Suchergebnisse

Germknödel und Sekt am Berg Die perfekte Kombination für sonnige Skitage Germknödel, ein saftiger österreichischer Klassiker, der…

Österreichischer Klassiker: Saftiger Gugelhupf aus Germteig Germteiggebäck, auch Hefegebäck, ist so etwas feines! Es gibt echt viel zu…

Hygge Vibes mit Germteig Zimtknoten und Eierlikör Latte Wenn wir an das dänische Lebensgefühl Hygge denken, denken wir an Kerzenschein,…

Germteig – aber bitte pikant Zu Ostern gehört einfach ein feines Hefegebäck dazu. Egal ob es Germhaserln oder doch ein fluffiger…

Coffee Time: Germteig Osterkranz Liebend gerne würden wir euch alle zu unserem Oster Kaffee einladen. Denn dann könntet ihr von…

Die Osterzeit ist da: Germ Hasen Besonders in der Osterzeit wird viel Germgebäck zubereitet, so auch bei uns. Diesmal jedoch gibt es Germ…

Die Bärlauchzeit ist da: Pikanter Germteigzopf Es wird wieder warm und die ersten haben schon Bärlauch gefunden. Wir auch, deshalb haben…

Germteig-Klassiker: pikanter Germteigzopf Ostern steht vor der Türe und wir backen uns in Osterlaune, denn heute kommt ein pikanter…

Gebäck mit Twist – Mohn Knoten Let’s twist again – mit Germteig Mohn Knoten! Heute kommt ein gedrehter Klassiker auf den…

Österreichischer Klassiker – Germknödel Heute servieren wir ein Traditionsrezept aus der österreichischen Küche mit einem modernen…

Apfel trifft Granatapfel – Apfel Germ Gugelhupf In der kalten Jahreszeit wünschen wir uns echte Wohlfühlrezepte, mit denen wir es uns…

Küchenupdate mit Desenio & Rezept für Schokoladen Kranz aus Germteig Bei uns wird gekochen & gebacken… nicht nur Rezepte wie…

Herzhafter Snackgenuss – Mini Germteig Gebäck Brotbacken liegt heuer absolut im Trend. Denn nichts edelt ein Dinner so sehr wie…

Eine runde Sache – Pikanter Germteig Brotkranz zum Dippen Luftige Germteigbrötchen werden pikant gefüllt und sind auch ideal zum…

Saftige Germteig Schnecken mit Apfel Leicht und saftig – so muss Germteig sein. Heute mal ganz neu interpretiert verzichten wir auf…

Zoomania – Zebra Schoko Reindling Der klassische Kärntner Reindling ist seit vielen Jahrzehnten Tradition zu Ostern und darf auf…

Erster Kärntner Bloggermarkt Flohmarkt * PopUp Store Der 1. Kärntner Bloggermarkt feierte am 28. Juli im Autohaus Meyer-Hafner Premiere.…

Urlaub am Bauernhof: Stockblattln backen am „Bauernhof am Wiesengrund“ Eine kulinarische Entdeckungsreise hoch hinauf ins Kärntner…

Punschkekse mit feiner Karamellfüllung: Himmlische Kombination Wir sehen rosarot, wenn wir an Weihnachten denken! Weil wir einfach…

Himmlisch weich und köstlich: Burgenländer Kipferl In der Weihnachtsbäckerei wird es heute traditionell. Wir lieben es, alte…

Köstlich Magazin eBook: Herbst/Winter 2024 Jetzt als eBook downloaden. Genuss, Kulinarik und Genießer-Hotspots auf über 100 genussvollen…

KÖSTLICH Magazin Herbst/Winter 2024 jetzt vorbestellen❤ Köstlich Magazin Herbst/Winter 2024: Genuss, Kulinarik und Genießer-Hotspots…

Kaffee und Kuchen auf der Alm: Bitte Bauernkrapfen! Eine unserer Lieblingszeiten am Tag ist wohl die Kaffeepause. Zum Kaffee gönnen wir uns…

Grias di, Paznaun! Grias di, Käse- & Wanderparadies! Eine kleine Weltreise muss man aus Kärnten schon auf sich nehmen, um das Kleinod…

Es geht ans Eingemachte: Marmelade einkochen Marmelade einkochen ist für viele eine gefürchtete Königsdisziplin in der Küche. Warum…

Babka: Ribisel Kuchen Rezept Dieser Ribisel Kuchen hat es in sich – wortwörtlich, denn der Ribiselkuchen steckt voller süßer Früchte.…

Topfenknödel- Liebe So saftig und so einfach: Die Rede ist von den wunderbaren Topfenknödel, die es heute bei uns gibt. In Minikugeln…

Klassiker mit einem Twist: Pistazien Reindling An Muttertag gefällt es uns, im Rezeptefundus von Oma zu stöbern und uns inspirieren zu…

Rogg’n Roll: Vom Roggenkorn bis zum fertigen Brot Mehl, Wasser, Salz, Germ und Gewürze. Mehr braucht es nicht für ein duftendes Brot…

Goldene Momente im Golden Hill Mitten in der Südsteiermark, in den wunderschönen Hügeln der „steirischen Toskana“ und seinen…

Zuckersüße Ostergrüße: vegane Osterhasen Ostern wird zuckersüß – aber nur sprichwörtlich, denn leichte, vegane Osterhasen hüpfen…

Ostern in moderner Manier: Dill Risotto mit Spargel Ostern fällt heuer zeitlich früh und gerade recht, um die ersten {kulinarischen}…

Oster Inspiration Pikantes Brioche Rezept Weil wir einfach finden, dass zu Ostern verschiedene Germteigrezepte passen, wird es heute wieder…

Ostern geht auch pflanzlich: Veganer Salat im Brioche Körberl Wenn man an Ostern denkt, darf auf keinen Fall der Schinken fehlen-…

Endlich wieder Osterjause! Wir lieben Ostern einfach so sehr! Die ersten Sonnenstrahlen lassen uns wissen, dass endlich wieder Frühling…

Das mag ich Germ… Mini Osterkränze Mini Osterkränze aus luftigem Germteig, eine saftige Eierlikör-Nuss-Fülle, ein Hauch frischer…

Das schmeckt nach Frühling: Zitronen Hefe Schnecken Der Frühling zieht langsam in der Küche ein und wir backen saftige Zitronen Vanille…

Gerollter Genuss: Schokoladenpudding Schnecken Schokoladenpudding Schnecken, die muss man doch einfach lieben oder etwa nicht? Weicher…

Backen mit Wein ist fein! Glitzernde Rotwein Kekse Heute glitzert es in der Kuchl: Es wird {weihnachtlich} gebacken und wir sind schon voll…

Kulinarisch entdeckt: Slow Food Village Obervellach Für uns ging es kürzlich erneut ins Kärntner Mölltal, dort liegt…

Voll verstrudelt beim Mittersiller Strudelfest Ein Strudel ist was Herrliches. Egal, ob herzhaft oder süß: die Strudelliebe ist…

Slow Food Kärnten: Auf den Spuren des guten Geschmacks Slow Food, das ist uns schon lang ein großer Begriff. Die rote Schnecke…

Den Abend ausklingen lassen: Italienische Veggie Burger Ganz frisch aus der italienischen Toskana servieren wir heute unsere Interpretation…

Klassiker fruchtig gefüllt: Reindling mit Beeren Er ist quasi ein Urgestein der traditionellen Kärntner Küche: Der Reindling. Als…

Der Jagdhof am Fuschlsee & Dinner im Fuxbau Auf der Jagd nach gutem Essen – so könnte man unseren Aufenthalt im Arabella…

Luftig locker durch den Frühling: Topfenstriezel Die Osterzeit ist bekannt für das Germgebäck, besonders der Reindling hat es uns in…

Ganz viel Liebe im Magen: Herz Krapfen Das ganze Jahr über möchten wir unseren Lieben zeigen, wie lieb wir sie haben. Besonders aber in…

Weihnachtlicher Nusskranz & Weihnachts-Styletisch Ein saftiger Germteig Nusskranz fügt sich perfekt auf unserem heurigen…

Duft nach Zimt: Zimtstern Cheesecake Viele verbinden die Winterzeit mit Keksen und dem feinen Duft nach Zimt. Für all jene die ohne diese…

Klassiker neu interpretiert: Husarenkrapferl Lust auf fruchtig und säuerliche Weihnachtskekse? Dann kommen heuer einmal Zitronen…

weil ich ein Mädchen bin…girls just wanna have fun Weil ich ein Mädchen bin, liebe ich Zeit mit meiner besten Freundin. Ob beim…

Bunt belegt: Pita Brote vom Grill Wir lieben Brot und könnten uns theoretisch von Brot mit Dips ernähren – Grund genug, heute Pita Brote…

fruchtige Grüße im Glas – Erdbeer Zimtschnecken Fluffiger Germteig gefüllt mit würzigem Zimt und zu kleinen Schnecken gerollt ist…

sweets for my sweet – Zitronen Hand Pies mit Punschglasur Sweets for my sweet, sugar for my honey..Mit ganz viel Liebe backen wir alle…

Süßes zum Muttertag – Mini Jelly Cakes Klein aber oho – das trifft bei unseren Mini Jelly Cakes jedenfalls zu. Denn super…

hello spring – pikantes Frühlings Babka Der Frühling hält Einzug, und das nicht nur auf den Wiesen und Feldern. Auch die Babka, das…

Köstlich Magazin eBook: Ausgabe Frühling/Sommer 2022 Jetzt als eBook downloaden. Genuss, Kulinarik und Genießer-Hotspots auf über 100…

Aus Oma’s Backstube: Mohn Osterlamm Mitten auf unserem Ostertisch thront heuer ein süßes Mohn Osterlamm als Highlight – nicht nur…

Klassiker auf dem Ostertisch – Schinken im Brotteig Ein Hingucker am Ostertisch: Schinken im Brotteig. Herrlich würzig, kräftig-deftig…

Zur Schnecke gemacht: Nuss Mohn Striezel Wir backen uns in Osterstimmung – Grund dafür ist heute ein saftiger Mohn Striezel. Natürlich,…

Wir feiern Ostern, gemeinsam mit sonnengelber Deko und Berger Schinken. Der Ostertisch steht heuer ganz unter dem Motto „Sonnengelbe Deko…

KÖSTLICH: Ausgabe Frühling/Sommer 2022: Jetzt bestellen ❤ Genuss, Kulinarik und Genießer-Hotspots auf über 100 genussvollen…

Der Frühling zieht ein: weiße Kokos Bliss Balls Der Frühling zieht bei uns ein: wir zaubern schnelle Kokos Bliss Balls und haben…

Luftig-fruchtig – Krapfen Grundrezept Während der klassische Krapfen vor allem in der Faschingszeit so mancher Naschkatze eine pudrige…

Krapfenzeit! Ofen Krapfen mit Topfen Wir sind schon wieder mitten in der Krapfenzeit und haben den Klassiker neu und leichter interpretiert:…

Apfel Zimt Traum – leichte Apfel Donuts mit Zimt Unsere Serie der liebsten Apfelrezepte geht weiter und wir servieren leichte Apfel…

feiner Start in den Tag – wir laden zum Ladies Brunch Let´s brunch. Schnapp dir deine beste Freundin und genießt mal wieder…

Mittelburgenland DAC rassiger Rotwein aus dem Blaufränkischland Unterwegs im Rotweingebiet – Treffen mit außergewöhnlichen…

königlicher Genuss – Dreikönigskuchen Pünktlich zum Tag der Heiligen drei Könige, am 06.Jänner backen wir ganz traditionell einen…

vom Keksteller – Zuckerstangen Kekse Ein absoluter Klassiker und an Weihnachten nicht wegzudenken: Zuckerstangen. Ob am Christbaum,…

süße Zimtschnecken mit Weihnachtsaromen Bereits in Weihnachtsstimmung, bekommt nicht nur unser Haus einen festlichen Anstrich. Nach…

kinderleicht – klassische Lebkuchen super soft Kaum ein Weihnachtskeks schafft es seit so vielen Jahren immer wieder auf die Hitliste.…

Rezept für knusprige Zimt Haselnuss Kipferl Die einfachen Zimt Haselnusskipferl sind so zart, sie zerfallen förmlich im Mund. Diesen…

aromenreich – Schoko Stollen mit Kaffee Im Winter, wenn es draußen früh dunkeln wird und in der Wohnung fein kuschelig, machen wir…

Willkommen in der Weihnachtsbäckerei – Linzer Schnitte Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet. Und wir vereinen direkt zwei unserer…

auf kulinarischer Weltreise – Kürbis Shakshuka zum Frühstück Schon mal was von Shakshuka gehört? Ein pikantes Frühstücksgericht,…

ein Klassiker herbstlich neu interpretiert – Kürbiskipferl Ob Start in den Tag, Büro-Snack oder Kaffee und Kuchen, unsere…

der Herbst lässt grüßen – Kartoffelpizza mit Schwammerln Auch im Pizzaofen zieht der Herbst ein. Statt klassischer Pizza heute neu…

Oktoberfest-Zeit – Süße Brezeln mit Kirschmarmelade Oktoberfest-Zeit ist Brezel-Zeit. Doch wer glaubt, dass das traditionelle…

Snacktastisch – gefülltes Brot mit Schinken Germteigschnecke einmal anders. Denn wer sagt, dass es immer süß sein muss. Mit…

Ein Klassiker neu interpretiert – Kärntner Reindling mit Nüssen & Honig Mal wieder in Omas Rezeptefundus gestöbert, gibt es…

Saftiger Mohnzopf Wir teilen gerne, vor allem unser Kuchenglück. Heute mit einem saftigen Mohnzopf. Der kommt an Ostern gerade…

Leichter Frühlingsgruß – Karotten Kuchen Roulade Mit einer cremigen Frischkäse-Zitronen-Creme und saftigem Karotten-Nuss-Biskuit…

Food Trend – Brot selber backen Wenige Zutaten, viel Genuss. Gekochte Kartoffeln, Mehl, Wasser, Germ und Gewürze, viel mehr braucht…

Wir laden zum Silvesterbrunch Lange haben wir uns nicht mehr auf ein Jahresende so gefreut wie heuer. 2021 begrüßen wir mit viel Glitzer,…

Gefüllter Frühstückstraum – Milchbrot mit Füllung Herrlich luftiger Frühstücksklassiker mit herbstlichem Twist – da fällt…

Der Geschmack der Heimat – Kärntner Mohnreindling In Kärnten nicht nur zu Ostern super beliebt – der Reindling. Der süße…

Sweet Gardening – Süße Garten Focaccia Wir nehmen einen der beliebten Food Trends für diesen Sommer und interpretieren ihn neu…

Laugenbrezen Backmischung. 500 g Backmischung aus Mehl, Germ und allen Zutaten für 6 Stk. Laugenbrezen. Gebraucht wird nur mehr Wasser…

Restlverwertung – Schoko Eiweiß Kuchen Vor allem zu Ostern und beim Backen von Germteig, damit besonders zur oder nach Ostern, ist…

Frühlingsleichte Küche – Käse Schnecken mit Bärlauch, würzigem Käse von Appenzeller und vor allem einem echten Klassiker: Ceasar…

Osterüberraschung – Topfen Reindling mit Füllung Reindling – ein Klassiker der bei uns in Kärnten zu Ostern nicht fehlen…

Der Oster Topfen Striezel ganz ohne … Heuer backen wir unseren Oster Striezel ganz ohne – ganz ohne viel Aufwand und ohne Germ.…

Aufgemaschelt – leichter Reindling Leichter Reindling modern und neu interpretiert. Ganz nach deinem Geschmack – heute musst du…

{nachhaltig Ostern feiern – in Zusammenarbeit mit vom FASS} Jedes Jahr sprechen wir hier über Trends – über Farben und Themen die…

Dieser Beitrag über unsere Hochzeitseinladungen entstand in Zusammenarbeit mit Dr. Puschnegg Brandmanagement. Wir laden ein ……

Zeit für Krapfen! Krapfen werden besonders, aber nicht nur zu Fasching sehr gerne als Süßspeise in Österreich gegessen. Die…

Backe, Backe, Kekse: Mohnkekse mit Lemon Curd Füllung Bei uns geht es in der Weihnachtsbäckerei heiß her. Torten, Kuchen und ganz viele…

{Dieser eBike-Beitrag enthält Werbung} It´s the most wonderful time of the year! Was für ein Dezember! Im wahrsten Sinne des Wortes…

{Pressereise} Groß, größer, am Größten! Oder in anderen Worten – heute besuchen wir nicht nur einen Weinbauern, sondern ein ganzes…

Ostern in rot und klassischem, gesticktem Tischtuch mit traditionellen Elementen – kennt man. Finden wir zwar schön aber gar nicht mehr…

Endlich ist es wieder soweit und der Frühling zeigt sich in der Natur. Die für viele schönste Jahreszeit im Jahr – der Frühling…

Osterzeit ist Familienzeit! Osterstriezel Rezept Kein Ostern ohne Osterstriezel- wir sagen es, wie es ist. Wir brauchen unser feines Gebäck…

Pressereise Die Vorweihnachtszeit hat es in sich – wem geht das nicht so!? Bei uns hier in der Kuchl ist das ein bisserl so wie fünf…

{Pressereise} 4 Tage Donauregion: Speck-Alm, Batzlgugelhupf in Grein & Camping deluxe donAu Stand’l: Steckerlfisch, Backhendl und…

Mit viel Tradition: Dampfnudel! Ultrasaftig, wohlig warm und süß… Wir möchten uns am liebsten reinlegen in dieses Gericht……

Dieser Beitrag enthält Werbung. Bei diesem Jahrhundertsommer, den wir gerade erleben, hilft nur eines: ab ins kühle Nass! Wir können uns…

Dieser Beitrag enthält Werbung. „The urban way of BBQ“ Sommerzeit ist Grillzeit! Uns stehen lange Abende mit Freunden, ausführlichen…
The operators of this site take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in…

Kartoffelanbau für zuhause Wir erzählen euch heute von unserem Kartoffelturm, aber erstmal von Beginn an… Wenn ihr, wie ich, am Land…

Dieser Beitrag enthält Werbung. Ein Kunst- und Genusserlebnis der besonderen Art! Eigentlich ist bei uns in der Familie meine Schwiegermama…

Heute gibt´s {und das ist hier wirklich sehr selten} eine Art „Produkttest“ bzw. durften wir die neuen De’Longhi MultiFry Extra…

Sommer, Sonne – Cocktails! Was wäre ein (Kärntner) Sommer ohne den einen oder anderen frischen Drink bzw. noch besser Cocktail!…

Typisch Mama… zum Muttertag Oder eigentlich ich bin gar keine typische Mama… aber wer ist das auch schon! Nachdem sich hier…

Das ganze Jahr lang gibt es in Österreich unzählige regionale oder landesweite Feste und Feierlichkeiten, die jeweils mit einer Vielzahl…

Donuts – Grundrezept für amerikanische Donuts. Donuts sind ein Klassiker der amerikanischen Küche. Luftiger Germteig und süße…

Wir lieben die österreichische Traditionsküche! Spätestens seit unserem Kochbuch“ Echt.Fesch.Gekocht.“ steht das, was schon bei Oma…

Heute nehmen wir euch wieder mit auf einen kulinarischen Kurztrip, der uns dieses Mal ins benachbarte Ausland führt. Dieses Mal aber nicht…

Wir haben euch ja vor kurzem einen Hof vorgestellt: den Musterhof der Hütthaler Hofkultur in Schwanenstadt, an der Grenze zum…

Ein wunderschöner Tag in Oberösterreich Denkt man an einen großen Fleischerzeugungsbetrieb in Österreich, hat man vielleicht viele…

Ich freue mich euch heute einen besonderen Gast hier am Blog vorzustellen. Gestatten, Karin Stöttinger, eine 35jährige Mama aus…

Wir haben hier ja schon oft bemerkt, dass das Gute manchmal so nahe liegt. Klar sind wir gerne unterwegs, lieben Citytrips und das bunte…

Zutaten: 1,5 Pkg. Trockengerm 550 g Mehl 320 ml Wasser 1 Ei 1 TL Salz etwas Wasser 3 EL Natron Zubereitung: Den Germ mit dem lauwarmen…

Endlich ist es sommerlich warm draußen! Da gibt´s für das Abendessen nichts Besseres als unsere Outdoor Kitchen zu aktivieren und unseren…