Zutaten
Für den Teig:
4 Eier {Größe L}
3 EL lauwarmes Wasser
120 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
120 g gesiebtes Mehl {für die Schoko-Variante: 110g Mehl & 20 g Backkakao}
1 TL Backpulver
Für die Heidelbeer-Füllung:
400 ml SalzburgMilch Premium Schlagobers
2 Pkg. Sahnesteif
1 Pkg. Vanillezucker
Frische Heidelbeeren
Für die Sauerkirsch-Füllung:
400 ml SalzburgMilch Premium Schlagobers
2 Pkg. Sahnesteif
2 Pkg. Vanillezucker
20 g Speisestärke
1 TL Zimt
1 Glas entsteinte Sauerkirschen
Let the good times roll:
Biskuitroulade 2erlei
Biskuitroulade: Mit unter einer unserer Lieblingskuchen! Am besten mit einer ordentlichen Portion Staubzucker und frischen Früchten! In der heißen Jahreszeit liebt man vor allem luftig-leichte, fruchtige Kuchen – wie wärs zum Beispiel mit einer köstlichen Sommer-Biskuitrolle mit saisonalen und regionalen Heidelbeeren? Deshalb haben wir mit SalzburgMilch Landwirtin Maria aus Werfenweng genau so ein Rezept umgesetzt. Da wir uns nicht entscheiden wollten, gibt es einfach zwei Füllungen, je nach Belieben. Einmal mit Sauerkirsch- und einmal mit Heidelbeer-Füllung: Doppelt himmlisch! Für was würdet ihr euch entscheiden?
Mit dem Klassiker unter den österreichischen Mehlspeisen kann man nie was falsch machen. Ob mit Topfencreme gefüllt, kreativ pikant oder ganz klassisch mit selbst gekochter Marmelade. Wir kennen niemanden, der eine Buskuitroulade ablehnen würde. Die fruchtigen Füllungen passen perfekt zum luftigen Kuchenteig und werden in Windeseile von allen verputzt. In Scheiben geschnitten und hübsch auf einem Holzbrett mit frischen Beeren garniert. So ist die Biskuitroulade der perfekte Kuchen für Geburtstagspartys, Buffets oder sonst auch zum Mitnehmen.
Luftiger Sommergenuss
Beim Backen, aber auch sonst in der Kuchl, dürfen SalzburgMilch Produkte wirklich niemals fehlen. Dass wir bereits seit vielen Jahren auf die Produkte von SalzburgMilch vertrauen, liegt nicht zuletzt an dem wunderbaren Geschmack der Premium Produktlinie, für die wir uns immer wieder entscheiden. Nicht nur für die Biskuitroulade brauchen wir einige Produkte, sondern auch bei ganz viel anderen Rezepten.
Gemeinsam mit regionalen Bauernfamilien setzt sich der Salzburger Traditionsbetrieb für Tierwohl und Tiergesundheit ein. Unsere Partnerschaft mit SalzburgMilch gibt es daher schon lange, weil uns die Qualität und die Werte überzeugen. Da haben die Milchkühe, die Bauernfamilie, die Konsumenten und die Umwelt etwas davon. Schön, dass wir auch durch unsere Reise mit SalzburgMilch Einblicke in die Betriebe bekommen und manche Bauernfamilien, sowie Familie Rainer in Werfenweng, persönlich kennenlernen dürfen.
Nicht nur im Sommer lieben wir eine luftige Biskuitroulade, doch in der Heidelbeersaison erfreuen wir uns besonders über diese Füllung. Ganz klassisch gelingt die Biskuitroulade, in dem man sie mit einem Geschirrtuch eng einrollt. Mit ein wenig Übung gelingt das problemlos. So genießen wir nicht nur zusammen die Zeit beim Backen, sondern dann auch den Tratsch danach bei Kaffee und Kuchen.
Hier gibt es weitere Mehlspeisen Rezepte.
Kommentare
Ein Gedanke zu „Biskuitroulade 2erlei gefüllt“