{Dieser Vanlife-Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Marco Polo}


AKTIV AM BERG – mit Mercedes-Benz Marco Polo


Der heurige Sommer hat es in sich… und das in vielerlei Hinsicht. Reisen ist heuer ein ganz spezifisches Thema. So sind wir mehr als Happy genau in diesem Jahr unser „mobiles zu Hause“, den Aktiv Camper von Mercedes-Benz Marco Polo als Urlaubs- und mini Time-Out-Option zu haben. Bei unserem turbulenten Job und in Produktionsphasen sind wir nebst den vielen tollen Spots, die wir als Travelblogger-Familie erleben dürfen, oftmals sehr happy über Ruhe, Entspannung, Natur und einige Stunden Time-Out.

Das Reisemobil ist eine gelungene Mischung aus Camper und Van. Noch immer ein Van aber eben mit einem besonderen Innenleben und vielfachen Funktionen, die echtes Camping und mehrtägige Ausfahrten mit dem agilen „Supermobil“ ermöglichen. Highlight – die integrierte Küche und die „versteckte“ Campingausstattung, die man an Board im Fahrzustand nicht wirklich bemerkt. Damit ist der Marco Polo auch ein Alltagsfahrzeug, welches sich für Outdoorfans und Naturliebhaber in Minuten in einen Schlaf- und Wohnplatz umfunktionieren lässt.

Wir haben den tollen Camper, der mit Ausstattung deluxe, eigener Küche und vielen Highlights mehr {dazu hier mehr unter dem Beitrag} glänzt, genützt um euch einen unserer liebsten Plätze und ein echtes „Travel Secret“ oder in anderen Worten „Hide Away“ vorzustellen.


Hide away – die Flattnitz


Die Flattnitz: gelegen am Dreiländer-Eck zwischen Salzburg, Kärnten und der Steiermark. Die Grenze der ersten beiden Bundesländer ist für uns ein besonderer Ort. Wir haben uns am Berg aus purem Zufall {dort eigentlich schwer möglich} kennen- und lieben gelernt. Der Ort ist außerdem nur knapp eine halbe Autostunde von meiner Heimat, dem Salzburger Lungau entfernt. Sodass es auch ein Schritt in Richtung „good old home“ ist.


Unterwegs auf der Flattnitz


Die Flattnitz ist aber vor allem eines – sie ist Ruhe und Entspannung pur. Gelegen ist der Luftkurort auf einer Hochebene und ist ein Ausläufer der Gurktaler Alpen. Die Passhöhe liegt auf 1.400 Metern. Dort herrscht Ruhe. Ein Gebiet für Wanderer mit schönen Jagdgebieten. Rückzugsort und Happy Place für uns. Wir selbst haben leider {noch – stay tuned} kein eigenes Domizil auf der Flattnitz, sodass wir meist bei Freunden übernachten oder ein Appartement oder eine Hütte mieten. Mit dem #SOMMERZUHAUSE auf Rädern, dem Mercedes-Benz Marco sind wir jetzt aber flexibel auf der Alm. So parken wie {nach Rücksprache mit den Hüttenwirten} für eine Nacht auf der Hochalm.

Statt herumliegen heißt es aktiv sein. Daher drehen wir eine ordentliche Runde mit den Mountainbikes. Wege für Ausfahrten gibt es hier genug {bitte der Beschilderung folgen}.


On Tour mit high Speed:  Mountainbiken


Gleich nach der Ankunft heißt es für uns rauf auf die Bikes. Diese können wir am neu montierten Radträger auf dem Mercedes-Benz Marco Polo ganz unkompliziert mitnehmen. Die Bikes machen richtig Spaß. Danke an dieser Stelle dem Klagenfurter Lokalhändler Mountainbiker für die Leihgabe. Damit geht es rauf auf den Berg und natürlich mit Speed wieder herunter. Ich dann am Ende doch lieber in einem gemütlichen Tempo, denn so schnell trau ich mich nicht.  Die Bikes machen ordentlich Spaß und uns erwischt ein kurzer Almsommer-Regen. Genau nach diesem Spaß sehen dihttps://road.mountainbiker.at/shops/klagenfurt/e Bikes nach der Fahrt auch aus. Für die Reinigung nütze ich die praktische Außendusche des Marco Polo, die über ein Fassungsvermögen von 40 Litern verfügt.


Bewegung macht hungrig – Schwammerlklauben


Auf der Alm dürfen schnelle und unkomplizierte Gerichte auf den Tisch. Ein Klassiker aus Kindertagen – die Wurstnudel Pfanne. Schnell und unkompliziert gemacht und ein sättigendes Almessen, verfeinert mit Kräutern und frischen Schwammerl. Die Schwammerl klauben wir natürlich selbst – macht Groß und Klein Spaß, beschäftigt und macht hungrig.


Küche auf Rädern


Über den Foodblogger-Traum, dass die eigene Küche mitfährt hab ich euch im letzten Posting schon erzählt.  Stichwort: geräumiger 40 Liter Kühlschrank, Küchenladen und – regale {genügend Platz für unser Emaille Geschirrset von Riess}, zwei Gaskochfelder und eine Küchenwaschbecken mit 38 Litern Frischwassertank. Auf der Alm finde ich auch besonders praktisch mit Panorama zu parken. Direkt am Bach finden wir es besonders idyllisch. Stilgerecht ins Almdirndl {gefunden bei Edelheiss.com} geworfen, fahren wir die Markise aus, bauen die im Auto mitgelieferten Campingstühle sowie der Campingtisch, welche sich praktisch im Kofferraum fahrsicher verstauen lassen, auf. Nachdem die Heckklappe oder in anderen Worten das „Aufstelldach“ vollautomatisiert hochgefahren wurden kann man bequem im Innentraum stehen, arbeiten und eben auch kochen. Eine Raumhöhe von über 2.8 Metern {mit hochgeklappter Matratze} sorgt für ein geräumiges Gefühl. Schwammerlputzen im Akkord, Zwiebel schneiden, Nudeln am Gasherd mit zwei Flammen kochen und kurze Zeit später steht das Gericht am Tisch. Für die Blumendeko sorgt die Almwiese daneben. Die Natur selbst ist eben noch immer der beste Blumenladen – bunt und duftend.


So einfach geht Genuss – schnelle Almküche im Mercedes-Benz Marco Polo


Klassischer, einfacher und schneller Almgenuss ist uns in unserer Van-Küche am liebsten. Praktisch im Spätsommer: das Abendessen wächst quasi vor deinen Füßen. Bei uns gibt es heute eine Veggie Eierschwammerl Wurstnudel Pfanne. Unsere veggie Version vom Sommerklassiker, sättigend nach langen Almwanderungen – Veggie Eierschwammerl Wurstnudeln Pfanne. Die schnelle Küche für den Spätsommer, fertig in nur 15 Minuten. Uns schmeckt´s.

Und als Alm-Snack für Zwischendurch und als Stärkung für den Gipfelanstieg – schnelle und gesunde Nuss-Müsliriegel.


Ein Abenteuer geht zu Ende – Unterwegs im Mercedes-Benz Marco Polo


Wir verbringen diese Nacht gemütlich im Mercedes-Benz Marco Polo bevor es am nächsten Tag wieder ins Tal nach Hause geht. Die Flattnitz hat sich auch an diesem Tag wieder von Ihrer herrlichsten Seite gezeigt.

Schlafenszeit – Wird sie nach vorne geschoben bietet die Rückbank mit der weich gepolsterten Verlängerung die Basis für zwei von vier Schlafplätzen, die im unteren Bereich mit wenigen Handgriffen geschaffen werden. Das moderne Möbelkonzept sorgt für einen lässigen Look obwohl der Innenraum maximal ausgenützt wird. Zwei weitere Schlafplätze macht das Komfort-Dachbett möglich. Durch eine herunterklappbare Matratze entsteht ein gemütliches Schlafnest im Dachbett mit einer Liegefläche von 1,13 x 2.05 Metern inklusive LED-Leselampen, Dachluke und weiteren Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte. Mit geöffnetem Kofferraum genießen wir das herrliche Panoraman. Mit einer variablen Matratze über der Doppelsitzbank schläft man herrlich in der Natur. Zusätzliche Lüftungsmöglichkeiten und eine Komplettverdunkelung aller Fenster sorgen für Privatsphäre und sind ein idealer Sichtschutz.


Unser Fazit


Nach über einem Monat „Marco Polo“ Erlebniss können wir feststellen, dass das Auto ideal für alle ist, die gerne Abenteuer in der Natur verbringen und das Camping Feeling ohne Campingplatz-Atmosphäre haben wollen. Das Auto vereint die Vorteile eines klassischen Vans mit einer luxuriösen Camping-Ausstattung und ist damit ideal für Familienausflüge, Road Trips oder Abenteuerlustige Campingfans.


Unsere 4 Ausflugstipps auf der Flattnitz


Hoch hinauf mit dem Retro-Panoramalift: idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und den Aufstieg auf den Winterthaler. Toll für Familien mit wunderschönem Ausblick und Konsumationsmöglichkeit. Im Winter ist der Lift als Skibetrieb in Aktion.

Kühle Nass: Sprung in den Flattnitzer See. Einige Gehminuten vom Flattnitzer Ortszentrum entfernt. Der wunderschöne Flattnitzer See. Rundherum wandern oder von der Aussichtsplattform auf den Almsee blicken. Wer sich traut wagt einen Sprung ins kühle Nass.

Familienwanderung auf den Kuster: Tipp: hier gibt´s Gämse zu sehen. Eine gemütliche Wanderrunde auf den Gipfel des Kuster. Die Flattnitzer Tierwelt zeigt sich hier von ihrer besten Seite.

High Speed: Mit dem Mountainbike die Gegend erkunden.

{Raddress gefunden bei sanSirro – personalisiert und individualisiert| Sporthose & Sportjacke Carletto gefunden bei Colmar}