Say Hello to „Add On“
Dürfen wir vorstellen die Kategorie „Add On“. Zu den Hauptspeisen können nun sogenannte Add Ons bestellt werden. Das sind Vorspeisen, Suppen, kleinere Snacks die sich ideal mit den Hauptspeisen kombinieren lassen. Sogleich auch für hungrige „Mäuler“ ein feines Hello FRESH Menü. Finden wir super!
Wir haben für euch gleich vier Boxen ausprobiert. Und das natürlich fotografisch festgehalten. Unser Fazit: Gelingsicher, saisonal, kreativ & köstlich, aber probieren müsst ihr schon selbst!
Unser Hello FRESH Rezepte:
- Bunter Halloumi Brotsalat
- Hühnerfilets in knuspriger Kräuterpanade
ADD ONs:
- Cremige Thai-Kokos-Süßkartoffel-Suppe
- Hoisin Miniburger mit Karotten-Limetten-Slaw
Fazit
* Against Foodwaist: denn die Zutaten kommen in bereits portionierten Mengen an. Damit müssen keine Lebensmittel unnötig gekauft und weggeworfen werden.
* Neue Rezept- & Kochinspirationen: denn die Box liefert kreative Ideen. Damit verbessern sich außerdem die Kochskills.
* Kostenlose Lieferung {österreichweit}, jederzeit pausier- & kündbar. Die Lieferung ist via APP steuer- und kündbar – das ist praktisch.
* Die Menüs sind auch online verfügbar und damit für alle eine schöne Rezept-Inspirationsquelle.
* Hochwertige Lebensmittel in Bioqualität.
Unser Weintipp:
Gelber Muskateller passt ideal zur leichten, frischen Sommerküche. Die Kräuterwürze vom Gelben Muskateller vom Weingut Autrieth harmoniert ideal mit dem frisch zubereiteten Kräuterpesto unseres Halloumi Brotsalates. Als leichter Sommerwein passt der Wein wunderbar im frühen September und rundet die letzten lauen Sommerabende ab.
Kommentare